Das Erste / „Brokenwood – Mord in Neuseeland“

München (ots) – Detective Inspector Mike Shepherd und sein Team ermitteln wieder: am Feiertag, 21. Mai 2020, in „Fang des Tages“ und am Pfingstsonntag, 31. Mai 2020, in „Blutiges Pink“ – jeweils um 21:45 Uhr im Ersten.

Mit einer schauerlichen Entdeckung in Strandnähe beginnt der dritte Film der neuen „Brokenwood“-Staffel. Eine abgetrennte Hand lassen Detective Inspector Mike Shepherd und seine Kollegen Sims und Breen in „Fang des Tages“ nach dem Opfer dieser Attacke suchen – tot oder lebendig. Bei ihren Recherchen treffen die Ermittler auf rivalisierende Brüder, eine Ménage-à-trois und einen Jahre alten, ungeklärten Todesfall. Bis ein historisches Schiffswrack die Wahrheit ans Tageslicht bringt.

In „Blutiges Pink“ trifft der Detective auf seine Lieblingssängerin Holly Collins, die für ein Konzert nach Brokenwood kommt. Ein Fest für Country-Music-Fan Shepherd. Doch am nächsten Tag liegt Holly tot in der Badewanne ihres verwüsteten Hotelzimmers. Am Badezimmerspiegel prangt in großen Buchstaben ein mit Lippenstift geschriebener Abschiedsgruß. Shepherd aber glaubt nicht an einen Selbstmord.

In den Hauptrollen spielen Neill Rea als Detective Mike Shepherd sowie Fern Sutherland und Nic Sampson als dessen Assistenten Kristin Sims und D.C. Breen.

Wie gewohnt setzen auch die neuen Fälle der erfolgreichen Krimiserie die imposante Naturkulisse der Pazifikinsel grandios in Szene.

„Brokenwood – Mord in Neuseeland“ ist eine Produktion von South Pacific Pictures in Zusammenarbeit mit NZ ON AIR, Prime Network und All3Media International im Lizenzerwerb der ARD Degeto für Das Erste. Gedreht wurde in Neuseeland in der Region Northland/Nordinsel.

Eine Pressemappe zu den Filmen finden akkreditierte Journalisten im Presseservice Das Erste (https://presse.daserste.de/pressemappen).

Fotos über www.ardfoto.de

Pressekontakt:

ARD Degeto, Pressestelle,
Leo Boll, Tel: 069/1509-380, E-Mail: leo.boll@degeto.de

Medusa Medienagentur, Ulrike Seiler,
Tel: 030/809 068 06, E-Mail: ulrike-seiler@t-online.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4599736
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...