Kufstein sendet Signal zur grenzübergreifenden Verbundenheit

Kufstein (ots) – Am 7. Mai 2020 wird die Festung Kufstein durch eine Lichtprojektion zum Symbol der Solidarität

Kufstein, die Perle am grünen Inn, ist historisch eng mit dem angrenzenden Bayern verbunden. Die Festung Kufstein war Jahrhunderte lang das Objekt der Begierde zahlreicher Grenzstreitigkeiten. Das Kufsteinerland wurde erst 1814 dauerhaft Tirol zugesprochen. In Kufstein selbst wird ein freundschaftliches Verhältnis zum deutschen Nachbarn gelebt, und besonders jetzt in der Zeit der Grenzschließungen und Ausgangssperren merkt man auf beiden Seiten der Grenze, wie sehr diese Verbindung nun fehlt. Aus diesem Grund setzt Kufstein ein leuchtendes Zeichen – am 7. Mai um 21 Uhr wird auf die Festung die EU-Flagge projektiert. Die Festung Kufstein selbst öffnet am 30. Mai 2020 wieder ihre Pforten für Besucher.

Die Sterne des EU-Emblems stehen für die Zusammengehörigkeit, die für die Kufsteiner Bevölkerung, den Handel und nicht zuletzt den Tourismus integraler Bestandteil des täglichen Lebens war und ist. Mit Corona wurde die so gewohnte Reisefreiheit abrupt verändert – plötzlich wurde angehalten, kontrolliert und auch gestraft. Für das offene und gesellige Volk des Kufsteinerlandes und seine Nachbarn ein herber Schlag.

Lena Maier aus Erl erzählt: „Wer direkt an der Grenze wohnt wie wir, lebt eigentlich auf beiden Seiten. Die Grenze existierte für uns immer nur theoretisch und jeder hat Freunde, Verwandte auf der „anderen Seite“. Normalerweise besuche ich meine beste Freundin in Oberaudorf mit dem Rad und nehme einfach die Holzbrücke über den Inn. Von einem Tag auf den anderen war der Übergang mit einem Holzverschlag dichtgemacht. Ein eigenartiges Gefühl sich nicht mehr nah sein zu können.“

Erl liegt direkt an der Grenze und am Kranzhorn steht man mit einem Bein auf deutschem und mit dem anderen auf österreichischem Boden. So wie Lena geht es vielen im Kufsteinerland. Durch die Grenzschließung wurde so manchem Einheimischen der Unteren Schranne der Weg in die Arbeit erschwert. Kurze Grenzübertrittswege konnten von einem Tag auf den Anderen nicht mehr genutzt werden. Plötzlich war die Grenze keine symbolische mehr.

Eine Autorin aus Kufstein erzählt von ihrem Erlebnis, bei dem sie nach langer Arbeit ihr fertiges Buch aus einer Druckerei in Oberaudorf abholen wollte: „Wie gewohnt fuhr ich über die grüne Grenze nach Oberaudorf und holte mein sehnlich erwartetes Werk. Wie so oft nahm ich dann die Autobahn zurück. Dieser Weg fand ein abruptes Ende, denn ich durfte laut Grenzbeamten nur wieder einreisen, wenn ich mich in 14-tägige Quarantäne begäbe. Da ich in Oberaudorf mit niemanden Kontakt hatte, ließ man mich passieren. Eine 2-wöchige Hausquarantäne wäre für meine 93-jährige fast blinde Mutter, die ich pflege, furchtbar gewesen!“

Auch touristisch lebt das Kufsteinerland von dieser geschichtlich gewachsenen Verbindung. „Mit der Grenzschließung wurde sprichwörtlich eine Lebensader durschnitten. Der Besucherfluss aus dem grenznahen Bayern ist für uns wirtschaftlich lebensnotwendig. Viele Betriebe, ob Handel oder Tourismus, leben von der offenen Grenze nach Deutschland. Heute Abend setzen wir in Kufstein ein Zeichen der Solidarität. Jeden Mittag tönt das Heldenorgelkonzert bis nach Bayern und auch die Strahlkraft der Festung geht über die Grenzen Tirols hinaus“, unterstreicht Georg Hörhager, Obmann des Tourismusverband Kufsteinerland die Aktion. „Unsere KufsteinerlandCard bietet den Gästen bis nach Bayern und Salzburg hinein zahlreiche Leistungen“, betont Stefan Pühringer, Geschäftsführer des Verbandes, die intensive Verbundenheit mit den Nachbarn.

Das Angebot nach Deutschland öffnet Gästen der Region dank der KufsteinerlandCard zahlreiche Programmpunkte in einem Umkreis von 120 Kilometern von Bayern über Tirol bis nach Salzburg. Auch grenzüberschreitende Busse, wie der EUREGIO Bus nach Schliersee, sind in der Card enthalten.

Pressekontakt:

FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR Hamburg / München / Grundlsee

mailto:info@fufda.de / http://www.fufda.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/131944/4591099
OTS: FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR

Original-Content von: FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

Shine & Repair Hair Elixir: Ihr Wundermittel für Glanz und Pflege

Das Shine & Repair Hair Elixir von JaSha by Sharon Janz gilt als wahres Wundermittel in der Naturkosmetik für die Haarpflege. Mit seiner zielgerichteten Wirkung auf die Kopfhaut und Haarwurzeln bringt es Balance und Frische. Genießen Sie die regenerierende Wirkung der natürlichen Inhaltsstoffe und lassen Sie den Glanz zurückkehren.

Exklusive Events zur Förderung der Kundenbindung im Kosmetikstudio: Ein strategischer Ansatz

Exklusive Veranstaltungen bieten Kosmetikstudios die Möglichkeit, ihre Stammkunden auf eine besondere Weise einzubinden. Ob VIP-Tage oder spezielle Workshops, solche Events schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und fördern die Loyalität. Kunden fühlen sich dabei nicht nur als Teil des Studios, sondern auch in ihrer individuellen Schönheit und Pflege wertgeschätzt.

Die Rolle von Social Media im Marketing für Kosmetikstudios: Einfluss und Strategien

Social Media ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Marketings für Kosmetikstudios. Plattformen wie Instagram und Facebook ermöglichen es, direkt mit Ihren Wunschkunden in Kontakt zu treten. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Social Media effizient in Ihre Marketingstrategie integrieren.