Der „kinokino Publikumspreis“ von 3sat und dem Bayerischen Rundfunk sowie 3sat-Koproduktionen bei der Online-Edition des DOK.fest München 2020

Mainz (ots) – Donnerstag, 30. April 2020

Gemeinsam verleihen 3sat und der Bayerische Rundfunk in diesem Jahr zum zweiten Mal den „kinokino Publikumspreis“ beim DOK.fest München, das sich vom 6. bis zum 24. Mai 2020 in den digitalen Raum verlegt und „@home“ stattfindet. Alle 121 Festivalfilme können kostenpflichtig unter https://dokfest-muenchen.de angesehen und direkt im Anschluss anonym bewertet werden. Dort und unter http://kinokino.de kann man der Abstimmung während des gesamten DOK.fest München folgen. Der Preisträger wird am Freitag, 22. Mai 2020, 20.00 Uhr, bekanntgegeben.

In 3sat wird das Filmmagazin „kinokino“ am Dienstag, 12. Mai 2020, 21.45 Uhr, monothematisch vom Dok.fest@home berichten, Programmhighlights vorstellen und Videointerviews mit Filmemacherinnen und Filmemachern führen. Weiter wird „kinokino“ in den Sendungen von Dienstag, 5. Mai 2020, bis Dienstag, 26. Mai 2020, jeweils dienstags um 21.45 Uhr, in kurzen Beiträgen die Herausforderungen des diesjährigen Festivals, den Eröffnungsfilm und – am Ende des Festivals – die Preisträgerinnen und Preisträger präsentieren. Die vom BR für 3sat produzierte Sendung „kinokino“ ist das älteste Filmmagazin des deutschen Fernsehens und stellt seit mehr als 30 Jahren die wichtigsten Neustarts im Kino vor, führt Interviews mit Filmschaffenden, berichtet von Filmpreisen und Festivals und porträtiert bedeutende Filmpersönlichkeiten. „kinokino – Das Filmmagazin“ ist seit 2018 jeden Dienstag, 21.45 Uhr, in Erstausstrahlung in 3sat zu sehen, im BR mittwochs um 0.15 Uhr. Alle Sendungen sind in der 3sat-Mediathek unter https://3sat.de/film/kinokino sowie in der BR-Mediathek unter https://br.de/br-fernsehen/sendungen/kino-kino abrufbar.

Bei der Online-Edition des DOK.fest München werden die ZDF/3sat-Koproduktionen „Endlich Tacheles!“ (Deutscher Wettbewerb) von Jana Matthes und Andrea Schramm sowie „Dazwischen Elsa“ (DOKeducation) von Katharina Pethke und Christoph Rohrscheidt ihre Premiere haben: „Endlich Tacheles!“ ist ein Kinodokumentarfilm über den 21-jährigen Yaar, einen jungen Rebellen, der die Geschichte des Holocaust für seine Generation neu erzählen will. Yaar hält sich für den unjüdischsten Juden der Welt. Doch dann wird er mit einem Messer bedroht – weil er Jude ist. Schockiert begreift er, dass er seiner Herkunft nicht entkommen kann. Er entwickelt ein Computerspiel über die Zeit der Shoah, das Kontroversen auslöst und ihn am Ende seinen Wurzeln näherbringt. Der Film „Dazwischen Elsa“ von Katharina Pethke und Christoph Rohrscheidt aus der ZDF/3sat-Dokumentarfilmreihe „Ab 18!“ begleitet die 21-jährige Elsa, die auch ein Jahr nach dem Abitur immer noch nicht weiß, wer oder was sie sein soll.

Ansprechpartnerin: Claudia Hustedt, Telefon: 06131 – 70-15952; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos zu den Sendungen sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/kinokino

Weitere Informationen finden Sie im 3sat-Pressetreff unter: https://kurz.zdf.de/J7AS/

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4585148
OTS: 3sat

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...

40 Jahre rennen ohne Pause Von „0 auf 100 – Tausend“ – über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum

Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Vorsitzender Lee Man-hee) feierte am 14. März ihren 40. Gründungstag. Seit 1984 setzt sich die Gemeinde...