Der „kinokino Publikumspreis“ von 3sat und dem Bayerischen Rundfunk sowie 3sat-Koproduktionen bei der Online-Edition des DOK.fest München 2020

Mainz (ots) – Donnerstag, 30. April 2020

Gemeinsam verleihen 3sat und der Bayerische Rundfunk in diesem Jahr zum zweiten Mal den „kinokino Publikumspreis“ beim DOK.fest München, das sich vom 6. bis zum 24. Mai 2020 in den digitalen Raum verlegt und „@home“ stattfindet. Alle 121 Festivalfilme können kostenpflichtig unter https://dokfest-muenchen.de angesehen und direkt im Anschluss anonym bewertet werden. Dort und unter http://kinokino.de kann man der Abstimmung während des gesamten DOK.fest München folgen. Der Preisträger wird am Freitag, 22. Mai 2020, 20.00 Uhr, bekanntgegeben.

In 3sat wird das Filmmagazin „kinokino“ am Dienstag, 12. Mai 2020, 21.45 Uhr, monothematisch vom Dok.fest@home berichten, Programmhighlights vorstellen und Videointerviews mit Filmemacherinnen und Filmemachern führen. Weiter wird „kinokino“ in den Sendungen von Dienstag, 5. Mai 2020, bis Dienstag, 26. Mai 2020, jeweils dienstags um 21.45 Uhr, in kurzen Beiträgen die Herausforderungen des diesjährigen Festivals, den Eröffnungsfilm und – am Ende des Festivals – die Preisträgerinnen und Preisträger präsentieren. Die vom BR für 3sat produzierte Sendung „kinokino“ ist das älteste Filmmagazin des deutschen Fernsehens und stellt seit mehr als 30 Jahren die wichtigsten Neustarts im Kino vor, führt Interviews mit Filmschaffenden, berichtet von Filmpreisen und Festivals und porträtiert bedeutende Filmpersönlichkeiten. „kinokino – Das Filmmagazin“ ist seit 2018 jeden Dienstag, 21.45 Uhr, in Erstausstrahlung in 3sat zu sehen, im BR mittwochs um 0.15 Uhr. Alle Sendungen sind in der 3sat-Mediathek unter https://3sat.de/film/kinokino sowie in der BR-Mediathek unter https://br.de/br-fernsehen/sendungen/kino-kino abrufbar.

Bei der Online-Edition des DOK.fest München werden die ZDF/3sat-Koproduktionen „Endlich Tacheles!“ (Deutscher Wettbewerb) von Jana Matthes und Andrea Schramm sowie „Dazwischen Elsa“ (DOKeducation) von Katharina Pethke und Christoph Rohrscheidt ihre Premiere haben: „Endlich Tacheles!“ ist ein Kinodokumentarfilm über den 21-jährigen Yaar, einen jungen Rebellen, der die Geschichte des Holocaust für seine Generation neu erzählen will. Yaar hält sich für den unjüdischsten Juden der Welt. Doch dann wird er mit einem Messer bedroht – weil er Jude ist. Schockiert begreift er, dass er seiner Herkunft nicht entkommen kann. Er entwickelt ein Computerspiel über die Zeit der Shoah, das Kontroversen auslöst und ihn am Ende seinen Wurzeln näherbringt. Der Film „Dazwischen Elsa“ von Katharina Pethke und Christoph Rohrscheidt aus der ZDF/3sat-Dokumentarfilmreihe „Ab 18!“ begleitet die 21-jährige Elsa, die auch ein Jahr nach dem Abitur immer noch nicht weiß, wer oder was sie sein soll.

Ansprechpartnerin: Claudia Hustedt, Telefon: 06131 – 70-15952; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos zu den Sendungen sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/kinokino

Weitere Informationen finden Sie im 3sat-Pressetreff unter: https://kurz.zdf.de/J7AS/

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4585148
OTS: 3sat

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Schneller Autoankauf in der Nähe von Frankfurt ohne versteckte Kosten

Autoankauf Mikael steht für schnelle und faire Angebote ohne versteckte Kosten. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unserem kompetenten Team bei der Fahrzeugbewertung unterstützen. Der Verkaufsprozess könnte nicht einfacher sein.

Autoankauf leicht gemacht – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug in Essen

Der Autoankauf in Essen ist für viele eine Herausforderung. Wir bieten Ihnen eine einfache Lösung, um Ihr Auto ohne großen Aufwand zu verkaufen. Unsere effiziente Abwicklung und fairen Preise machen den Verkaufsprozess angenehm.

Autoankauf Köln – Ihr Fahrzeug schnell und ohne Stress Verkaufen!

Der Autoankauf in Köln ermöglicht Ihnen einen schnellen und stressfreien Verkauf Ihres Autos. Unsere Experten bewerten den Wert Ihres Fahrzeugs und unterbreiten ein unverbindliches Angebot. Genießen Sie die Vorzüge eines kostenlosen Abholservice, der weit über Köln hinaus gilt.

Autoankauf München – Grundsätzlich fair und effizient!

Der Autoankauf in München erweist sich als komfortabel und sicher durch unser erfahrenes Team. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug in jedem Zustand schnell zu verkaufen und die Abwicklung transparent und verständlich zu gestalten. Informieren Sie sich jetzt über unsere Leistungen!

Autoankauf Freyung – Ihr Anlaufpunkt für einen einfachen Autoverkauf

In Freyung schnell und unkompliziert Ihr Auto verkaufen? Wählen Sie uns für einen zuverlässigen Autoankauf. Wir kennen den Markt und machen Ihnen ein faires Angebot für Ihr Fahrzeug, egal ob Gebrauchtwagen oder Unfallauto.

Autoankauf Berlin – Ihr Fahrzeug schnell loswerden

Sind Sie bereit, Ihr Auto in Berlin zu verkaufen? Wir machen es Ihnen einfach und schnell, spätestens am nächsten Tag Geld in den Händen zu halten. Informieren Sie sich über unseren Autoankaufsservice für eine stressfreie Erfahrung.

Ähnliche Artikel

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.