„maischberger. die woche“ am Mittwoch, 29. April 2020, um 22:45 Uhr (im Anschluss an die „tagesthemen“)

München (ots) – Die Corona-Pandemie droht die deutsche Wirtschaft in eine der schwersten Krisen der Nachkriegszeit zu stürzen. Die Regierung versucht mit Krediten, Bürgschaften und Hilfspaketen in Milliardenhöhe gegenzusteuern. Aber sind die Hilfen ausreichend? Und wo kommt das ganze Geld her? Fragen an den Bundesfinanzminister Olaf Scholz.

Immer lauter werden die Forderungen nach Lockerung der massiven Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus. Allen voran will die Fußballbundesliga den Spielbetrieb wieder aufnehmen und hat bereits einen detaillierten Plan für „Geisterspiele“ vorgelegt. Doch es gibt massive Kritik an den Vorschlägen. Im Studio diskutieren der Schauspieler und Schalke-Fan Peter Lohmeyer und der frühere Leverkusen-Manager Reiner Calmund.

Es diskutieren, kommentieren und erklären: der Autor Hubertus Meyer-Burckhardt, die Journalistin der Süddeutschen Zeitung Cerstin Gammelin und der Virologe Alexander S. Kekulé .

Die Gäste:

Olaf Scholz, SPD (Bundesfinanzminister) Alexander S. Kekulé (Virologe) Reiner Calmund (früherer Manager Bayer Leverkusen) Peter Lohmeyer (Schauspieler) Hubertus Meyer-Burckhardt (Produzent und Autor) Cerstin Gammelin (Süddeutsche Zeitung)

„maischberger. die woche“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH. „maischberger. die woche“ im Internet unter www.DasErste.de/maischberger

Redaktion: Elke Maar (WDR)

Pressekontakt:

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Tel: 089/5900

23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de

Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH, Tel.: 030/3150 6868,
E-Mail: FN@zoommedienfabrik.de

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4582886
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Fahrzeug ohne TÜV verkaufen in Lüdenscheid – Schnell, sicher & mit Sofortauszahlung

Fahrzeug ohne TÜV? So gelingt der Notverkauf mit sofortiger...

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum...

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.