„4 Wände Berlin – Filme mit Abstand“ – Finale mit Wim Wenders, Andreas Dresen u.v.m. am 3. Mai im rbb Fernsehen

Berlin (ots) – Es ist ein außergewöhnliches Projekt in einer außergewöhnlichen Zeit: Auf kleinstem Raum, in kürzester Zeit und ohne großes technisches Equipment haben 30 Filmschaffende aus Berlin und Brandenburg ihr Leben mit und in der Corona-Krise filmisch beschrieben. Je 120 Sekunden umfassen die vielschichtigen Beiträge von Wim Wenders, Annekatrin Hendel, Maryam Zaree, Volker Heise, Hans-Christian Schmid, Popo Fan, Andreas Dresen und 23 weiteren Filmschaffenden. Seit dem 1. April 2020 wurde täglich je einer der vielgestaltigen Kurzfilme im rbb Fernsehen sowie auf den zugehörigen Social Media Kanälen veröffentlicht. Nun hat Dokumentarfilmregisseur Jan Tenhaven die Clips zu einem 75-minütigen Langfilm zusammengefügt und so miteinander verknüpft, dass weitaus mehr entstanden ist, als eine bloße Aneinanderreihung einzelner Kurzfilme. „4 Wände Berlin“ ist ein außergewöhnliches filmisches Kaleidoskop und komplexes Stück Zeitgeschichte, das äußere Umstände schildert und von inneren Gefühlslagen erzählt.

rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: „Fantasie bedeutet, aus den Gegebenheiten etwas Kreatives zu hervorzubringen. In einer ungewöhnlichen Aktion illustrieren Filmemacherinnen und Filmemacher, wie sich ihr Leben in Corona-Zeiten in ihren eigenen vier Wänden gestaltet; dabei ist ein breites Spektrum wunderbarer Kurzfilme voller Hoffnung, Nähe und Menschlichkeit entstanden. Ich freue mich, dass wir damit ein Zeichen für die lebendige und kreative Filmszene in Berlin und Brandenburg setzen.“

Zwischen den Beiträgen liegen collagenartige Sequenzen: Der Regisseur Jan Tenhaven und der Editor Oliver Szyza haben Bilder von ungewohnt verkehrsberuhigten Straßen, nahezu leeren U-Bahnstationen und kaum besuchten Hotspots Berlins einmontiert, welche der Kameramann Thomas Lütz seit dem 1. April eingefangen hat. Auf der Tonspur begleiten Medienberichte, Ausschnitte aus Radionachrichten und Ansprachen die Bilder.

Das rbb Fernsehen zeigt „4 Wände Berlin“ in der Gesamtfassung am Sonntag, 3. Mai um 22.45 Uhr sowie am Mittwoch, 6. Mai, um 22.30 Uhr.

Das Projekt wurde ausgeführt von der Produktionsfirma BASIS BERLIN, Kurator und Headautor ist Jan Tenhaven. Die Projektleitung hat Johannes Unger, Leiter Dokumentation und Zeitgeschehen, rbb Fernsehen.

Pressekontakt:

rbb, Presse und Information
Stefanie Tannert
030/97993-13130
stefanie.tannert@rbb-online.de

ZOOM Medienfabrik
Felix Neunzerling
Tel 030 / 31 50 68 68
office@zoommedienfabrik.de

https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/prog
ramm/2020/05/20200503-vier-waende-berlin-lang.htm/listall=on/print=tr
ue.html

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4582769
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...

40 Jahre rennen ohne Pause Von „0 auf 100 – Tausend“ – über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum

Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Vorsitzender Lee Man-hee) feierte am 14. März ihren 40. Gründungstag. Seit 1984 setzt sich die Gemeinde...