Selten und stark bedroht – National Geographic präsentiert den preisgekrönten Dokumentarfilm „Sea of Shadows“ am 2. Mai

München (ots) –

– Neuer Dokumentarfilm über den Kampf gegen rücksichtslose Wilderer im Golf von Kalifornien – Inszeniert vom preisgekrönten, österreichischen Regisseur Richard Ladkani („The Ivory Game“) – Leonardo DiCaprio fungierte als Executive Producer – Gewinner des Audience Award Sundance Film Festival 2019 als „Best Documentary“

Der Vaquita steht kurz vor der Ausrottung, weniger als 30 der Schweinswale leben noch im Golf von Kalifornien. Der Grund für ihr Aussterben ist die rücksichtslose Jagd eines internationalen Verbrechersyndikats auf einen weiteren bedrohten Fisch, den Totoaba. Seine Schwimmblase gilt als das „Kokain des Meeres“ und ist in China als vermeintliches Verjüngungsmittel heißt begehrt. Die Wilderer und ihre chinesischen Hintermänner sind bereit, für die wertvolle Beute alles Leben im Golf von Kalifornien zu opfern. Um möglichst viele Totoabas zu fangen, legen sie tödliche Kiemennetze aus, in denen sich alle Fische verfangen und schließlich verenden. Ihnen stellt sich eine Front entschlossener Umweltschützer entgegen, die eisern um jedes einzelne Leben kämpfen. Die von Terra Mater Factual Studios in Zusammenarbeit mit Appian Way, Malaika Pictures und The Wild Lens Collective produzierte Dokumentation wurde auf dem Sundance Festival 2019 mit dem Publikumspreis für die „Beste Dokumentation“ ausgezeichnet. Als Executive Producer fungierte Leonardo DiCaprio. Der Hollywood Reporter urteilte „Ein aufregendes Abenteuer – gleichermaßen inspirierend und herzzerreißend“. Variety bezeichnete „Sea of Shadows“ als „beunruhigenden Ökothriller“.

National Geographic zeigt den Dokumentarfilm „Sea of Shadows“ des österreichischen Regisseurs Richard Ladkani („The Ivory Game“) am 2. Mai um 21.00 Uhr als deutsche TV-Premiere.

Über „Sea of Shadows“

Was passiert, wenn sich mexikanische Drogenkartelle mit der chinesischen Mafia zusammenschließen, um die Natur auszubeuten? Durch die gnadenlose Jagd auf den seltenen Schattenfisch Totoaba ist nicht nur dessen Existenz gefährdet. Die radikalen Fangmethoden der Wilderer bedrohen eines der schönsten Ökosysteme der Welt, das Jacques Cousteau einst das „Aquarium der Welt“ nannte. Um die bevorstehende Umweltkatastrophe zu verhindern, hat die Vaquita Conservation and Rescue Mission unter der Leitung von Dr. Cynthia Smith und Dr. Lorenzo Rojas-Bracho eine beispiellose Rettungsaktion gestartet. Mit der Intensität und Geschwindigkeit eines Hollywood-Thrillers begleitet „Sea of Shadows“ die dramatische Befreiungsaktion engagierter Wissenschaftler, Naturschützer, investigativer Journalisten und mutiger Undercover-Agenten. Sie alle setzen ihr Leben aufs Spiel, um die letzten verbliebenen Vaquitas zu retten und das rücksichtslose Verbrechersyndikat zur Strecke zu bringen.

Sendetermin:

– „Sea of Shadows“ am 2. Mai um 21.00 Uhr als deutsche TV-Premiere auf National Geographic – Wahlweise im englischen Original oder der deutschen Synchronfassung – Im Anschluss auch über Sky Go, Sky On Demand, Sky Ticket, in der Megathek auf MagentaTV, UPC Schweiz sowie Vodafone Select und GigaTV on Demand verfügbar

Pressekontakt:

Rosario Sicali
PR & Kommunikation
Fox Networks Group Germany
Tel: +49 89 203049 121
rosario.sicali@fox.com

Bildanfragen: bildredaktion@fox.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/107804/4582712
OTS: National Geographic

Original-Content von: National Geographic, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...