Corona-Maßnahmen stürzen viele Menschen in Lateinamerika in Hunger, Angst und noch größere Armut – Eigeninitiative und Selbstversorgung in den nph-Kinderdörfern in Lateinamerika

Karlsruhe (ots) – In der Corona-Krise helfen sich die Menschen selbst

Auch die Länder in Lateinamerika versuchen die Infektion durch Ausgangssperren und Kontaktverbote in den Griff zu bekommen. Maßnahmen, die alternativ los sind, die aber einem großen Teil der Bevölkerung die Lebensgrundlage beschneiden. Denn der Internationalen Arbeitsorganisation zufolge, arbeitet mehr als die Hälfte der werktätigen Bevölkerung in Lateinamerika und der Karibik informell, also ohne Arbeitsverträge und Versicherungsschutz. Klein- und Straßenhändler, Schuhputzer und Tagelöhner – ihnen droht bittere Armut und Hunger. Wer nicht zur Arbeit kommt, wird nicht bezahlt und hat folglich nichts zu essen.

Dazu kommen Lebensmittelknappheit und steigende Preise. Die Menschen fürchten sich mindestens ebenso vor Hunger wie vor dem Virus.

Quarantäne-Maßnahmen sind häufig kaum umsetzbar. Viele Menschen auf engem Raum sind die Normalität in den armen Bevölkerungsschichten. Oft gibt es weder fließendes Wasser noch Seife oder gar Desinfektionsmittel. Das Risiko, dass die Menschen aus Hunger die Quarantäne verletzen, ist real.

Gesundheitssysteme völlig überlastet

Ganz zu schweigen von der Möglichkeit bei einer Erkrankung ärztliche Hilfe zu bekommen. Öffentliche Krankenhäuser sind für viele nicht erreichbar. Die Ressourcen und Ausstattungen mit Krankenhäusern, Intensiv-Betten und medizinischem Personal sind in den meisten Ländern Lateinamerikas meilenweit von den westlichen Standards entfernt. Schon ohne Corona gibt es keine ausreichende Versorgung der Bevölkerung.

Beispielsweise in Peru stehen 685 Betten mit intensiv medizinischer Ausrüstung für 31 Millionen Menschen zur Verfügung, in Bolivien sind es 323 für 11,3 Millionen Einwohner. In den ärmsten Ländern wie Honduras, El Salvador, Haiti oder Guatemala sieht es noch sehr viel düsterer aus.

nph-Kinderdörfer: Selbstversorgung gibt Sicherheit

Da die meisten Menschen in Lateinamerika in den vergangenen Jahren immer wieder schlimme Krisen erleben mussten und oft staatliche Hilfe ausbleibt, haben sie gelernt, sich selbst zu helfen. Sie sind Meister der Eigeninitiative, ohne die sie oft nicht überleben könnten. Diese Einstellung prägt auch das Leben in den Kinderdörfern von nph und ist existentiell.

Die Verantwortlichen von nph erwarten erhebliche Versorgungsengpässe und medizinische Notlagen. Deshalb werden die Vorräte in den Kinderdörfern aufgestockt, um die nächsten Monate möglichst ohne Kontakt nach außen zu überstehen. Eine extreme Kraftanstrengung, auch aus finanzieller Sicht.

Noch größere Bedeutung hat in diesen Zeiten die Selbstversorgungslandwirtschaft in den Kinderdörfern, um alle mit frischen, gesunden Lebensmitteln versorgen zu können. So gibt es beispielsweise im Kinderdorf „Casa San Andres“ in Guatemala eine eigene Landwirtschaft mit Tierhaltung und Gemüseanbau. Auch nph Honduras betreibt einen eigenen Bauernhof mit Milchkühen, Rindern, Schweinen und Ziegen. Das sichert die Versorgung der Kinder mit Fleisch und Wurst. In einer eigenen Käserei wird Käse produziert und auch Obst und Gemüse angebaut. Inzwischen liefert die eigene Landwirtschaft 80% der im Kinderdorf benötigten Lebensmittel.

In Peru baut nph auf zwei Hektar Ackerland Mais mit einem Ertrag von 70 Tonnen pro Jahr an. Das trägt erheblich zur Ernährung der Kinder bei. In Mexico werden auf 21 ha Mais angebaut, um täglich 3.000 Tortillas herzustellen, aber auch um die eigenen Schweine, Schafe und Hühner zu füttern. In drei Gewächshäusern wird Gemüse angebaut. Auch hier wird ein großer Teil des Bedarfs aus der eigenen Produktion gedeckt. In Haiti sichern mehrere solarbetriebene Wasseraufbereitungsanlagen die Qualität des Trinkwassers und eine kleine Landwirtschaft liefert frisches Gemüse. Ansonsten muss auf die monatelange Bevorratung der Lebensmittel zugegriffen werden.

Gerade jetzt ist globale Solidarität notwendig

Vieles bleibt trotz Eigeninitiative und großer Motivation der nph-Mitarbeiter äußerst schwierig und unsicher. Wir alle empfinden die Situation als bedrohlich. Verständlicherweise ziehen sich die Menschen auf ihre persönliche Situation und die Staaten auf ihre nationalen Belange zurück. Aber gerade jetzt bedarf es einer globalen Solidarität. Trotz der Anspannungen und limitierten Ressourcen ist es wichtig, dass wir ärmere Regionen der Erde unterstützen.

Informationen zu nph Kinderhilfe Lateinamerika e. V. und nph Haiti

nph ist ein internationales, christliches Kinderhilfswerk, das 1954 in Mexiko gegründet wurde. Seitdem wird das einzelne Kind mit seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt der Arbeit gestellt – in den Kinderdörfern und in den Familien der Kinder. Schutzbedürftige Mädchen und Jungen werden aktuell in neun Ländern Lateinamerikas gestärkt und gefördert. Mit der umfassenden Hilfe werden etwa 250.000 Menschen pro Jahr erreicht. Die nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V., als deutscher Teil der nph-Familie, wurde 1984 gegründet und umfasst vor allem die Finanzierung der Projekte in Lateinamerika, aber auch die inhaltliche Begleitung der Projekte.

Seit mehr als drei Jahrzehnten kümmert sich nph gemeinsam mit der Schwesterorganisation Fondation St. Luc um das Wohl benachteiligter Kinder in Haiti.

Pressekontakt:

Agathe E. Freudl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
nph Kinderhilfe Lateinamerika e. V.
Tullastr. 66, 76131 Karlsruhe
0721-35440-133
agathe.freudl@nph-kinderhilfe.org http://www.nph-kinderhilfe.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/104443/4575962
OTS: nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.

Original-Content von: nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Unterstützung für die am stärksten gefährdeten: Nordsyrien benötigt Hilfe für Kinder

Die humanitäre Krise in Nordsyrien hat verheerende Folgen für Kinder, die oft die Hauptleidtragenden in Notsituationen sind. Ihr Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sicheren Lebensbedingungen ist stark eingeschränkt. Sofortige Hilfe ist notwendig, um die Grundbedürfnisse der Kinder in dieser Region zu erfüllen.

Das Mädchen und die Sterntaler: Erlebe die Schönheit von Mitgefühl in dieser zeitlosen Saga

Thora Rademaekers' "Das Mädchen und die Sterntaler" ist eine neue Interpretation des Grimm-Märchens auf 60 Seiten mit fesselnder Erzählung und farbenfrohen Illustrationen. Es erkundet...

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...

Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete

- Rund 40 Geflüchtete haben an der Aktion in Köln teilgenommen und gelernt, ihr Fahrrad zu reparieren - Ford Freiwillige bieten Geflüchteten Reparaturworkshops an - Aktionen...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...

Procter & Gamble und der FC Bayern München führen gemeinsames Engagement für mentale Stärke und mehr Zusammenhalt fort

Schwalbach am Taunus (ots) - - Im Fokus steht in diesem Jahr die Stärkung der mentalen Gesundheit - Mit gemeinsamen Mitmach-Aktionen haben...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...

L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls

Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten,...

Die LEGO Foundation unterstützt erneut Kinder im ukrainischen Kriegsgebiet

München (ots) - Die LEGO Foundation spendet 100 Millionen Dänische Kronen (entspricht ca. 13,45 Millionen Euro) für den Wiederaufbau des Bildungssystems sowie zur Unterstützung...

Vergessene Krise im Kongo: Schwere Kinderrechtsverletzungen sind in der Demokratische Republik Kongo keine Ausnahme, sondern der Alltag

Kinshasa (ots) - Krieg, Korruption und Misswirtschaft beherrschen das Leben der Zivilbevölkerung in der Demokratischen Republik Kongo. Kinder sind dabei die größten Opfer: Schwere...

Musik, die Leben rettet / Band Stilbruch und Johanniter präsentieren Wiederbelebungs-Song „Ich will, dass Du das überlebst!“ zum Welttag der Ersten Hilfe am 10....

Berlin/Dresden (ots) - 4/4-Takt, Rock-Pop mit Cello, Geige und Schlagzeug, im Songtext eine "Anleitung" zur Wiederbelebung. Das Ganze mit Ohrwurm- und Gänsehaut-Garantie bei 120...

Korian Stiftungsaward 2022 für Integration von Menschen mit Behinderung und Migrationsbiografie in der Pflege

München (ots) - Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verleiht in diesem Jahr den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der...

„Jedes Glas Alkohol ist zu viel“ / So ist das Leben mit einem Pflegekind mit FASD

Marburg (ots) - Podcast informiert, was Pflegeeltern wissen müssen / Vorsitzende von FASD Deutschland fordert einheitliche und große Warnhinweise auf Alkohol-Flaschen In Deutschland werden...

Aktion „Spende Dein Pfand“ feiert zehn Millionen gesammelte Flaschen / Dank Pfanderlösen von 2,5 Millionen Euro 39 Arbeitsplätze geschaffen

Köln (ots) - Die Aktion "Spende Dein Pfand" an acht deutschen Flughäfen hat zehn Millionen Einwegflaschen gesammelt und damit 2,5 Millionen Euro an Pfandgeldern...

action medeor ruft zu Spenden für Pakistan auf

Tönisvorst (ots) - Angesichts der sich zuspitzenden humanitären Lage in Pakistan ruft das Medikamentenhilfswerk action medeor nochmals zu Spenden für die Menschen in den...

DLRG Rettungsschwimmer durch Bundespräsidenten ausgezeichnet

Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Zehn Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind heute (9.9.) in Berlin im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem...

Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung

Berlin (ots) - Aufstieg durch Bildung und Leistung - dieses Kernversprechen der sozialen Marktwirtschaft besteht für fast jeden zweiten Deutschen (48 Prozent) nur auf...