Cineplexx: Kinos sollen unter realistischen Bedingungen und im internationalen Kontext ehestmöglich wieder Filme zeigen können

Wien (ots) – Die gestern, Freitag 17. April in einer Pressekonferenz der österreichischen Staatssekretärin Ulrike Lunacek getätigte Aussage, wonach Kinos eigenen Angaben zufolge aufgrund geringer Frequentierung in den Sommermonaten nicht vor September öffnen wollten, wurde vom Präsidenten des Österreichischen Kinoverbandes, Christian Dörfler, richtig gestellt: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200417_OTS0181/

Auch die Staatsekretärin selbst hat mittlerweile offiziell auf ein „Missverständnis“ verwiesen und ihre Aussagen klargestellt.

Christian Langhammer, CEO/Gesellschafter Constantin Film & Cineplexx Kinobetriebe: „Als größter österreichischer Kinobetreiber trägt Cineplexx die Maßnahmen der Regierung selbstverständlich mit. Wir möchten allerdings auch klarstellen, dass wir unter realistischen Bedingungen, die nicht nur die Sicherheit der Gäste und des Personals gewährleisten, sondern auch wirtschaftlich umsetzbar sind, bereits im Sommer aufsperren könnten und auch möchten. Dazu braucht es aber Planungssicherheit, wirtschaftlich umsetzbare Abstandsregeln und ebenfalls zentral ein Anlaufen der internationalen Filmszenen mit Filmneuheiten für das Interesse der Zuschauer.“

Planbarkeit durch Vorlaufzeit gefordert

Christof Papousek, CFO/Co-Gesellschafter Constantin Film & Cineplexx Kinobetriebe: „Im Sinne der Programmzusammenstellung und der Disposition des Personals, das sich derzeit in Kurzarbeit befindet, ist für uns eine Vorankündigungszeit von zumindest drei Monaten wichtig – aus heutiger Sicht wäre damit ein laufender Betrieb über die Sommermonate definitiv möglich. Ein Kinobetrieb im Sommer ist überdies äußerst attraktiv und wirtschaftlich erfolgreich. Große Filmerfolge wie die Ice Age Reihe, Mission Impossible, Minions, Mamma Mia, und viele mehr haben stets in dieser Zeit zu Kassenrekorden geführt.“

Umsetzbare Abstandsregeln

Um den Kinobetrieb sinnvoll führen zu können, müssen aber umsetzbare Rahmenbedingungen gegeben sein. „Dass wir bestimmte Abstands-Maßnahmen in Kinosälen umsetzen werden, liegt auf der Hand. Diese müssen aber unbedingt in einem realistischen Ausmaß bleiben – eine Regelung, wonach nur eine Person auf 20m² fällt, ist wirtschaftlich einfach nicht machbar“, so Papousek. „Denkbar ist eine maximale Auslastung von 50% pro Saal, bei der jeweils ein Sitzplatz frei bleibt und somit der Mindestabstand ohne Probleme eingehalten werden kann. Kino ist Unterhaltung, Event und Freizeitvergnügen. Dies muss unter Sicherheitsbedingungen aber dennoch attraktiv ausgestaltet sein, sonst ist ein wirtschaftlicher Betrieb nicht möglich.“

Kino braucht Content

„Die Corona-Krise beeinträchtig den Film- und Kinomarkt weltweit massiv. Bereits angekündigte Premieren wurden auf unbestimmte Zeit verschoben und werden auch erst in unsere Kinos kommen, wenn wichtige Märkte in Europa wieder ihre Kinos öffnen, das ist aber derzeit noch nicht absehbar. Ohne diesen wesentlichen Content sind Kinos ebenfalls nicht wirtschaftlich zu betreiben,“ so Christian Langhammer abschließend.

Pressekontakt:

Rückfragen richten Sie bitte an:

Cineplexx Pressestelle
ikp Wien GmbH mailto:cineplexx@ikp.at
01/5247790-18

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143490/4574230
OTS: ikp Wien GmbH

Original-Content von: ikp Wien GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Eva Güthe: Ihre Traurednerin für einen unvergesslichen Hochzeitstag

Für einen unvergesslichen Hochzeitstag ist Eva Güthe genau der richtige Ansprechpartner. Ihre professionelle Herangehensweise gepaart mit Kreativität garantiert eine Zeremonie voller Emotionen. Jedes Wort wird mit Bedacht gewählt und trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Trauung bei.

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

DGUV V3 für kleine und mittelständische Unternehmen: Herausforderungen und Lösungen für eine sichere elektrische Umgebung

Für kleine und mittelständische Unternehmen kann die Umsetzung der DGUV V3 eine große Herausforderung darstellen. Oft fehlen Ressourcen und Fachwissen, um die Vorschriften effizient umzusetzen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps zur rechtssicheren Umsetzung der DGUV V3 speziell für KMUs.

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Fahrzeugverkäufe in Heilbronn: So Stellen Sie Ihren Autoankauf Mit Kostenloser Abholung Und Sofortzahlung Sicher

In Heilbronn ermöglicht der Autoankauf den unkomplizierten Verkauf Ihres Fahrzeugs mit voller Transparenz. Profitieren Sie von einem strukturierten Prozess, der Ihnen eine schnelle und einfache Abwicklung garantiert. Erfahren Sie, wie Sie durch kostenlose Abholung und sofortige Auszahlung in kurzer Zeit Ihr Auto verkaufen können.

Fahrzeug ohne TÜV verkaufen in Lüdenscheid – Schnell, sicher & mit Sofortauszahlung

Fahrzeug ohne TÜV? So gelingt der Notverkauf mit sofortiger...

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.