Schauspielerin Ingeborg Schöner sind ihre Filme egal

Baierbrunn (ots) – Schauspielerin Ingeborg Schöner („Liebe verboten, heiraten erlaubt“, „SOKO 5113“) kennt kaum einen der Dutzenden Filme, in denen sie im Laufe die Jahrzehnte zu sehen war. „Ich liebe das Drehen mit einem guten Regisseur und die Zusammenarbeit mit den Kollegen. Wenn der Film abgedreht ist, interessiert er mich nicht mehr“, sagte die 84-Jährige dem Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. „Ich habe nur ganz wenige Filme von mir gesehen.“

Ingeborg Schöner wollte eigentlich in den Bundestag

Schauspielerin wollte Schöner ursprünglich gar nicht werden. „Nach dem Abitur wollte ich eigentlich in die Politik, in den Bundestag“, schilderte sie. „Dann wurde ich durch Zufall entdeckt. Die ersten Jahre habe ich nur nebendrei gedreht.“

Ihr Filmdebüt hatte Ingeborg Schöner 1954, in den folgenden Jahren drehte sie unter anderem mit Curd Jürgens und Peter Alexander, in Frankreich mit Fernandel und Charles Aznavour, in Italien mit Vittorio de Sica und Alberto Sordi. Ihre frühen Filmjahre seien eine wichtige Zeit für sie gewesen, „aber ich denke gar nicht mehr daran“, betonte Schöner. „Was jetzt zählt: Ich bin noch fit im Kopf, kann Texte lernen und freue mich weiterhin über gescheite Angebote.“

Prominente im Gespräch

Von Mary Roos bis Wolfgang Niedecken, von Christine Hörbiger bis Dietrich Grönemeyer: Frühere „Senioren Ratgeber“-Interviews mit Sängern, Schauspielern, Schriftstellern und weiteren Prominenten finden Leserinnen und Leser im Internet unter https://www.senioren-ratgeber.de/promi-interview .

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 4/2020 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4569936
OTS: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Maritime Abenteuer für kleine Freibeuter / Hafengeburtstag Hamburg mit abwechslungsreichem Kinderprogramm

Hamburg (ots) - Piratendorf, Schiffsschaukel und Fahrgeschäfte, Funkzeugnis, Knotenkunde...

Ähnliche Artikel

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Die filmische Neuinterpretation von Goethes Klassiker „Faust“

Das jüngste filmische Werk des Schweizers Nachwuchsregisseurs Florian Herzog tritt in grosse Fussstapfen.

Konkret wird Goethes Werk aus dem 17. Jahrhundert von Herzog neu aufgegriffen und ins moderne Zeitalter gebracht, mit einem kleinen Twist: Denn was wäre, wenn Faust nicht nach Wissen, sondern nach Macht gestrebt hätte? Diese Frage wird in dem 35 Minütigen Kurzfilm, der auf den Namen "Heavy Lies The Crown" hört, auf dramatische Art und Weise beantwortet. Zusammen mit der schweizer Produktionsfirma Elyrium Films setzte Herzog innerhalb des letzten Jahres die aufwändige und zeitintensive Produktion durch. Mit über 30 Beteiligten und einem Produktionsbudget von 25.000.- Franken, entstand für das junge Team eine Herausforderung, die es in sich hat. Alleine wäre das niemals möglich gewesen, so Herzog und verweist auf die enge Zusammen

Eröffnungsfeier „Tegernsee Phantastisch“ am 11. September 2022

Weissach / Rottach-Egern (ots) - Maria Furtwängler, Fritz Wepper und Susanne Kellermann, Eckart Witzigmann, Eva Padberg, Sebastian Copeland, Judith Rakers, Max Wiedemann und Tina...