7 Tage … Leben im Kloster Reportage über einen Aufenthalt im Kloster Arenberg bei Koblenz am Mittwoch, 8. April 2020, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen

Mainz (ots) – Streng, karg und von voller Entsagung? Oder beglückend und bereichernd? Wie leben Frauen, die sich für ein Leben als Ordensschwester entschieden haben? Das SWR Fernsehen zeigt „Leben im Kloster“ aus der Reportage-Reihe „7 Tage …“ am Mittwoch der Karwoche, 8. April 2020, ab 22 Uhr. Der Film wurde im Spätsommer/Herbst 2019 gedreht.

Ein Leben hinter Klostermauern, abgeschieden von der Außenwelt und mit einem streng geregelten Tagesablauf, der hauptsächlich aus „ora et labora“ – aus Gebet und Arbeit – besteht: Für SWR Reporterin Sara Endepols klingt das nicht nach einem erfüllten, schon gar nicht nach einem freien Leben: Klöster erscheinen ihr als Institutionen, die so gar nicht mehr in die heutige Zeit passen. Denn Glaube, Religion und Gott spielen für immer weniger Menschen im Alltag noch eine wichtige Rolle.

Klosterleben: für manche provozierend gestrig – für andere reizvoll

Im Gegensatz dazu das Kloster Arenberg bei Koblenz: 50 Ordensschwestern der Dominikanerinnen leben hier gemeinsam, in Armut, Keuschheit und Gehorsam. Ein uraltes, radikales Konzept der Selbstbeschränkung und des Rückzugs, das auf viele Menschen provozierend gestrig wirkt, aber inzwischen auch auf viele Besucher*innen einen besonderen Reiz ausübt. Denn die Frauen in Arenberg sagen von sich, dass sie hier Glück und Erfüllung gefunden hätten – und eine Beziehung zu Gott. Trotzdem: Nachwuchs gibt es kaum, das Durchschnittsalter liegt bei 81 Jahren.

Eine Woche Leben im Noviziat

SWR Reporterin Sara Endepols ist nicht getauft. Die Frage, wie sie es mit Gott und der Religion halte, hat sie immer offengelassen. Für sieben Tage zieht sie nun ins Noviziat der Dominikanerinnen. Sie will herausfinden, wie viel Wahrheit in den Klischees steckt, die sie im Kopf hat. Und was sie findet, wenn sie sich gemeinsam mit den Frauen von Arenberg auf die Suche nach Gott macht.

Da die Sendung „mal ehrlich … was macht Corona mit uns?“ am 8. April 2020 auf 20:15 Uhr vorgezogen und live gesendet wird, läuft die Reportage nach den Nachrichten „SWR Aktuell“ erst um 22 Uhr.

Den Film „7 Tage … Leben im Kloster“ gibt es vorab für akkreditierte Journalist*innen auf presseportal.swr.de

Fotos auf ard-foto.de

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/leben-im-kloster

Nach der Ausstrahlung ist der Film auf https://www.Ardmediathek.de/swr/ zu sehen.

Newsletter „SWR vernetzt“ http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter

FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755, sibylle.schreckenberger@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4562863 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Wanderparadies für Familien: Das Ferienhaus Thiersee als idealer Ausgangspunkt

Das Ferienhaus Thiersee ist der ideale Standort für abenteuerliche Wanderungen mit der Familie. Die malerische Umgebung bietet sowohl leichte als auch anspruchsvolle Wanderwege für jeden Geschmack. Erfreuen Sie sich an der gemeinsamen Zeit in der Natur und entdecken Sie die Vielfalt der Tiroler Alpen.

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...

40 Jahre rennen ohne Pause Von „0 auf 100 – Tausend“ – über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum

Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Vorsitzender Lee Man-hee) feierte am 14. März ihren 40. Gründungstag. Seit 1984 setzt sich die Gemeinde...