Corona-Krise: „Menschen – das Magazin“ im ZDF über Hilfen für Risikogruppen

Mainz (ots) – Menschen mit Behinderungen sind gerade in größter Sorge: Sie haben Angst vor Ansteckung mit dem Corona-Virus und einem schweren Verlauf, vor der Einsamkeit in Isolation und einem Assistenz- und Pflegekräftemangel. In drei Folgen befasst sich das ZDF-Magazin „Menschen – das Magazin“ mit den besonderen Lebensumständen von Menschen mit Einschränkungen und von sozial Schwachen in der Corona-Krise. In der Not rücken viele Menschen zusammen und helfen einander, auch das zeigt „Menschen – das Magazin“. Das ZDF strahlt die Folgen an drei aufeinanderfolgenden Samstagen aus, am 4., 11. und 18. April 2020, jeweils um 12.05 Uhr.

Die Veränderung für Tausende Mitarbeiter in den Werkstätten von Bethel ist nach deren Schließung enorm. Für viele ist ein geordneter Alltag, eine Tagesstruktur wichtig. Die Mitarbeiter einer Werkstatt in Dortmund haben sich überlegt, welchen Beitrag sie dennoch gerade jetzt und unter den aktuellen Arbeitsbedingungen für die Gesellschaft leisten können. Sie produzieren unter Anleitung Atemschutzmasken.

Viele karitative Einrichtungen haben in den letzten Wochen ihre Türen schließen müssen. Aus Angst vor Ansteckung, und weil soziale Distanz das Gebot der Stunde ist. Viele ehrenamtliche Leistungen für Menschen mit Behinderung und für sozial Schwache sind nicht mehr möglich. Nathalie Böhm vom Verein „Wohnsitzlos in Mainz e.V.“ sorgt sich um die Menschen ohne festen Wohnsitz, bietet ihnen eine warme Mahlzeit und versucht dort zu unterstützen, wo seit der Corona-Krise viele offizielle Hilfsangebote geschlossen wurden.

Die Aktion Mensch hat angesichts der zunehmend dramatischen Lage ein Corona-Soforthilfeprogramm für gemeinnützige Organisationen in Höhe von 20 Millionen Euro gestartet. Damit sollen Assistenzleistungen für Menschen mit Einschränkungen sowie die Versorgung sichergestellt werden. Wie das funktioniert, erklärt Christina Marx von der Aktion Mensch.

Raul Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit, appelliert an jeden Einzelnen, die sozialen Kontakte einzuschränken. Petra Strack, die einen Assistenzdienst betreibt, schildert die Sorgen ihrer Kunden. Und Sebastian Urbanski vom Vorstand der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. bittet alle um Nachbarschaftshilfe, damit sich niemand einsam fühlt.

Das ZDF-Magazin beleuchtet auch den Alltag einer Risikopatientin, deren Geschichte stellvertretend für viele steht, die aufgrund ihrer Einschränkungen Angst vor der Erkrankung COVID-19 haben. Sina Wolf ist 19 Jahre alt und hat eine eingeschränkte Lungenfunktion. Für „Menschen – das Magazin“ hat sie ihren Alltag mit einer Videokamera dokumentiert.

Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 – 70-12149; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/menschen

„Menschen das Magazin“ in der ZDFmediathek: https://zdf.de/gesellschaft/menschen-das-magazin

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4562904
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...