Das Erste / „Endlich Freitag im Ersten“: Zwei neue Filme der erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe „Meine Mutter…“ mit Diana Amft und Margarita Broich in den Hauptrollen

München (ots) – „Meine Mutter traut sich was“, am Freitag, 27. März 2020, um 20:15 Uhr im Ersten / Eifel-Wirtin Antonia „Toni“ Janssen (Diana Amft) und Rufus van Berg (Stephan Luca) möchten ohne Tamtam und im kleinen Kreis heiraten. Zum Leidwesen der Braut hat ihre Mutter Heidi (Margarita Broich) ganz andere Vorstellungen für die Hochzeit ihrer einzigen Tochter. Sie würde am liebsten das ganze Dorf einladen! Auch Rufus schwant wenig Gutes: Tonis unbedarfter „Ex“ Hajü (Nikolaus Benda), der sich als bester Freund und Trauzeuge aufdrängt, will für ihn einen zünftigen Junggesellenabschied auf die Beine stellen. Am meisten fürchtet der ehemalige Sternekoch jedoch den Besuch seiner Eltern Carl (Walter Kreye) und Luise (Sabine von Maydell), deren Ehe eine einzige Dauerkrise ist. Und tatsächlich übertrifft die Übellaunigkeit von Rufus‘ Mutter selbst seine schlimmsten Erwartungen.

„Meine Mutter will ein Enkelkind“, am Freitag, 3. April 2020, um 20:15 Uhr im Ersten / Rufus (Stephan Luca) möchte endlich seinen irrtümlich aberkannten Gourmetstern zurückerobern. Bei einem Kongress der Chefköche auf der Sonneninsel Madeira bietet sich die ideale Gelegenheit. Dort will er zeigen, dass seine neue, bodenständige Gourmetküche sogar noch besser ist als die in seinem früheren Kölner Nobelrestaurant. Zu Hause in der Eifel fiebert unterdessen seine frisch angetraute Ehefrau Toni (Diana Amft) der Pensionseröffnung ihrer Mutter Heidi (Margarita Broich) entgegen, die natürlich das halbe Dorf dazu eingeladen hat. Bevor es losgeht, stehen jedoch zwei Überraschungsgäste vor der Tür: Rufus‘ elegante Ex-Freundin Annette Olearius (Eva Verena Müller) in Begleitung ihrer 15-jährigen Tochter Mia (Linda Stockfleth). Der Grund für diesen Besuch haut Toni, die selbst gerne Nachwuchs hätte, fast aus den Socken: Mia möchte ihren Papa kennenlernen – und das ist Rufus, der nichts von seiner Vaterschaft weiß!

Das Erste zeigt die TV-Premiere von „Meine Mutter traut sich was“ und „Meine Mutter will ein Enkelkind“ am Freitag, 27. März, und Freitag, 3. April, jeweils um 20:15 Uhr. Hinweis: Auf Grund von kurzfristigen Änderungen im Programmablauf können die Sendezeiten abweichen.

Beide Filme sind online first in der ARD Mediathek ab mittwochs 20:15 Uhr in der Ausstrahlungswoche zu sehen.

„Meine Mutter traut sich was“ und „Meine Mutter will ein Enkelkind“ sind Produktionen der Bantry Bay Productions GmbH in Zusammenarbeit mit Kromschröder & Pfannenschmidt GmbH im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Die Redaktion liegt bei Sascha Mürl (ARD Degeto) und Sascha Schwingel.

Die Pressemappe zum Film finden akkreditierte Journalisten im Presseservice Das Erste (https://presse.daserste.de) zum Download.

Weitere Informationen und Zusatzmaterial unter https://www.facebook.com/EndlichFreitagimErsten/ und https://www.instagram.com/ard_degeto/.

Fotos über www.ard-foto.de

Pressekontakt:

ARD Degeto, Myriam Thieser
Tel.: 069/1509-420, E-Mail: myriam.thieser@degeto.de

agentur67, Karoline van Baars
Tel.: 0221/56 90 69 60, E-Mail: karoline.vanbaars@agentur67.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4554232
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...