Mobilität für die Zukunft – Traktionssysteme Austria bringt ihre Elektroantriebe verstärkt auch auf die Straße

Wien (ots) – Das österreichische Unternehmen in Wiener Neudorf produziert
Antriebstechnologie für die Wiener U-Bahn und Straßenbahnen, und liefert seit
Jahrzehnten seine Produkte für Schienenfahrzeuge in 55 Länder weltweit. Mit den
neu entwickelten Elektroantrieben für Straßenfahrzeuge werden künftige
Mobilitätsanforderungen auch abseits der Schiene ökonomisch und nachhaltig
umgesetzt.

Dem öffentlichen Nahverkehr und dem Nutzfahrzeugbereich kommen in den nächsten
Jahren entscheidende Rollen in der Reduktion der CO2-Emissionen zu. Für
Traktionssysteme Austria (TSA) bedeuten diese Veränderungen neue Chancen, mit
dem Einsatz der eigenen Motoren für elektrisch angetriebene Busse und
Nutzfahrzeuge, einen wertvollen Beitrag zur dekarbonisierten Mobilität von
morgen zu leisten. Weitere Einsatzgebiete wie Agrarfahrzeuge, Müllwagen und
sämtliche Fahrzeuge, die auf Flughäfen verwendet werden, sind auch bereits
eingeplant.

Leichter, effizienter, kostengünstiger ? diese Schlagworte sind auch im neuen
Geschäftsbereich ?Road? von TSA maßgebend. Bei elektrischen Fahrzeugen wird die
Energiezufuhr meist mit einer Batterie realisiert, und diese bestimmt nach wie
vor fast 40 % der Kosten moderner, elektrischer Stadtbusse. Durch
energiesparende Antriebe kann bei gleichbleibender Reichweite für einen
durchschnittlichen Tagesbetrieb eines Stadtbusses von über 250 km die Batterie
kleiner ausgeführt werden. Dies ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen in der
Anschaffung und im Betrieb einer Busflotte. Der Energiespeicher kann somit
kleiner und billiger ausfallen. Eine geringere Masse bei gleicher Motorleistung
beeinflusst zusätzlich die beförderbare Anzahl an Personen und Nutzlast.

TSA bringt zwei neue, innovative Antriebsmotoren für städtische Elektrobusse auf
den Markt

Die ersten ausgelieferten Motoren mit einer Spitzenleistung von über 300 kW sind
bereits erfolgreich im öffentlichen Nahverkehr im Einsatz ? designed und
produziert in Österreich.

?Die Zukunft fährt elektrisch. Globale Trends wie der demografische Wandel, die
zunehmende Urbanisierung und eine höhere Lebenserwartung bringen eine Evolution
der Mobilität mit sich. Seit vielen Jahren sind wir internationaler
Spitzenreiter mit österreichischer Technologie bei Elektroantrieben im
Schienenfahrzeugbereich. Unsere Lösungen möchten wir nun intensiv nutzen, um
elektrische Mobilität verstärkt auch auf der Straße effizient und zuverlässig
verfügbar zu machen?, führt Geschäftsführer der Traktionssysteme Austria, Robert
Tencl, aus. Als unabhängiger Hersteller elektromechanischer Antriebe für
schienen- und straßengebundene elektrische Fahrzeuge weiß TSA, wie
Elektromobilität funktioniert. Weltweit werden seit 60 Jahren Millionen von
Menschen mit Produkten aus Wiener Neudorf bewegt. Vom Polarkreis bis zum Äquator
? TSA-Motoren fahren unter allen klimatischen Bedingungen, abgestimmt auf das
jeweilige Einsatzgebiet. Seit 2008 sind auch bereits mehr als 1.500 Motoren in
Elektrobussen im Einsatz. Neben Fahrzeugen in Europa und den USA werden
Fahrgäste u.a. in Salzburg und Linz mit Busmotoren aus Wiener Neudorf befördert.

Über TSA:

Traktionssysteme Austria (www.tsa.at) ist der führende Hersteller
elektromechanischer Antriebe für Schienen- und Straßenfahrzeuge mit einer bis in
das Jahr 1960 zurückreichenden Unternehmensgeschichte. Als eigentümergeführter
und unabhängiger Hersteller bieten wir maßgeschneiderte Antriebslösungen aus
einer Hand. Unser Angebot umfasst Auslegung und Konstruktion, Herstellung,
Prüfung und Auslieferung individualisierter Produkte ? von Einzelkomponenten bis
hin zu vollintegrierten Antriebslösungen und After-Sales-Betreuung.
Traktionsmotoren und Generatoren auf Basis der Asynchron- und
Permanentmagnet-Technologien sowie Radsatzgetriebe gehören zu unserem
Kerngeschäft.

Unsere hausinternen Kompetenzen für Getriebe-Design machen TSA zum richtigen
Ansprechpartner für unsere Geschäftspartner bei Fragen zur
Drehgestell-Integration, aber auch zum kompetenten Lieferanten unserer Kunden
mit Leistungselektronik-Kompetenzen. TSA ist somit der einzig vollwertige
Ansprechpartner für die immer komplexeren Anforderungen der Systemintegration
von Antriebssystemen ? seien es Fragen elektrischer oder mechanischer Art.

Weitere Unternehmen der Traktionssysteme Austria-Gruppe sind Traction Systems
Inc. (hundertprozentige Tochtergesellschaft der TSA mit Sitz in Somerville, NJ,
USA) und Medha Traction Equipment Pvt. Ltd. (Joint Venture mit Medha Servo
Drives mit Sitz in Hyderabad, Indien).

Pressekontakt:

Traktionssysteme Austria GmbH
Melita Munic, BA
Assistentin der Geschäftsleitung & Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 (0)2236 8118 ? 203 mailto:melita.munic@tsa.at
http://www.tsa.at

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142368/4544985
OTS: Traktionssysteme Austria GmbH

Original-Content von: Traktionssysteme Austria GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert: 1 360 PS, Rekordabsichten und Zukunftsvision

Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert die Performance-Schmiede aus Affalterbach ein Elektrofahrzeug, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt. Ausgestattet mit drei Elektromotoren und...

Corporate Social Responsibility: Ein Leitfaden für Unternehmen

Die soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Unternehmen ihre CSR-Strategien strukturiert umsetzen können. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung werden detailliert vorgestellt.

Hamburg Umzugsmarkt 2025: Welche Umzugsfirma passt zu Ihnen? Ein Vergleich

Jeder Umzug ist individuell, und es ist wichtig, dass Sie die passende Umzugsfirma für Ihre spezifischen Anforderungen wählen. Unser Vergleich hilft Ihnen, die Eigenschaften der führenden Anbieter zu verstehen und die beste Wahl zu treffen. Finden Sie heraus, welche Dienstleistungen Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Umzug ohne Stress: Mythos oder Realismus?

Trotz der vielen Herausforderungen, die ein Umzug mit sich bringt, ist es möglich, diesen Prozess angenehm zu gestalten. Wir entlarven gängige Mythen und helfen Ihnen dabei, den Umzug stressfrei und organisiert zu bewältigen. Stress spielt keine Rolle, wenn Sie alle Informationen haben.

Stressfreier Seniorenumzug in Hamburg: So hilft Flex Transporte bei der Umzugsplanung

Ein Umzug kann sowohl für Senioren als auch für ihre Angehörigen emotional herausfordernd sein. Flex Transporte möchte Ihnen bei jedem Schritt helfen und bietet einen umfassenden Service, der auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Sie beachten sollten.

Von A bis Z: Nordsee Umzüge organisiert Ihren Umzug

Nordsee Umzüge übernimmt die komplette Organisation Ihres Umzugs. Vom Verpacken bis zum Entladen – alles wird professionell und zuverlässig durchgeführt. Ob privater Wohnungswechsel oder geschäftlicher Standortwechsel, Nordsee Umzüge bietet maßgeschneiderte Umzugslösungen, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Mit einem erfahrenen Team und einem breiten Serviceangebot setzt Nordsee Umzüge neue Maßstäbe in Sachen Zuverlässigkeit und Kundenfreundlichkeit. Flexible Umzugsdienstleistungen Nordsee Umzüge versteht, dass jeder Umzug einzigartig ist und bietet daher verschiedene Optionen an:
  1. Mitmach-Umzug: Kunden mieten einen Transporter inklusive Fahrer, der beim Be- und Entladen sowie bei der Sicherung des Umzugsguts unterstützt. Ideal für diejenigen, die selbst mit anpacken wollen.
  2. Do-it-yourself-Umzug: Dieser Service umfasst den Transporter, Fahrer und die Versicherung d

Für mehr Sicherheit und Privatsphäre: Mit der EP7 bietet EZVIZ eine innovative Video-Türsprechanlage die drahtlos, solarbetrieben und leicht zu bedienen ist

Die EZVIZ EP7 ist eine intelligente und umweltfreundliche Video-Türsprechanlage. Das im Kit enthaltene Solarpanel speist den abnehmbaren Akku der Türsprechanlage kontinuierlich mit grüner Energie....

Mit Blick auf Morgen: Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten als Wegbereiter

Die Macher hinter den Deutschen Wirtschaftsnachrichten Es gibt Momente, in denen sich die Wege des Lebens mit den Strömen der Geschichte kreuzen. In der Welt...

Elektrisches Fahrvergnügen: Der Transit Connect mit Plug-in-Hybridantrieb von Ford Pro

Ford Pro präsentiert den neuen Transit Connect mit Plug-in-Hybridantrieb Mit der ersten Plug-in-Hybridversion der kompakten Transporter-Baureihe rundet Ford Pro die Elektrifizierung der hochproduktiven Transit-Familie...

Continental spart 100.000 LKW-Kilometer mit Smurfit Kappa

Leervolumen reduzieren leichtgemacht: Continental spart dank Smurfit Kappa 100.000 LKW-Kilometer ein Verpackungen sind in allen Branchen ein wesentlicher Bestandteil der Produktentwicklung. Und nicht selten eine...

Künstliche Intelligenz im Fokus: TÜV NORD GROUP und 3spin Learning revolutionieren die Lernlandschaft

Die TÜV NORD GROUP und 3spin Learning erweitern ihre Partnerschaft, um mit künstlicher Intelligenz die Lernsoftware zu verbessern. Das Ziel: eine innovative und umfassende...

Doppelpack von Ford Pro: Transit Custom zum Transporter des Jahres, Ranger siegt im Pick-up-Wettbewerb

Doppelsieg für Ford Pro: Neuer Ford Transit Custom zum Transporter des Jahres gewählt, neuer Ford Ranger gewinnt Internationalen Pick-up-Award Ford untermauert seine Führungsposition als...

Goodyear DriverHub: Ihre perfekte Begleitung in Mercedes-Benz-Trucks

Goodyear DriverHub als Partner-App im Mercedes-Benz Truck App Portal verfügbar Goodyear integriert seine Goodyear DriverHub App in das Mercedes-Benz Truck App Portal. Durch die nahtlose...

Ford Connected Service: BlueCruise für nur 24,99 Euro pro Monat

Ford BlueCruise-Technologie jetzt im Mustang Mach-E bestellbar Neues Fahrer-Assistenzsystem Ford BlueCruise(2) ist der nächste Schritt in Richtung automatisiertes Fahren BlueCruise ist bei allen Neubestellungen(4)...

OMODAs Aufstieg in den europäischen Markt

OMODAs August-Exporte steigen um 6.04% In einem aufregenden Schritt vorwärts veröffentlichte OMODA kürzlich die neuesten Daten zu ihren Exportverkäufen im August. Mit einem beeindruckenden Anstieg...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...

Fahrzeugbau und Technologie: So überzeugte eROCKIT auf der ICNC23

Brandenburger eMobility-Unternehmen positioniert sich international Über zwei Tage begeisterte das Brandenburger eMobility-Unternehmen eROCKIT mit seinen Fahrzeugen, seiner Technologie und seinem Team bei der Intercharge Network...

Wasserstoff-LKW: NOWEDA setzt auf nachhaltige Mobilität

Wasserstoff-LKW für NOWEDA im Einsatz Die NOWEDA baut den Einsatz alternativer Antriebe innerhalb ihres Fuhrparks weiter aus. Ziel ist es, CO2 einzusparen und die Fahrzeugflotte...