„Extraklasse 2+“ – Drehstart für zweiten ZDF-Film mit Axel Prahl als Lehrer

Mainz (ots) – Ralph Friesner alias Axel Prahl wird gemeinsam mit seinen Schülern
vor eine unliebsame Aufgabe gestellt: Die Abendschule zieht in ein innovatives
Bildungszentrum um. Inklusion steht dabei ganz oben auf dem Lehrplan – ob sie
wollen oder nicht. Die Dreharbeiten für den ZDF-Fernsehfilm der Woche
„Extraklasse 2+“ haben am Dienstag, 3. März 2020, in Berlin begonnen. Das
Drehbuch schrieben Johann Bunners und Martin Douven, Regie führt Matthias
Tiefenbacher. Neben Axel Prahl spielen unter anderen Katharina Thalbach, Aglaia
Szyszkowitz, Cosima Henman, Hans-Martin Stier, Nico Randel, Anselm Bresgott und
Stephan Kampwirth.

Das neue Schuljahr beschert Ralph Friesner eine bunte Schar an Schülern, die
unterschiedlicher nicht sein könnten: Da wäre der überzeugte Singer-Songwriter
Walter (Hans-Martin Stier), der immer noch von der großen Musiker-Karriere
träumt, obwohl er längst auf der Straße steht. Oder Sandra (Cosima Henman), die
wegen diverser Gewaltdelikte nur auf Bewährung und immer in Begleitung ihres
bissigen Hundes die Schulbank drückt. Sie ist auch die Erste, die sich nach dem
Umzug ins neue Bildungszentrum mit dem arroganten Abiturienten Philip (Anselm
Bresgott) anlegt – das Chaos ist vorprogrammiert.

Ralph hat also alle Hände voll zu tun, um seine Schüler auf den Abschluss
vorzubereiten. Die moderne, innovative Schule geht ihm dabei gehörig auf den
Geist, auch wenn seine dominante Chefin Dörte (Aglaia Szyszkowitz) vom Konzept
überzeugt ist. Ralph ahnt schnell, dass an dem Bildungszentrum und dem feinen
Direktor Van de Veede (Stephan Kampwirth) etwas faul ist – Auswahlverfahren und
Umzug gingen verdächtig reibungslos über die Bühne. Kurzerhand geht er der Sache
auf den Grund. Dabei setzt er nicht nur seinen Job, sondern auch Dörtes
Vertrauen aufs Spiel. Obwohl er sich mit ihr doch am liebsten auch privat besser
verstehen würde …

Gedreht wird in Berlin und Brandenburg bis Anfang April 2020. Produziert wird
von UFA Fiction, Dedina Dettmers, Markus Brunnemann und Debora Rosenthal. Die
Redaktion im ZDF haben Günther van Endert, Petra Tilger und Jasmin Maeda. Ein
Sendetermin steht noch nicht fest.

Ansprechpartnerin: Sabine Dreher, Telefon: 030 – 2099-1098; Presse-Desk,
Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/extraklasse2

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4539356
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...