The Mobility House sichert sich 50 Mio. Euro für den Ausbau der Marktposition im Bereich Smart Charging und Vehicle-To-Grid (V2G)

  • The Mobility House sichert sich eine Investitionssumme von rund 50 Mio. Euro für seine Technologieentwicklung und Expansion in Europa, Nordamerika und Asien.
  • Alle Bestandsinvestoren unterstützen das dynamische Wachstum im Rahmen einer internen Finanzierungsrunde.
  • Die intelligente Integration und Steuerung von Elektroautos sowie deren Batterien gewinnen am aktuellen Energiemarkt signifikant an Bedeutung, da nur so ein Gelingen der Energiewende möglich ist.

Die The Mobility House AG schließt eine interne Finanzierungsrunde erfolgreich ab. Lead-Investor ist Mercuria, Co-Leads sind Ventura Capital und der Green Gateway Fund. Weitere strategische Investoren sind Mercedes-Benz, Alliance Venture, Mitsui und die SP Group. Die rund 50 Mio. Euro aus der Serie-C-Finanzierung werden für den Ausbau der führenden Marktposition im Bereich Smart Charging und Vehicle-To-Grid (V2G) aufgewendet.

Mithilfe der von The Mobility House entwickelten Technologie ChargePilot sowie der EV Aggregation und Flexibility Trading Platform werden mobile und stationäre Batterien von Elektrofahrzeugen in Pufferspeicher bzw. Flexibilitätspotentiale für die globale Energiewende verwandelt. Denn Elektrofahrzeuge stabilisieren das Energiesystem und können erneuerbaren Strom zwischenspeichern. Dadurch werden der Ausbau und die Integration von erneuerbaren Energien gefördert. Die kürzlich verkündete Anbindung des Unternehmens an die europäische Strombörse EPEX SPOT SE signalisierte bereits einen weiteren Schritt in Richtung der intelligenten Vernetzung des Mobilitäts- und Strommarktes.

„Mit Blick auf die Energiewende sehen wir diese Investition als smarte Möglichkeit, Elektromobilität und erneuerbare Energien – zwei schnell wachsende Sektoren – zu verbinden. Diese Lösung erhöht die Flexibilität der Energiemärkte, die die wachsenden neuen und volatilen erneuerbaren Energiequellen auffangen müssen“, sagt Jean François Steels, Vice President Energy Transition bei Mercuria und Lead-Investor.

„Wir sehen The Mobility House als die weltweit führende Softwareplattform zur Monetarisierung von Elektrofahrzeugbatterien, die Netzstabilität und Speicherleistungen für ein zu 100% erneuerbares Energie- und Verkehrssystem bereitstellt und das Potenzial hat, über 5% der weltweiten CO2-Emissionen einzusparen“, so Jochen Wermuth, Gründer des Green Gateway Fund und Co-Lead Investor.

„The Mobility House ist ein visionäres Unternehmen, das zusammen mit seinen strategischen Partnern beständig eine Weiterentwicklung der Infrastruktur vorantreibt, die für den Übergang zu sauberer Energie erforderlich ist. Wir sind stolz darauf, diesen Weg weiter gemeinsam zu gehen und zu unterstützen“, erklärt Mo El Husseiny, Gründer von Ventura Capital und Co-Lead Investor.

„Wir freuen uns über das Vertrauen, das uns unsere Bestandsinvestoren entgegenbringen. In den letzten Monaten ist immer deutlicher geworden: der Markt für Smart Charging und V2G ist da und entwickelt sich rasant. Zudem birgt er ein unglaubliches wirtschaftliches und ökologisches Potential, das erschlossen werden muss. Wir haben die Technologie parat, um diesen bedienen sowie maßgeblich gestalten zu können und sind jetzt für die zukünftige Weiterentwicklung unserer Produkte bestens gewappnet“, bekräftigt Robert Hienz, CEO von The Mobility House.

Über ‚The Mobility House‘

Eine emissionsfreie Energie- und Mobilitätszukunft zu gestalten – das ist das Ziel von The Mobility House. Unsere Technologie verbindet die Automobil- und Energiebranche. Wir integrieren durch intelligente Lade- und Energielösungen Fahrzeugbatterien ins Stromnetz. Damit fördern wir den Ausbau erneuerbarer Energien, stabilisieren das Stromnetz und machen Elektromobilität günstiger.

Das Technologieunternehmen The Mobility House wurde 2009 gegründet und ist von den Standorten Zürich, München und Belmont (CA) weltweit aktiv. Unsere Privat- und Geschäftskunden begleiten wir bei ihrem Einstieg in die Elektromobilität durch die Planung, den Aufbau und den Betrieb einer individuellen Ladeinfrastruktur. Dabei arbeiten wir als neutraler Anbieter mit vielen Partnern wie Ladeinfrastrukturherstellern, Installationsbetrieben, Backendsystemen, Energieversorgern und Automobilherstellern zusammen. Unser intelligentes Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot und die zugrunde liegende EV Aggregation Platform ermöglicht unseren Kund:innen und Partnern die vorteilhafte und zukunftssichere Integration von Elektrofahrzeugen.

Für weitere Informationen: mobilityhouse.com.

Pressekontakt:

Manuela Niklasch, +49 89 4161 430-34, E: communication@mobilityhouse.com

Original-Content von: The Mobility House, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: The Mobility House
Fotograf: The Mobility House

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Vorteile nachhaltiger Autoverwertung: Finanzielle Erfolge mit Schrottautos erzielen

Die Unsicherheit über den Wert von Schrottfahrzeugen kann Autobesitzer davon abhalten, diese gewinnbringend zu veräußern. Die Verwertung dieser Autos bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken. Informative Einblicke zur optimalen Nutzung von Schrottautos werden in diesem Artikel behandelt.

Maximaler Profit durch umweltfreundlichen Autoverkauf: So steigern Sie den Wert Ihres Schrottfahrzeugs und schützen die Natur

Schrottautos bergen oft ungenutzte Werte, die Autobesitzer durch nachhaltige Verkaufsstrategien erschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie wertvolle Bestandteile Ihres alten Fahrzeugs nutzen, um sowohl Gewinne zu erzielen als auch die Umwelt zu schonen. Die Verbindung von finanzieller und ökologischer Verantwortung wird hier klar dargestellt.

Komponenten der nachhaltigen Autoverschrottung: Recyclingpotenziale für eine grüne Zukunft und CO₂-Reduktion

Der Wert von Altfahrzeugen wird oft unterschätzt – sie sind eine Schatzkammer für wertvolle Rohstoffe. In diesem Artikel werden die verschiedenen Komponenten eines Fahrzeugs und ihr jeweiliges Recyclingpotenzial diskutiert. Dank moderner Verfahren kann die Autoverschrottung zur Reduzierung von CO₂-Emissionen einen erheblichen Beitrag leisten.

Wartungsdetails für LPG-Fahrzeuge: Inspektionskosten und Prüffristen, die jeder Autogasfahrer kennen sollte

Autogasfahrzeuge benötigen besondere Wartung, die mit spezifischen Inspektionskosten verbunden ist. Regelmäßige Prüfungen und Wartungsmaßnahmen sind notwendig, um die Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Informieren Sie sich hier über alles, was Sie zum Thema Wartung und Inspektionen wissen müssen.

Alte Geräte verkaufen oder entsorgen? Die bessere Wahl bei Altgeräten und Schrott

Kaputte Waschmaschine, veralteter Fernseher, ungenutzter PC – in deutschen...

Die Rolle der Autoverwertung in der modernen Kreislaufwirtschaft: Von Schrott zu Rohstoff mit ökologischen Vorteilen

In der modernen Kreislaufwirtschaft spielt die Autoverwertung eine zentrale Rolle, indem sie alte Fahrzeuge in wertvolle Rohstoffe umwandelt. Dieser Artikel betrachtet die ökologischen Vorteile der Autoverwertung und wie sie zur Minimierung von Abfällen beiträgt. Lernen Sie die praktischen Aspekte der Fahrzeugentsorgung kennen und erfahren Sie, wie Sie aktiv zur Umweltfreundlichkeit beitragen können.

Ähnliche Artikel

Elektromobilität und den besten öffentlichen Verkehrsträgern: Zukünftige Elektroautos mit Anhängerkompatibilität 2025

Mit dem Anstieg der Elektromobilität wird auch der Bedarf an passenden Fahrzeugen mit Anhängerkupplung größer. Hier stellen wir Ihnen die zukunftssicheren Modelle vor, die im Jahr 2025 im Bereich Zugkraft und innovationstechnisch Maßstäbe setzen werden. Erfahren Sie, wie diese Fahrzeuge nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den Alltag erleichtern.

Intelligente Energieeffizienz neu gedacht: ARAmatic iEMS optimiert Energieflüsse in Echtzeit

Pöggstall, Juni 2025 – Mit dem ARAmatic iEMS (intelligentes Energiemanagementsystem) stellt die ARAmatic GmbH eine wegweisende Lösung zur aktiven Steuerung und Optimierung von Energieflüssen...

Warum eine PR-Agentur für Elektromobilität in Deutschland unerlässlich für Ihren Geschäftserfolg ist: Branchenanalysen und Kommunikationsstrategien

Die Bedeutung spezialisierter PR-Agenturen in der Elektromobilitätsbranche kann nicht genug betont werden. Sie helfen Unternehmen, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte PR-Maßnahmen Ihre Marke stärken und positionieren können.