Sebastian Vettel auf dem auto motor und sport KONGRESS – kritischer Blick auf die Nachhaltigkeitsstrategie der Formel 1

Stuttgart (ots) –

Auch der erfolgreiche Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel ist Teil des diesjährigen auto motor und sport KONGRESS am 22. September 2022. Der inhaltliche Schwerpunkt dieses zentralen Treffpunkts für Wirtschaft, Politik und Medien liegt in diesem Jahr auf dem Thema Nachhaltigkeit. Alle Beiträge können kostenfrei auf Deutsch und auf Englisch im auto motor und sport KONGRESS Livestream (https://www.ams-kongress.de/?utm_source=pressemitteilung&utm_medium=thema2) verfolgt werden.

In einem Vorabgespräch mit dem Magazin auto motor und sport erzählt Vettel von seinem persönlichen Engagement für mehr Umweltschutz und äußert sich auch durchaus kritisch zu der Strategie der Formel 1, erst ab 2026 mit synthetischen Kraftstoffen fahren zu wollen: „Ich hätte mir gewünscht, dass es vorher kommt, denn die Technologie ist ja bereits da. Die Formel 1 schreibt sich oft auf die Fahne, technologisch Vorreiter zu sein. Vorreiter wäre man gewesen, wenn man diese Technologie vor zehn Jahren eingesetzt hätte.“

Der vierfache Formel 1-Rennfahrer hat nach seiner öffentlichen Rücktrittserklärung eine Flut von Reaktionen bekommen – fast alle positiv, wie er auto motor und sport berichtet: „Damit habe ich natürlich nicht gerechnet. Ich wollte offen kommunizieren. Jeder sollte die Chance bekommen, es auch zu verstehen“, sagt Vettel auch mit Blick auf jahrelange Wegbegleiter seiner beispiellosen Karriere. Vettel, Vater von drei Kindern, geht es aber nicht allein darum, mehr Zeit für die Familie zu haben – er will auch seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern: „So sehr wir auf neue Technologien und Forschungen angewiesen sind, so müssen wir uns doch auch hinterfragen, was wir alle selbst besser machen können – bei ganz alltäglichen Entscheidungen.“

„Wir freuen uns, Sebastian Vettel auf dem diesjährigen auto motor und sport KONGRESS begrüßen zu dürfen. Er gehört zu einer Generation Rennfahrer, die sich kritisch mit der Welt der Formel 1 auseinandersetzt und sich nicht wie eine Marionette dirigieren lässt“, sagt auto motor und sport-Chefredakteurin Birgit Priemer. „Das macht ihn zum Vorbild – auch für ganz viele Jugendliche.“

Der auto motor und sport KONGRESS ist als wichtiger Meinungsaustausch für Wirtschaft, Politik und Medien zum Thema „Mobilität der Zukunft“ fest etabliert. Zu den weiteren Vortragenden gehören neben Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG und ab September auch Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, Luca de Meo, CEO von Renault S.A.S., Bernd Osterloh als Personalvorstand der Traton SE, Oliver Hoffmann, Entwicklungschef bei Audi, Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG. Der auto motor und sportKONGRESS beginnt um 9.30 Uhr und dauert voraussichtlich bis 17.30 Uhr. Die Anmeldung für den Livestream ist ab sofort unter ams-kongress.de möglich.

Pressekontakt:

Kontakt:
Kirsten Segler
Referentin Unternehmenskommunikation
Motor Presse Stuttgart
Tel.: +49 711 182-1265
ksegler@motorpresse.de
www.motorpresse.de
LinkedIn

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist eines der
führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit
Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt
verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften,
darunter auto motor und sport, promobil, MOTORRAD, Men’s Health,
MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den
Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport
und Freizeit. Alleininhaber der Motor Presse Stuttgart sind die
Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann
Dietrich-Troeltsch.

Original-Content von: Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands 🚀💠🚀 Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. 🟤 🟤 🟤 Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO 🚀 Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked🟤 Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content"🟤 Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte.🟤 Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.🟤

Aktuelle Themen

Autoexport in Dillingen a.d. Donau: Warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu setzen und wie das funktioniert

Dillingen a.d. Donau ist ein beliebter Standort für den Autoexport, insbesondere für deutsche Automobile. Die internationalen Märkte bieten Verkäufern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge besser zu Preisen zu verkaufen, als sie es lokal könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und den Ablauf des Autoexports in dieser Region.

Autoexport Coburg – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Verkauf ins Ausland

Wer sein Auto in Coburg verkaufen möchte, findet im Autoexport eine interessante und rentable Option. Viele Fahrzeuge, auch ältere Modelle, können auf internationalen Märkten einen höheren Preis erzielen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um den Autoexport effizient zu gestalten.

Autoexportstrategien für Dachau: Wie Sie in 7 Schritten erfolgreich Ihr Fahrzeug verkaufen und Profit maximieren

Der Autoexport aus Dachau bietet zahlreiche Möglichkeiten, für Autobesitzer die besten Preise zu erzielen. In diesem Artikel lernen Sie, in sieben einfachen Schritten, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über wertsteigernde Tricks, die Vorbereitung und die Marktanalyse wichtiger Modelle.

BMW Ankauf in Meerbusch – Faire Preise und schnelle Abwicklung für alle Modelle und auch beschädigte Fahrzeuge

Der BMW Ankauf in Meerbusch bietet Lösungen für jeden Fahrzeugbesitzer, der einen fairen Preis erzielen möchte. Egal ob Ihr BMW unfallfrei oder beschädigt ist, unser Team bewertet Ihr Auto schnell und unkompliziert. Lernen Sie die Vorteile eines professionellen Autoankaufs kennen.

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Ähnliche Artikel

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...

Business- und Mental Coach Thorsten Jost hält Vortrag vor Spitzensportlern

Mental Coach Thorsten Jost vermittelte bei seinem Vortrag den Sportlern und Verantwortlichen der Bayerischen Polizei, wie ein gestärktes Selbst zum Erfolg führen kann. Mit einem...

Wie hilft dir Leistungsdiagnostik, deine sportlichen Ziele zu erreichen?

Leistungsdiagnostik, insbesondere Spiroergometrie, wird im Sport immer beliebter. Aber was genau ist Spiroergometrie und wie kann es dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen? Mehr erfahren Leistungsdiagnostik, insbesondere Spiroergometrie, wird im Sport immer beliebter. Aber was genau ist Spiroergometrie und wie kann es dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen? Spiroergometrie ist eine Methode zur Messung der Atemgase, während du körperliche Aktivität ausübst. Sie ermöglicht die Bestimmung deines individuellen Leistungsprofils, einschließlich deiner aeroben und anaeroben Schwelle. Warum nutzen wir Spiroergometrie? Der Grund liegt darin, dass jeder Mensch einzigartig ist und daher auch ein individuelles Trainingsprogramm benötigt. Durch die Messung der Atemgase können wir genau herausfinden, wie viel Sauerstoff dein Körper benötigt und wie er Energie produziert. Diese