Reclaim the Game! WM22 Katar: Foulspiel mit System / Speakers Tour in neun Städten vom 18. bis 29. September: Migrantische Arbeiter aus Katar berichten von ihren Lebens- und Arbeitsbedingungen

Berlin (ots) –

Auftakt am 18. September in Berlin – Vermittlung von Einzel-Interviews ist möglich

Erst kürzlich protestierten Arbeiter*innen in Katar, weil sie monatelang keinen Lohn erhalten hatten. Die Folge: Mehr als 60 von ihnen wurden festgenommen, einige offenbar des Landes verwiesen.

Arbeiter aus Nepal und Kenia berichten von ihren Erfahrungen auf den Baustellen für die Fußballweltmeisterschaft 2022 und von ihren Kämpfen, um die Arbeitsbedingungen in Katar für migrantische Arbeiter*innen zu verbessern. Wie wirksam sind die Arbeitsrechtsreformen, die Katar angestoßen hat? Welche Probleme bleiben für gewerkschaftliche und informelle Organisierung von Arbeiter*innen bestehen? Welche Forderungen wollen wir an FIFA und DFB für künftige Standortvergaben von Fußballweltmeisterschaften richten? Wie können wir solidarisch mit den Arbeiter*innen in Katar sein? Diese Fragen diskutieren wir mit unseren Gästen aus Gewerkschaften, Politik und migrantischer Selbstorganisation.

Unsere Speaker, mit denen auch Einzelinterviews (auf Englisch) vereinbart werden können, sind:

Malcolm Bidali, ehemaliger migrantischer Arbeiter aus Kenia im Sicherheitssektor in Katar und Mitgründer von Migrant Defenders. Wurde für seinen Einsatz für Menschen- und Arbeitsrechtsverbesserungen vom katarischen Staat entführt, war in Isolationshaft und wurde gegen eine Strafzahlung freigelassen und des Landes verwiesen.

Jeevan KC, seit 2017 migrantischer Arbeiter aus Nepal in Katar, Mitglied des Migrant Workers Network und health, safety and environmental supervisor auf den Baustellen. Er war selbst von Lohnraub betroffen.

Binda Pandey, als stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrates der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) für den nepalesischen Gewerkschaftsdachverband GEFONT – General Federation of Nepalese Trade Unions an den Verhandlungen mit der katarischen Regierung beteiligt. Heute Abgeordnete im nepalesischen Parlament für die Communist Party of Nepal (Unified Marxists-Leninists).

Krishna Shrestha, migrantischer Arbeiter aus Nepal, seit acht Jahren in Katar, Mitbegründer des nepalesischen Migrant Workers Network und deren Vertreter in Katar.

Jeevan Taramu, migrantischer Arbeiter aus Nepal, arbeitet seit 2007 unter anderem als Elektriker und Klempner in Katar, leitete die Zweigstelle von GEFONT in Katar und ist inzwischen dort Berater.

Die Tour findet statt in Kooperation mit Gesellschaftsspiele e.V., den Landesstiftungen der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Fanprojekt Magdeburg, Stadtbibliothek Magdeburg, Kulturzentrum Pavillon Hannover, Fanladen St. Pauli, Schalker Fan-Initiative, Schalker Fanprojekt, Anno 1904 e.V., BoycottQatar2022, KOS – Koordinationsstelle Fanprojekte, !Nie Wieder, Unsere Kurve, Fanprojekt Fürth, Vereinigung aktiver Bayern Fans – Club Nr. 12, Bellevue di Monaco, Bayerischer Flüchtlingsrat, Fanprojekt Dynamo und anderen.

Weitere biografische Informationen stellen wir gern auf Anfrage zur Verfügung.

Materialien und weitere Informationen finden Sie unter www.rosalux.de/fairplay.

Termine und Stationen der Tour sind:

Berlin, 18.09.22, 15 Uhr, Biergarten Jockel – „Keine WM, wo keine Gewerkschaften erlaubt sind“

Magdeburg, 19.09.22, 19.30 Uhr, Stadtbibliothek – „WM22: FIFA, Katar und Menschenrechte“

Hamburg, 20.09.22, 19.10h, Ballsaal FC St. Pauli – „Arbeitsbedingungen, Menschenrechte und Interessen bei der WM 2022 in Katar“

Hannover, 21.09.22, 19 Uhr, Kulturzentrum Pavillon – „Ein (weiteres) Großevent zwischen Kommerz, Korruption und Menschenrechtsverletzungen?“

Gelsenkirchen, 23.09.22, 19 Uhr, Wissenschaftspark – „Wieviel Katar steckt in der Bundesliga?“

Frankfurt, 24.09.22, 18 Uhr, Haus am Dom – „Nicht unsere WM! Der Protest nimmt Gestalt an“

Fürth, 26.09.22, 19 Uhr, Fanprojekt Fürth – „Migrantische Arbeiter aus Katar zu Gast in Fürth“

München, 27.09.22, 19 Uhr, Bellevue di Monaco – „Migrant workers aus Katar berichten über die Arbeitsbedingungen beim Bau der WM-Stadien“

Dresden, 28.09.22, 19 Uhr, Kino Schauburg – „Menschenrechte in Katar am Bau von WM-Stadien und der steinige Weg zur Anerkennung des Frauenfußballs“

Berlin, 29.09.22, 19 Uhr, Crack Bellmer – „Wie weit soll die Kommerzialisierung im Fußball denn noch gehen?“

Pressekontakt:

Jannine Hamilton
Presse | Politische Kommunikation | Rosa-Luxemburg-Stiftung
Straße der Pariser Kommune 8A | 10243 Berlin
E-Mail: jannine.hamilton@rosalux.org | www.rosalux.de
Telefon: 030-44310-479 | Mobil: 0173-6096103

Original-Content von: Rosa-Luxemburg-Stiftung, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Die Rolle von Philanthropie im Schaffen von Kentucky Colonels Switzerland

Philanthropie spielt eine zentrale Rolle in der Mission von Kentucky Colonels Switzerland. Die Organisation möchte das Wohlergehen der Gemeinschaft durch verschiedene soziale Projekte fördern. Hierbei wird sowohl national als auch international gedacht, um einen umfassenden Einfluss auf das Gemeinwohl zu erzielen.

Spirituelle Transformation in Umayam: Die Kapelle Sankt Othmar

Die Kapelle Sankt Othmar wird zur Quelle der spirituellen Transformation für die Ata-Manobo. Sie bietet nicht nur einen Ort des Gebets, sondern auch Bildung und Unterstützung für die Gemeinschaft. Die enge Zusammenarbeit mit anderen religiösen Gruppen fördert eine Atmosphäre des Zusammenhalts und des Verständnisses.

Der gemeinsame Glaube: 80.000 Teilnehmer feiern den Sonntagsgottesdienst der Shincheonji Kirche Jesu in Cheongju

Der Sonntagsgottesdienst in Cheongju zog 80.000 Gläubige an, ein starkes Zeichen für die wachsende Gemeinschaft der Shincheonji Kirche Jesu . Vorsitzender Lee Man Hee sprach über die Bedeutung der Offenbarung und motivierte die Anwesenden dazu, sich auf ihre spirituelle Reise zu konzentrieren. Dieses Ereignis ist nicht nur ein Gottesdienst, sondern ein Symbol für den Glauben und die Hoffnung vieler Menschen.

Philippinen im Rampenlicht: Shincheonji Seminar für Pastoren und Gläubige

Vorsitzender Man Hee Lee: „Meine Mission ist es, Zeugnis...

Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der...

Ähnliche Artikel

Mendener Herbst 2023: Künstler, Köstlichkeiten und mehr!

Der Mendener Herbst kehrt mit einem beeindruckenden Aufgebot von Künstlern und einer breiten Auswahl an köstlichen Leckereien zurück. Lassen Sie sich dieses Fest in...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz

Vom Steinbruch bis zum Palazzo, vom Dorfplatz bis zur Wasserburg – bei der sommerlichen Konzertreihe „Il Grande in Provincia“ werden Orte im Umland der...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...

Valeo hat das 10-millionste Frontkamerasystem mit integrierter Mobileye EyeQ® Technologie am Standort Wemding produziert

Paris, Frankreich (CarPR) - Am 16. November 2022 hat Valeo zusammen mit Mobileye an seinem bayerischen Standort Wemding die Produktion des zehn-millionsten Frontkamerasystems, das Mobileye...

Zahl der Woche: 36 | Mensch und Auto – eine abgefahrene Freundschaft

Saarbrücken (CarPR) - Für 36 Prozent der Autofahrer im Alter von 18 bis 34 Jahren ist das eigene Auto ein guter Freund und Begleiter. Umweltbewusstsein...

Innovativer Prozess zur Verklebung von Anbauteilen auf Dachhimmeln – Bertrandt unterstützte die tesa SE bei Prozessbewertung

Ehningen (CarPR) - Bertrandt stellt seine branchenübergreifende Kompetenz unter Beweis: Der Konzern unterstützte den weltweit führenden Hersteller selbstklebender Produkt- und Systemlösungen tesa SE bei der...

Blaulichtunfälle im Straßenverkehr – Mehr als jeder Zehnte hatte im Zusammenhang mit einem Einsatzfahrzeug mindestens einmal einen Unfall

Hamburg (CarPR) - Kommen Rettungsfahrzeuge zum Einsatz, muss es schnell gehen - unter Umständen stehen Menschenleben auf dem Spiel. Doch im Notfall kommt es nicht...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...

TÜV SÜD: Mängelquote beim TÜV-Report steigt – durchschnittliches Alter jetzt über 10 Jahre

München/Berlin (CarPR) - Die Fahrzeugflotte wird immer älter. Aktuell liegt das Durchschnittsalter der Autos hierzulande bei 10,1 und damit erstmals überhaupt über 10 Jahre -...

Allianz der Automobilregionen fordert für die Branche mit 7,5 Millionen Beschäftigten EU-Förderprogramm für gerechten, fairen und erfolgreichen Wandel

Leipzig (CarPR) - Um die schrittweise Abkehr vom Verbrennungsmotor und die Digitalisierung zu meistern, fordern die europäischen Automobilregionen ein neues finanziell gut ausgestattetes EU-Unterstützungsinstrument, eine...

Über zwei Drittel der Fahrzeuge ohne Mängel bei der Hauptuntersuchung

Hannover (CarPR) - Positives Ergebnis bei der Hauptuntersuchung (HU): Die Quote der Fahrzeuge ohne Mängel bewegt sich bei TÜV NORD auf einem erfreulich hohen Niveau....

ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV erhält Goldenes Lenkrad 2022

Mladá Boleslav (ots) - Vorauswahl des ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV durch Leser von ,Auto Bild‘ und ,Bild am Sonntag‘ Rein batterieelektrisches SUV-Coupé überzeugt...