Maritime Abenteuer für kleine Freibeuter / Hafengeburtstag Hamburg mit abwechslungsreichem Kinderprogramm

Hamburg (ots) –

Piratendorf, Schiffsschaukel und Fahrgeschäfte, Funkzeugnis, Knotenkunde und eine abenteuerliche Suche nach dem sagenumwobenen Atlantis – auf dem 833. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG vom 16. bis zum 18. September haben Kinder und Jugendliche viel Spaß und Abwechslung. Das maritime Volksfest für die ganze Familie bietet ein erlebnisreiches Programm mit Eventflächen zum Spielen und Toben, nautischen Abenteuern, Mitmach-Aktionen und spannenden Geschichten rund um das Leben im Hafen und auf hoher See.

Action für Kids im Piratendorf

An der Großen Elbstraße öffnet REWE für die jungen Gäste sein Piratendorf. Hier tauchen die Kids in eine Abenteuerwelt mit Schiffsschaukel, Klettergarten und Rollenrutsche ein. Die kleinen Seeräuber lernen das Binden von Seemannsknoten und können auf einer Rodeo-Kanonenkugel reiten. Ein buntes Spektakel bietet die Piratenshow. Während die Kinder auf den Spuren der Freibeuter wandeln, können ihnen die Eltern entspannt aus dem Loungebereich zuschauen und den traumhaften Blick über die Elbe sowie die zahlreichen Schiffe genießen.

Kinderfest – Die Suche nach Atlantis

Der Verein zur Förderung der Jugendarbeit „Falkenflitzer“ lädt Kids zu einem Kinderfest unter dem Motto „Das Geheimnis von Atlantis“ ein. Am Samstag und Sonntag können sich Kinder im Alter zwischen vier und 14 Jahren jeweils ab 10 Uhr auf der Wiese an der St. Michaelis Kirche auf eine spannende und actiongeladene Suche nach dem verschollenen Atlantis begeben. Auf der so genannten „Michelwiese“ gibt es außerdem Hüpfburgen, eine Rollenrutsche, eine Wasserbaustelle, einen Bewegungsparcours, einen Schminkstand und verschiedene Bastelprojekte zum Thema Atlantis. So können die Kinder zum Beispiel die Bewohnerinnen und Bewohner von Atlantis als große Pappfiguren bauen.

Packende Einblicke in die traditionelle Seefahrt

Am Deutschen Hafenmuseum vermittelt der Förderverein am Samstag und Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr seemännisches Wissen und interessante Informationen über die traditionelle Seemannschaft. So bringt die Crew des 1895 gebauten Besanewers „Melpomene“ im Hansahafen Kindern und Jugendlichen das maritime Handwerk mit Mitmachangebot an Bord näher. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr im Deutschen Hafenmuseum ein Hafenpatent erwerben.

Das Internationale Maritime Museum lädt an allen drei Tagen von 10 bis 18 Uhr zu den 2. Internationalen Schiffsmodellbautagen Hamburg ein. Insgesamt können mehr als 1000 Schiffsmodelle aus allen Sparten des Schiffsmodellbaus bestaunt werden, vom historischen Schiff aus Holz über ferngesteuerte Schiffe bis hin zu Modellen aus Karton, Plastik und Gießharz.

Spannende Infos über das Leben im Hafen und seemännische Wettbewerbe bietet der Museumshafen Oevelgönne. Mit einem kostenlosen Audioguide können Kinder ab acht Jahren auf Entdeckungstour durch den Museumshafen gehen. Rund 45 Minuten Schiffs- und Hafengeschichte, kurzweilig in 20 Kapiteln verpackt, vermitteln einen lebendigen Einblick in den technischen Wandel der Schifffahrt und offenbaren den individuellen Charakter der Schiffe und Exponate in Oevelgönne.

Die Geheimnisse von Morsealphabet und Knotenkunde

Neben den Eventflächen für Kids gibt es auch zahlreiche weitere Programmpunkte, die sich speziell an Kinder und Jugendliche richten. So empfangen die ehrenamtlichen Funker der „Cap San Diego“ am Samstag und Sonntag, ab 10 Uhr, die kleinen Matrosen an Bord des Museumsschiffs und machen sie mit dem Morsealphabet vertraut. Zur Belohnung gibt es für den Nachwuchs ein Funkzeugnis. Knotenkundler der Deutschen Marine führen am Stand der Bundeswehr auf der Überseebrücke die jungen Gäste in die Geheimnisse der Seemannsknoten vom Kreuzknoten bis zum Palstek ein.

Einladung zum Besuch an Bord

Ein besonderes Highlight für kleine wie große „Abenteurer“ ist die Open Ship Aktion. Denn zahlreiche schwimmende Gäste vom Großsegler über moderne Einsatzfahrzeuge verschiedener Institutionen bis hin zu Museumsschiffen beteiligen sich daran und laden zu einem Besuch an Bord ein. So können Kids historische Segelschiffe entern, am Steuer stehen oder einen Blick in den Maschinenraum eines Seenotrettungskreuzers werfen.

Kinder-Finder als kostenloser Service

Sollten Eltern ihr Kind auf dem HAFENGEBURTSTAG HAMBURG einmal aus den Augen verloren haben, hilft der kostenlose Service „Kinder-Finder“. An den Ständen auf der Bunten Hafenmeile und am Info-Point werden spezielle Kinderarmbänder ausgegeben, auf denen Eltern den Namen ihres Kindes und ihre Telefonnummer aufschreiben können. Diese Aktion hilft, Kind und Eltern schneller wieder zusammen zu bringen.

Leinen los für eine Fahrt auf der Elbe

Zahlreiche Schiffe bieten Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit zu einem stimmungsvollen Törn oder bei einer der Paraden hautnah dabei zu sein. Eine Übersicht der Mitfahrangebote und weitere wertvolle Tipps rund um das maritime Volksfest gibt es unter www.hamburg.de/hafengeburtstag/hafengeburtstag-schiffsfahrten/

Weitere Informationen und Fotos unter: www.hafengeburtstag.hamburg

Pressekontakt:

Andrea Heyden
Tel. 040/ 3569 2446
E-Mail: andrea.heyden@hamburg-messe.de

Original-Content von: Hamburg Messe und Congress GmbH, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands 🚀💠🚀 Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. 🟤 🟤 🟤 Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO 🚀 Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked🟤 Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content"🟤 Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte.🟤 Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.🟤

Aktuelle Themen

Der unkomplizierte Weg zum Autoexport in Dießen am Ammersee: Optimale Lösungen für den Verkauf unbrauchbarer Fahrzeuge

Im Rahmen dieses Artikels nehmen wir den Autoexport Dießen am Ammersee unter die Lupe, um herauszufinden, wie der Verkauf selbst defekter Fahrzeuge denkbar einfach umgesetzt werden kann. Wir erklären, welche Prozessschritte nötig sind und wie Sie schnellstmöglich einen Käufer finden können, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Lernen Sie, wie Sie auch beschädigte Autos problemlos verkaufen können.

Schrottentsorgung in Gladbeck: Effiziente Abholung und umweltgerechte Verarbeitung von Altmetall und Schrott aller Art

Altmetall und Schrott sicher zu entsorgen, ist in Gladbeck nun ganz unkompliziert möglich. Der Dienstleister für Schrottabholung gewährleistet eine fachgerechte Abholung sowie umweltfreundliche Verwertung aller Materialien. Erfahren Sie alles über die Arten von Schrott, die angenommen werden und wie einfach der Abholprozess ist.

Komplettservice für den BMW Ankauf in Pforzheim – Vom Angebot bis zur Abholung – auch bei Fahrzeugen mit Mängeln

Mit dem BMW Ankauf in Pforzheim erleben Sie einen unbürokratischen Verkaufsprozess Ihrer alten Fahrzeuge, selbst wenn diese Schäden aufweisen. Unser hoher Serviceanspruch umfasst alles von der unkomplizierten Preisfindung bis zur schnellen Abholung, unabhängig vom Zustand Ihres Fahrzeugs. Lernen Sie die Vorteile kennen, die unser Spezialservice bietet.

Autoexport in Dillingen a.d. Donau: Warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu setzen und wie das funktioniert

Dillingen a.d. Donau ist ein beliebter Standort für den Autoexport, insbesondere für deutsche Automobile. Die internationalen Märkte bieten Verkäufern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge besser zu Preisen zu verkaufen, als sie es lokal könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und den Ablauf des Autoexports in dieser Region.

Autoexport Coburg – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Verkauf ins Ausland

Wer sein Auto in Coburg verkaufen möchte, findet im Autoexport eine interessante und rentable Option. Viele Fahrzeuge, auch ältere Modelle, können auf internationalen Märkten einen höheren Preis erzielen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um den Autoexport effizient zu gestalten.

Autoexportstrategien für Dachau: Wie Sie in 7 Schritten erfolgreich Ihr Fahrzeug verkaufen und Profit maximieren

Der Autoexport aus Dachau bietet zahlreiche Möglichkeiten, für Autobesitzer die besten Preise zu erzielen. In diesem Artikel lernen Sie, in sieben einfachen Schritten, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über wertsteigernde Tricks, die Vorbereitung und die Marktanalyse wichtiger Modelle.

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...