Rapport aus Wien nach Brüssel für noch mehr Nachhaltigkeit: Österreichischer Projektentwickler INVESTER United Benefits nimmt an Studie zur EU-Taxonomie teil

Wien (ots) –

– Ziel der groß angelegten Studie ist die Überprüfung der vorgeschlagenenen technischen Bewertungskriterien zur Kreislaufwirtschaft auf ihre Anwendbarkeit in der Praxis
– Projekte von INVESTER United Benefits wurden mehrfach mit dem ÖGNI-Zertifikat ausgezeichnet. Damit ist INVESTER United Benefits bestmöglicher Teilnehmer für die Studie zur EU-Taxonomie
– Die Machbarkeitsstudie wird im Dezember 2022 abgeschlossen und ist Fundament zukünftiger Entwicklungen im EU-Bausektor

Als Vorreiter unter den Projektentwicklern im Bereich nachhaltiges Bauen in Österreich gehört der Projektentwickler INVESTER United Benefits zu den wenigen Teilnehmern aus Österreich, die an der aktuellen europaweiten EU-Taxonomie-Studie teilnehmen. Dafür nimmt der Entwicklungsarm der United Benefits Holding an Interviews teil, skizziert Beispielprojekte und liefert Daten. CEO Michael Klement misst der Studie für die EU und die eigene ESG-Strategie eine hohe Bedeutung bei: „Die Studie eröffnet uns die Möglichkeit, der EU ein Feedback aus der Praxis zu geben und gegebenenfalls wichtige Änderungen anzuregen. Andererseits hilft uns die Teilnahme intern, unsere Kriterien und Strukturen zu optimieren. Eine Teilnahme ist für uns – als Vorreiter im Nachhaltigkeitsbereich – ein Fixtermin.“ Die Studie lief im März 2022 an, die Auswertung ist für Dezember 2022 vorgesehen.

Die EU-Taxonomie-Studie ist Teil des EU-Green-Deals, der zum Ziel hat, Europa klimafreundlich zu gestalten und die ambitionierten CO2-Ziele bis 2050 zu erreichen. „Wir befürworten den EU-Aktionsplan und möchten zu einer effizienten Umsetzung beitragen. Um für morgen praxistaugliche EU-Regelungen zu schaffen, müssen wir heute realistisch erfassen, was überhaupt umsetzbar sein kann“, sagt CEO von INVESTER United Benefits Michael Clement anlässlich der Teilnahme.

ÖGNI und CPEA steuern die Studie

Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) führt unter der Leitung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit anderen Mitgliedern der Dachorganisation für nachhaltiges Bauen (WorldGBC) und der Climate Positive Alliance (CPEA) die Studie anhand eines Fragenkatalogs durch. Bei der CPEA handelt es sich um einen gemeinnützigen, auf Mitgliedschaft basierenden Think Tank mit Sitz in Brfüssel. Ihre Gründungsmitglieder sind die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), die ÖGNI, der Green Building Council España (GBCe) und der Verband der europäischen Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnikverbände REHVA. ÖGNI führt mit den österreichischen Teilnehmern der Studie Interviews zu Bewertungsverfahren durch, nehmen Vorschläge von Beispielprojekten auf, typisieren das Analyseverfahren und werten schliesslich die bereitgestellten Daten aus. Die konkreten Projektvorschläge reichen die teilnehmenden Unternehmen selbst ein. Die ÖGNI überprüft die bereitgestellten Informationen zu den Projekten auf Übereinstimmung mit den Taxonomie-Kriterien anhand einer Plausibilitätsprüfung. Die Fragstellung lautet: Stimmen die eingereichten Projektdaten mit den Vorgaben der Taxonomie-Kriterien überein? Die ÖGNI fasst die Ergebnisse der Plausibilitätsprüfung zusammen und übermittelt diese in Textform als Feedback an das Unternehmen. Schließlich wirken die teilnehmenden Unternehmen, darunter die INVESTER United Benefits, bei der Erstellung des Berichts und bei den Empfehlungen für die Europäische Kommission mit. Hierbei geht es um die Frage, ob die laut Entwurf der EU festgelegten technischen Bewertungskriterien der Taxonomie-Verordnung zum Thema Kreislaufwirtschaft praktikabel und erfüllbar sind. Abschluss ist ein Online-Meeting mit allen Beteiligten, den Leitern und Teilnehmern der Studie, um die Daten auszuwerten und zu bilanzieren. Mit der Teilnahme an der EU-Taxonomie-Studie intensiviert INVESTER United Benefits einmal mehr seine konsequente ESG-Strategie. Die Teilnahme gehört zu den Pionierleistungen von INVESTER United Benefits. Mit den Ergebnissen kann das Unternehmen in Kürze wertvolle Erfahrungen aus der Planung und Praxis für die gesamte Bau- und Immobilienbranche bereitstellen. Dazu CEO Michael Klement: „Die Studie soll ein Feedback für die EU werden. Es gehtdarum festzuhalten, ob die Regelungen, so wie sie derzeit entworfen sind, sinnvoll und umsetzbar sind.“

Die Studie basiert auf der EU-Taxonomie Verordnung, einem einheitlichen Klassifizierungssystem für nachhaltige ökonomische Aktivitäten. Projekte und Finanzierungen nachhaltiger Unternehmen sollen gestärkt werden, um den Übergang zu einer low-carbon, widerstandsfähigen und ressourcenschonenden Wirtschaft umzusetzen. Ökologisch nachhaltig ist, wenn mindestens zu einem der in der Taxonomie-Verordnung festgesetzten Umweltziele beigetragen wird.

ÖGNI-Zertifizierungen für INVESTER United Benefit

Mehrere INVESTER United Benefits-Projekte wurden bereits mit Zertifikaten der ÖGNI ausgezeichnet. Zu den ausgezeichneten Projekten gehören das Wohnbauprojekt „Grosses Glück“ in der Wiener Donaustadt und das Wohn- und Retailbauprojekt an der Donaustadtstrasse 37 an der Alten Donau. Beide Projekte zeichnen sich durch flächeneffiziente und sehr nachhaltige Planungen aus, dazu durch Innen- und Freiräume mit hohen Aufenthaltsqualitäten für die zukünftigen Nutzer. Die Wohnanlage „Grosses Glück“ auf der Gross-Enzensdorferstrasse 62 sieht 153 Wohnungen und eine möblierte Dachterrasse für alle Nutzer vor. Umgeben ist der Wohnbaukomplex von grünen Freianlagen. Wo zuvor ein Einfamilienhaus und zwei Glashäuser standen, wird eine autarke, durch Erdwärmesonden und einer Photovoltaikanlage energieversorgte Wohnanlage für viele Menschen stehen. Die Temperatur der Wohneinheiten reguliert eine thermische Bauteilaktivierung. Für ein nachhaltiges Mobilitätskonzept stehen acht Stromtankstellen bereit. Das gleiche Versorgungskonzept liegt dem ÖGNI-zertifizierten größeren Wohn- und Retailbauprojekt an der Donaustadtstrasse 37 an der Alten Donau zugrunde, an dem die Stadt Wien auf Grundlage eines städtebaulichen Vertrags als Qualitätsbeirat mitwirkte. Hier wird jede der 251 Wohneinheiten über Freibereiche verfügen. Die Kubatur des Gebäudekomplexes mit vielen Binnenstrukturen schafft Eigengärten und Dachterrassen auf verschiedenen Geschossen. Vier vorgesehene Gewerbeeinheiten dienen hauptsächlich der Nahversorgung der Nutzer, der Schwerpunkt des Projektes liegt auf wertvollem, gesundem Wohnraum.

Über INVESTER

INVESTER United Benefits ist ein Entwickler innovativer Immobilienprojekte. Gemeinsam mit den Schwestergesellschaften EKAZENT Asset Management und WEALTHCORE Investment Management initiiert, entwickelt, realisiert und verwaltet der Konzern United Benefits Holding Immobilieninvestments in der DACH-Region und bietet damit sämtliche Services und Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette einer Immobilieninvestition. Entsprechend der klaren ESG-Strategie des Unternehmens stehen bei allen Investitionen Unabhängigkeit, Transparenz und soziale Gerechtigkeit ebenso im Fokus wie C02-Reduktion und die Schaffung nachhaltiger Werte. Der Konzern beschäftigt ca. 90 Mitarbeiter und managet ein Volumen von rund 1,8 Milliarden Euro.

Nähere Informationen unter www.invester.at

Pressekontakt:

SCRIVO Public Relations
Ansprechpartner: Tristan Thaller
Lachnerstraße 33
D-80639 München
tel: +49 89 45 23 508 15
e-mail: tristan.thaller@scrivo-pr.de
internet: https://www.scrivo-pr.de

Original-Content von: INVESTER United Benefits GmbH, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

SAVE Energy weist den Weg zur Energieeffizienz: Innovative Photovoltaiklösungen für Oberschwaben

Gesicht steigender Energiepreise haben Haushalte und Unternehmen in Oberschwaben die Möglichkeit, nachhaltige Photovoltaiklösungen von SAVE Energy zu nutzen. Mit gezielter individueller Beratung und professioneller Umsetzung schaffen wir ein langfristig tragfähiges Energiekonzept. Lassen Sie sich von den Vorteilen der Solarenergie überzeugen.

Rotierende Sanierungsangebote: Wie Akkra Bau mit Flexibilität und Fairness die Bauindustrie verändert

Akkra Bau dreht die Spreu vom Weizen und bietet anpassbare Sanierungsangebote mit einem Fokus auf Flexibilität, Fairness und Efficacy. Ihre einzigartige Herangehensweise revolutioniert die bauliche Unterstützung in Deutschland.

Der Immobilienmarkt im Fokus: ETERNA Immobilien bietet fachkundige Beratung in Ludwigslust, Dannenberg, Parchim und Wittenberge

Im Immobilienmarkt ist Fachwissen unverzichtbar. ETERNA Immobilien setzt auf jemand mit lokalem Know-how in Ludwigslust, Dannenberg, Parchim und Wittenberge, um вдpracownicy ihren Verkaufs- und Kaufprozess zu unterstützen. Verpassen Sie nicht die Chance, sich von den Experten beraten zu lassen.

Immobilienverkauf 2025: Strategien zur erfolgreichen Vermarktung und Preisoptimierung

Der Immobilienverkauf 2025 erfordert ausgeklügelte Vermarktungsstrategien, um die Käufer zu erreichen. Einflussfaktoren wie Marke und digitale Präsenz spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ein professioneller Verkaufsprozess maximiert den Preis und sorgt für zufriedene Parteien.

Dortmunder Immobilienverkauf 2026 – Stressfrei zum besten Preis

Ein Immobilienverkauf muss nicht stressig sein, insbesondere mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung. Dortmund bietet vielfältige Möglichkeiten für Verkäufer, wenn sie auf die benötigten Ressourcen zurückgreifen. Dieser Artikel beleuchtet, wie man den Verkaufsprozess entspannt und erfolgreich gestalten kann.

Die Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Makler beim Immobilienverkauf – Ihre Sicherheit und maximaler Ertrag sind gewährleistet

Situationen und Märkte ändern sich, aber professionelles Know-how bleibt unverzichtbar. Ein erfahrener Makler kann den Wert Ihrer Immobilie realistisch einschätzen und nutzt seine Kenntnisse für einen erfolgreichen Verkauf. Lesen Sie, warum sich diese Investition für Sie lohnen könnte.

Ähnliche Artikel

Schnell Haus verkaufen ohne Makler – wie funktioniert das wirklich?

Schnell Haus verkaufen ohne Makler – aktuelle Tipps & sichere Entscheidungshilfen Wie funktioniert ein schneller Hausverkauf ohne Makler? Aktuelle Hinweise, Risiken, Vorteile und sichere Schritte...

Die Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Makler beim Immobilienverkauf – Ihre Sicherheit und maximaler Ertrag sind gewährleistet

Situationen und Märkte ändern sich, aber professionelles Know-how bleibt unverzichtbar. Ein erfahrener Makler kann den Wert Ihrer Immobilie realistisch einschätzen und nutzt seine Kenntnisse für einen erfolgreichen Verkauf. Lesen Sie, warum sich diese Investition für Sie lohnen könnte.

Erfolgsfaktoren für den Immobilienverkauf im Jahr 2026: Die Rolle des Immobilienmaklers

Die erfolgreiche Vermarktung von Immobilien im Jahr 2026 erfordert eine präzise Analyse und umfassendes Fachwissen. Ein erfahrener Immobilienmakler hat dafür die notwendigen Werkzeuge zur Hand, um die verschiedenen Aspekte eines Verkaufs zu berücksichtigen. So sehen Eigentümer ihre Chancen maximiert.

Der Immobilienkauf in der Bodenseeregion 2025: Expertentipps für unentschlossene Käufer

Der Immobilienmarkt in der Bodenseeregion zeigt 2025 großartige Chancen für unentschlossene Käufer. Florian Marc Rohde gibt eine detaillierte Übersicht über essentielle Entscheidungsfaktoren und Strategien, um den Erwerb optimal zu gestalten. Mit dem richtigen Ansatz können neue Käufer ihrem Traum vom Eigenheim näherkommen.

PR-Backlinks und ihre Rolle bei der Sichtbarkeit von Immobilienangeboten

Die Sichtbarkeit von Immobilienangeboten ist entscheidend für den Verkaufserfolg. PR-Backlinks können die Sichtbarkeit erheblich steigern. In diesem Artikel wird die Rolle von PR-Backlinks bei der Vermarktung von Immobilienangeboten näher betrachtet.

Innenstadtimmobilien in Bayern: Ein lukratives Geschäft für Verkäufer?

Verkauf von Innenstadtimmobilien bietet aktuell attraktive Möglichkeiten. Interessensgruppen zeigen erhöhtes Engagement in städtischen Lagen, was potenzielle Preissteigerungen nach sich ziehen kann. Verkäufer sollten die besonderen Eigenschaften ihrer Immobilien hervorheben und eine zielgruppengerechte Ansprache wählen.

Preisstrategien und regionale Analysen: So verkaufen Sie Ihr Haus im bayerischen Raum 80–89 gewinnbringend

Die Preisgestaltung ist ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Hausverkauf in Bayern, besonders im PLZ-Bereich 80–89. Verkäufer müssen eine fundierte Marktanalyse durchführen, um den maximalen Verkaufspreis zu erzielen. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Preisstrategien.

Immobilienvermarktung in Wiens Trendlagen: Herausforderungen und Chancen erkennen

Wiens Immobilienmarkt bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Verkäufer. Die Kenntnis über aktuelle Verkaufstrends und die Berücksichtigung von Lagefaktoren sind entscheidend. Verkäufer sollten sich proaktiv über Marktentwicklungen informieren, um den besten Preis zu erzielen.

Marktanalyse für den Hausverkauf Senden – So finden Sie den richtigen Kaufpreis

Eine sorgfältige Marktanalyse ist unerlässlich, um den richtigen Kaufpreis beim Hausverkauf in Senden festzulegen. Verkäufer müssen sich intensiv mit aktuellen Marktentwicklungen auseinandersetzen, um realistische Preisvorstellungen zu entwickeln. Durch verschiedene Bewertungsmethoden lässt sich ein faires Verkaufsangebot ermitteln, das sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer attraktiv ist.

Die besten Angebote für Immobilienmakler in Duisburg: Ihre Ansprechpartner für ein sicheres und schnelles Verkaufserlebnis 2025

Wenn es um den Immobilienverkauf in Duisburg geht, ist die Auswahl des richtigen Maklers entscheidend. Wir stellen Ihnen die besten Angebote für Immobilienmakler in Duisburg 2025 vor, die Ihnen ein sicheres und schnelles Verkaufserlebnis bieten können. Entdecken Sie die Merkmale, die Sie bei der Auswahl beachten sollten.

Hausverkauf leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Duisburger

Der Verkauf eines Hauses kann unkompliziert sein, wenn Sie einen strukturierten Ansatz verfolgen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr Haus in Duisburg erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über die Vorbereitungen, Verhandlungen und den Abschluss des Verkaufs.

Immosmart blickt auf ein starkes erstes Halbjahr 2025 zurück

Die Immosmart GmbH hat sich im ersten Halbjahr 2025 als starkes Unternehmen erwiesen, indem sie ein Transaktionsvolumen von 58,9 % erreichen konnte. Die Zahl der Verkäufe stieg um faszinierende 73,7 % an, ein klares Signal für die Produktivität des Unternehmens. Auch der Nettoerlös ist mit einem Zugewinn von 64,6 % eine solide Bestätigung für die positive Entwicklung im ersten Halbjahr.

Top 5 Stadtteile in Berlin für Familien mit großen Wohnansprüchen

Familien, die in Berlin nach großen Immobilien suchen, stehen vor der Frage, in welchen Stadtteilen sie suchen sollten. Über die Jahre haben sich einige Stadtteile besonders hervor getan, was ihre Eignung für Familien betrifft. Diese Stadtteile bieten nicht nur großzügige Wohnflächen, sondern auch viele Vorteile für Eltern und Kinder.

Hausverkauf in Berlin: Wichtige Dinge, die Sie im Prozess beachten sollten

Beim Hausverkauf in Berlin gibt es viele Fallstricke, die Sie vermeiden sollten. Dieser Artikel hilft Ihnen, die häufigsten Fehler zu erkennen und zu verstehen, wie Sie diese umgehen können. Informieren Sie sich über alle Schritte, die für einen erfolgreichen Verkaufsprozess unerlässlich sind.

Hauskauf in Berlin: Was Sie über den Markt wissen sollten

Der Berliner Immobilienmarkt ist geprägt von stetigen Veränderungen, die Käufer und Verkäufer verstehen sollten. Trendanalysen und Preistrends helfen Käufern, den optimalen Kaufzeitpunkt zu bestimmen. Zudem sollten Käufer sich der unterschiedlichen Stadtteile und deren Entwicklungspotenzial bewusst sein.

Immobilien-Leads einfach gewinnen: Der Weg zur optimalen Sichtbarkeit

Wer im Immobilienbereich erfolgreich sein möchte, muss Sichtbarkeit nicht nur verstehen, sondern auch umsetzen. Exklusive Leads können gezielt durch regionale Präsenz gewonnen werden. Effiziente Marketingstrategien sind hierbei unerlässlich.

Hausverkauf in Köln – Wie Sie ohne Maklerprovision den besten Preis erzielen

Erfahren Sie, wie Sie beim Hausverkauf in Köln ohne Maklerprovision den besten Preis erzielen können. Wir geben Ihnen Tipps zur Wertermittlung und zur Verkaufsstrategie. Mit hausankauf-experten.de stehen Ihnen erfahrene Partner zur Seite.

Erfolgreiche Vermietung in Aachen 52062–52080: Chancen für Investoren

Die Nachfrage nach Mietwohnungen in Aachen ist nach wie vor hoch. Investoren sollten die Stadt als lukrative Option betrachten. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie zur erfolgreichen Vermietung Ihrer Immobilie beachten müssen.