Bitte ergänzte Version beachten (Zitat ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler) Goldener Bär für ZDF/ARTE-Coproduktion „Es gibt kein Böses“

Mainz (ots) – Bitte ergänzte Version beachten (Zitat ZDF-Programmdirektor
Norbert Himmler)

Goldener Bär für ZDF/ARTE-Produktion „Es gibt kein Böses“

Bei den 70. Filmfestspielen in Berlin ist am Samstag, 29. Februar 2020, die
ZDF/ARTE-Coproduktion „Es gibt kein Böses“ mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet
worden. In „Es gibt kein Böses“ („Sheytan vojud nadarad“ / „There is no evil“)
umsorgt ein netter und pflichtbewusster iranischer Familienvater tagsüber seine
Lieben, nachts ist er an Hinrichtungen beteiligt. Ein Wehrpflichtiger möchte
sich von seiner Teilnahme an Hinrichtungen freikaufen. Ein Soldat hat als
Mitglied eines Erschießungskommandos Sonderurlaub erhalten. Eine in Deutschland
lebende junge Iranerin erfährt bei einem Besuch in ihrem Heimatland die Wahrheit
über ihre Eltern. In vier eindrucksvollen und bewegenden Geschichten zeigt der
Film die Gehorsamkeitsbereitschaft gegenüber Autoritäten, die Möglichkeit der
Rebellion und die Banalität des Bösen. Die Redaktion für den Film des
regimekritischen iranischen Regisseurs Mohammad Rasoulof hat Alexander Bohr
(ZDF/ARTE).

ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler: „Ich freue mich mit unseren Redaktionen
über die insgesamt drei Auszeichnungen bei der Berlinale. Die ZDF/ARTE-Redaktion
sowie das kleine Fernsehspiel haben einmal mehr gezeigt, welch glückliches
Händchen sie bei der Zusammenarbeit mit den besten Kreativen der deutschen und
internationalen Filmbranche haben.“

Der Silberne Bär für die Beste Darstellerin ging an Paula Beer für ihre Rolle in
Christian Petzolds Film „Undine“ (Redaktion Caroline von Senden, ZDF, Andreas
Schreitmüller, ARTE, Alexander Bohr, ZDF/ARTE).

Mit dem Special Jury Award der neuen Reihe Encounters wurde der von ZDF/Das
kleine Fernsehspiel koproduzierte experimentelle Spielfilm „The Trouble With
Being Born“ ausgezeichnet. In dem Film von Regisseurin Sandra Wollner lebt Elli
(Lena Watson), ein Android, bei einem Mann (Dominik Warta), den sie Papa nennt.
Sie lassen sich durch den Sommer treiben, schwimmen tagsüber im Pool und abends
nimmt er sie mit ins Bett. Sie macht ihn glücklich, dazu ist sie da. Er hat sie
nach einer Erinnerung erschaffen. Eine Erinnerung, die ihr nichts und ihm alles
bedeutet. Für sie ist es lediglich eine Programmierung, der sie folgt – eines
Nachts, tief in den Wald hinein, einem verblassenden Echo hinterher. Die
Geschichte einer Maschine und der Geister, die wir alle in uns tragen. Die
Redaktion hat Burkhard Althoff (ZDF/Das kleine Fernsehspiel).

Claudia Tronnier, Leiterin der Redaktion Das kleine Fernsehspiel: „Wir
gratulieren Sandra Wollner und freuen uns besonders, dass gerade der Special
Jury Award der neuen Reihe Encounters an einen so mutigen und zukunftsweisenden
Nachwuchsfilm einer jungen Regisseurin vergeben wurde.“

Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon 06131 – 70-6100,
und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfberlinale

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: www.presseportal.de
(https://www.presseportal.de/pm/7840/4534120)
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...