E-Auto-Leasing: ADAC SE und Renault gehen den nächsten Schritt

ADAC SE und Renault gehen den nächsten Schritt „E-Auto-Leasing“ wie z.B. MEGANE E-Tech Electric

  • Einheiten des Renault MEGANE E-Tech Electric noch in 2022 lieferbar
  • Kooperation wird in der ADAC Fahrzeugwelt fortgesetzt
  • Renault garantiert 9.570 Euro BAFA-Innovationsprämie

München (carpr) – Die ADAC SE und Renault Deutschland setzen ihre erfolgreiche Leasing-Kooperation fort und schaffen hierfür einen komplett neuen Rahmen: Das batterieelektrische Topmodell von Renault, der MEGANE E-Tech Electric, wird ab sofort seinen Platz im neuen „Brandspace“ der ADAC Fahrzeugwelt beziehen.

Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder auch Renault E-Autos ist verfügbar wie das Topmodell MEGANE E-Tech Electric

Zu Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder ist dieses Modell dort unter www.adac.de/fahrzeugwelt/marke/renault verfügbar. Als Vertreter der neuen Generation von E-Autos ist es in der Lage, seinen 60-kWh-Batteriespeicher zeitgemäß schnell mit maximal 22 kW bei Wechselstrom (AC) oder mit bis zu 130 kW bei Gleichstrom (DC) zu laden. Zahlreiche Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme stehen auf Wunsch zur Verfügung, die Innenausstattung und das Raumangebot sind in der sportlichen Kompaktklasse überdurchschnittlich.

Geplante Anpassung der Förderrichtlinie mit reduzierten Beträgen für 2023

Renault garantiert für noch kurzfristig verfügbare Einheiten des Megane E-Tech Electric die Auszahlung der vollen Innovationsprämie in Höhe von 9.570 Euro brutto für 2022. Dies gilt auch dann, wenn die Auslieferung ungeplant nach dem 20. Dezember erfolgt und somit eine Zulassung und das Stellen eines Antrags bis Jahresende unmöglich wird. Der Automobilhersteller reagiert damit auf die geplante Anpassung der Förderrichtlinie mit reduzierten Beträgen für 2023.

Markus Groiß, Geschäftsführer der ADAC Fahrzeugwelt, ist überzeugt: „Mit der umfassenden und neuartigen Präsentation des Renault MEGANE E-Tech Electric im Brandspace der ADAC Fahrzeugwelt zünden wir die nächste Stufe unserer erfolgreichen Kooperation. ADAC Mitglieder profitieren von den klaren wie preisgünstigen Konditionen und wir machen somit das Leasing – übrigens nicht nur für E-Autos – zu einer sinnvollen Option bei der individuellen Fahrzeugbeschaffung.“

Ralf Benecke, Marketingvorstand der Renault Deutschland AG, setzt auf die Entwicklungschancen der langjährigen Kooperation: „Wir sind begeistert, mit einem so starken Partner wie der ADAC SE ein so starkes Fahrzeug wie den MEGANE E-Tech Electric exklusiv für deutsche Kunden und ADAC Mitglieder anbieten zu können. Der Auftritt im neuen Brandspace ist eine vielversprechende Fortsetzung unserer erfolgreichen Zusammenarbeit.“

Angetreten waren die beiden Partner Renault und ADAC SE schon im Jahr 2018, um den ADAC Mitgliedern den Einstieg in die E-Mobilität zu erleichtern. Mit Privatleasingangeboten für E-Autos des französischen Autoherstellers auf der Basis rechtssicherer und preiswerter Bedingungen setzte der Automobilclub ein Zeichen. Seine Mitglieder sind seither in der Lage über das Leasing mit Sonderkonditionen E-Fahrzeuge für eine gewünschte Laufzeit ohne Risiko auszuprobieren. Der Zuspruch entwickelte sich äußerst positiv, es wurden im Rahmen der Kooperation bisher rund 10.000 Fahrzeuge bestellt, von denen bisher mehr als 8000 ausgeliefert sind.

Produktangebot

Das derzeitige Gesamtportfolio der ADAC Fahrzeugwelt ist unter https://www.adac.de/fahrzeugwelt online. Die jeweiligen Monatsraten sind anhand konkreter Leasing- und Finanzierungsbeispiele ausgewiesen. Die Online-Bestellung über die ADAC Fahrzeugwelt (https://www.adac.de/fahrzeugwelt/) erfolgt vollständig digital in nur 15 Minuten. ADAC Mitglieder profitieren bei der Leasing-Rückgabe zusätzlich von einem Schadensrabatt in Höhe von 300 Euro.

Über die ADAC SE

Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 26 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien. Im Geschäftsjahr 2020 hatte die ADAC SE rund 2900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,026 Mrd. Euro.

Pressekontakt:

ADAC SE Unternehmenskommunikation
Alexander Machowetz
T 089 76 76 5842
alexander.machowetz@adac.de

Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell

Bildunterschrift:

Der Renault MEGANE E-Tech Electric ist nun im „Brandspace“ der ADAC Fahrzeugwelt erhältlich. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/122834 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Bildrechte: Renault Deutschland
Fotograf: ADAC SE

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zukunftsweisende Entwicklungen in der Autoverschrottung: Wie KI und digitale Lösungen die Effizienz und Nachhaltigkeit im Recyclingprozess fördern

Angesichts steigender ökologischer Anforderungen spielt die Integration von Künstlicher Intelligenz und Automation in der Autoverschrottung eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel analysieren wir, wie diese Technologien den Recyclingprozess revolutionieren und eine nachhaltige Nutzung von Rohstoffen gewährleisten können. Seien Sie Teil dieser aufregenden Entwicklung, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile mit sich bringt.

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.

Die Vorteile nachhaltiger Autoverwertung: Finanzielle Erfolge mit Schrottautos erzielen

Die Unsicherheit über den Wert von Schrottfahrzeugen kann Autobesitzer davon abhalten, diese gewinnbringend zu veräußern. Die Verwertung dieser Autos bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken. Informative Einblicke zur optimalen Nutzung von Schrottautos werden in diesem Artikel behandelt.

Maximaler Profit durch umweltfreundlichen Autoverkauf: So steigern Sie den Wert Ihres Schrottfahrzeugs und schützen die Natur

Schrottautos bergen oft ungenutzte Werte, die Autobesitzer durch nachhaltige Verkaufsstrategien erschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie wertvolle Bestandteile Ihres alten Fahrzeugs nutzen, um sowohl Gewinne zu erzielen als auch die Umwelt zu schonen. Die Verbindung von finanzieller und ökologischer Verantwortung wird hier klar dargestellt.

Ähnliche Artikel

Elektromobilität und den besten öffentlichen Verkehrsträgern: Zukünftige Elektroautos mit Anhängerkompatibilität 2025

Mit dem Anstieg der Elektromobilität wird auch der Bedarf an passenden Fahrzeugen mit Anhängerkupplung größer. Hier stellen wir Ihnen die zukunftssicheren Modelle vor, die im Jahr 2025 im Bereich Zugkraft und innovationstechnisch Maßstäbe setzen werden. Erfahren Sie, wie diese Fahrzeuge nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den Alltag erleichtern.

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Elektromobilität für alle: Wie Privatpersonen vom günstigen E-Auto-Leasing profitieren

Die Elektromobilität entwickelt sich rasant – und mit ihr das Angebot an Leasingmodellen speziell für Privatkunden. Viele Hersteller und Leasinganbieter setzen zunehmend auf vollelektrische...