Neue Kooperation zwischen Vitra Design Museum und Audi

Weil am Rhein (ots) Das Vitra Design Museum und die AUDI AG haben eine Kooperation beschlossen, die gemeinsame Projekte und Forschung zu Fragestellungen rund um Design, Fortschritt und Nachhaltigkeit umfasst. Beide Partner verbindet das Interesse an hoher Designqualität, Designhistorie und Zukunftsfragen – ausgehend von dieser Basis werden im Rahmen der Kooperation Querbezüge zwischen Automobildesign und anderen Gestaltungsfeldern hergestellt. Geplant sind gemeinsame Veranstaltungen, Online-Serien und andere Formate mit Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum. Den Auftakt bildet die Vitra Campus Summer Party zur Art Basel am 15. Juni 2022, bei der Audi mit einem Pavillon und als Shuttle-Partner präsent sein wird.

Ein Thema der Partnerschaft zwischen Audi und dem Vitra Design Museum ist die Elektromobilität und deren Auswirkung auf das Design zukünftiger Automobile, etwa im Interieur. Für das Vitra Design Museum ist das Interieur ein zentrales Forschungsfeld, verfügt es doch über eine der umfassendsten Sammlungen des Möbeldesigns. Im Rahmen der Kooperation soll beispielsweise untersucht werden, inwieweit das Fahrzeug-Interieur tatsächlich zu einem mobilen Wohn- und Arbeitsort wird, wenn die Elektromobilität sowie das automatisierte Fahren neue Gestaltungsfreiräume eröffnen und das Auto immer stärker vernetzt ist.

Darüber hinaus beschäftigt sich die Kooperation mit weiter gefassten Themen wie der Frage nach tragfähigen Zukunftskonzepten für die Nutzung von Automobilen, in denen Sharing-Konzepte ebenso eine Rolle spielen dürften wie der weiterhin wichtige, emotionale Aspekt individueller Mobilität. Im Zentrum der Kooperation steht dabei die Bedeutung von Fortschritt im Automobildesign: Was ist heute echter Fortschritt? Wie stellen wir sicher, dass Fortschritt mit Verantwortung verknüpft ist? Welche Rolle kann Design dabei spielen?

Linda Kurz, Leiterin Marketing Deutschland der AUDI AG erklärt: „Das Design ist ein zentraler Bestandteil unserer DNA bei Audi. Unser gemeinsames Gespür für Design und unser Streben nach stetigem Fortschritt legen die Grundlage für eine starke Partnerschaft zwischen dem Vitra Design Museum und Audi. Ich freue mich sehr über die Kooperation und lade alle Design-Enthusiasten herzlich ein, uns auf dieser inspirierenden Reise zu begleiten“.

Mateo Kries, Direktor des Vitra Design Museums: „Als Museum betrachten wir die aktuellen Strömungen im Design aus einer größeren Perspektive. Wir freuen uns über das Interesse von Audi, im Rahmen unserer Kooperation das Thema Design im Automobilsektor genauer unter die Lupe zu nehmen. Audi hat eine großartige Designgeschichte, der Slogan ‚Vorsprung durch Technik‘ ist bereits seit Jahrzehnten ein geflügeltes Wort. Heute haben wir jedoch gelernt, dass Technik allein nicht mehr ausreicht, um den Herausforderungen gerecht zu werden. Es geht vielmehr darum, diese Technologien zu nutzen und zu ergänzen: um Nachhaltigkeit, um Digitalisierung, um gesellschaftliche Veränderungen und die Erlebnisse der Kundinnen und Kunden während der Fahrt – Design hat die Aufgabe, all diese Aspekte zusammenzudenken“.

Eine Design-Kooperation zwischen dem Vitra Design Museum und AUDI AG

Laufzeit: ab Juni 2022

www.design-museum.de

Pressebilder: www.design-museum.de/pressebilder

Pressekontakt:

Vitra Design Museum
Johanna Hunder
Head of Communications
T +49.7621.702.3153
E communications@design-museum.de

Original-Content von: Vitra Design Museum, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte:  Vitra Schaudepot / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/120778 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie problemlos Ihr defektes Auto in Marburg entsorgen können: Tipps zur schnellen Abwicklung

Ein defektes Auto muss nicht Ihr Problem sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie in Marburg ganz einfach und schnell Ihr Fahrzeug entsorgen können. Nutzen Sie unsere Tipps für eine unkomplizierte Abwicklung und profitieren Sie von einem zuverlässigen Service.

Detaillierter Leitfaden zur Autoverschrottung in Konstanz: Recycling von Altautos als Motor der modernen Kreislaufwirtschaft

Die Autoverschrottung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Wirtschaft und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei. In diesem detaillierten Leitfaden erfahren Sie, wie der Recyclingprozess genau aussieht und welche Vorteile er für die Umwelt bietet. Lernen Sie die Mechanismen hinter der fachgerechten Verwertung von Altautos kennen.

Effiziente Autoverschrottung im Zeichen der Kreislaufwirtschaft: Warum hochwertige Recyclingprozesse für die Zukunft unerlässlich sind

In diesem Beitrag wird erörtert, wie effiziente Autoverschrottung die Kreislaufwirtschaft unterstützt und zur Nachhaltigkeit beiträgt. Vor allem die methodische Wiederverwertung von Fahrzeugen spielt eine zentrale Rolle im Umweltschutz. Lassen Sie sich inspirieren von den zukunftsweisenden Ansätzen der Branche.

Umwelt und Gesundheit in Gefahr durch illegale Autoverschrottung: Ein detaillierter Bericht über Risiken und Herausforderungen

Die Herausforderung durch illegale Autoverschrottung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Jährlich verschwinden Millionen Fahrzeuge aus dem gesetzlichen Recyclingprozess, was ernste Konsequenzen nach sich zieht. Ein detaillierter Bericht über die Risiken und Herausforderungen bietet eine Grundlage für mögliche Lösungsansätze.

Falsche Autoverschrottung: Die Risiken illegaler Entsorgungsmethoden und ihre Folgen für die Umwelt

Immer mehr Fahrzeuge werden unsachgemäß entsorgt, was zu einer erheblichen Umweltverschmutzung führt. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und Nachteile, die mit illegalen Entsorgungsmethoden verbunden sind, und gibt Tipps zur sicheren Autoverwertung. Erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Verwerters entscheidend für die Umwelt ist.

Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung: Ein Überblick

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung in Deutschland sind strikt und verpflichtend. Fahrzeughalter sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Altfahrzeuge umweltgerecht entsorgt werden. Der Artikel erläutert die wichtigsten Regelungen und deren Bedeutung für den Umweltschutz.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Warum eine PR-Agentur für Elektromobilität in Deutschland unerlässlich für Ihren Geschäftserfolg ist: Branchenanalysen und Kommunikationsstrategien

Die Bedeutung spezialisierter PR-Agenturen in der Elektromobilitätsbranche kann nicht genug betont werden. Sie helfen Unternehmen, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte PR-Maßnahmen Ihre Marke stärken und positionieren können.

Wallbox Anleitung für Anfänger: Was Sie über Installation, technische Anforderungen und rechtliche Vorgaben wissen müssen

Wer noch keine Erfahrungen mit der Installation einer Wallbox hat, ist in diesem Artikel genau richtig. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Punkte von der Planung bis zur endgültigen Installation. Erfahren Sie, welche Richtlinien zu beachten sind und welche Werkzeuge Sie benötigen.