„FilmFrauen. Die Interviews“: ZDFkultur zeigt zweite Staffel der für den Grimme-Preis nominierten Webserie

Mainz (ots) – Mal humorvoll, mal ernst, mal nachdenklich, mal provokant – und
immer authentisch: In der für den Grimme-Preis nominierten Webserie „FilmFrauen.
Die Interviews“ reden prominente Regisseurinnen, Schauspielerinnen und
Drehbuchautorinnen Klartext über ihre Erfahrungen im Filmbusiness. Ab sofort
sind die ersten von insgesamt acht Folgen der zweiten Staffel auf ZDFkultur
online, unter https://zdf.de/kultur/filmfrauen-die-interviews.

Dabei sind unter anderen Annette Frier, Palina Rojinski und Désirée Nosbusch.
Frier erzählt von ihren ersten Schritten als Schauspielerin. Sie spricht über
Frauen im Comedy-Business, die Vereinbarkeit von Familie und Fernsehalltag und
ihren Einsatz für „Pro Quote Film“, einen Verein, der sich für eine diverse und
gleichberechtigte Film- und Medienbranche einsetzt. Palina Rojinski berichtet
von den großen Herausforderungen am Anfang ihrer Karriere als Schauspielerin und
Entertainerin. Sie musste sich ihren Platz in einer von Männern dominierten
Branche hart erkämpfen und gibt Tipps, wie Frauen sich durchsetzen können.

Die jeweils etwa zehnminütigen Interviews ermöglichen einen exklusiven,
überraschend offenen Blick hinter die Kulissen: Welche Drehbücher und Rollen
begeistern? Woher kommt die Leidenschaft für den Film? Wie ergattert man
erfolgreiche Deals? Die Protagonistinnen erzählen aber auch, wo genau sich
strukturelle Benachteiligungen von Frauen in der Branche zeigen. Hat sich nach
der #MeToo-Debatte etwas getan? Wie gestalten sich der Alltag und das Verhältnis
der Geschlechter am Set? Und wie steht es um die Forderung nach Lohngleichheit?

Die Webserie „FilmFrauen. Die Interviews“ ist Teil des digitalen Kulturraums
ZDFkultur, mit dem das ZDF das Verständnis für Kunst und Kultur fördert und
selbst als Kulturproduzent tätig wird. Die erste Staffel der „FilmFrauen“ ging
gleich zum Start von ZDFkultur am 13. Februar 2019 online.

Ansprechpartnerinnen:

Dr. Britta Schröder, schroeder.b@zdf.de, Katharina Rudolph, rudolph.k@zdf.de;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfkultur

„FilmFrauen. Die Interviews“ in der ZDFmediathek:
https://zdf.de/kultur/filmfrauen-die-interviews

ZDFkultur in der ZDFmediathek: https://zdfkultur.de

ZDFkultur bei Facebook: https://facebook.com/ZDFkultur

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4532457
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...