Hamburger Startup Waterkant Touren startet Elbinsel-Tour als Teamevent oder zur individuellen Buchung: Mit dem VW Bulli in die grünen Ecken der größten Flussinsel Europas

Hamburg (ots)

Den Süden Hamburgs mit dem VW Bulli entdecken: Ab April bietet das Hamburger Startup Waterkant Touren eine neue Route an. Auf der dreistündigen Elbinsel-Tour erleben Gäste, wie vielfältig und grün der Süden der Hansestadt ist. Die Tour auf die größte Flussinsel Europas kann als Teamevent für Gruppen oder individuell gebucht werden.

„Mit der Elbinsel-Tour begeben wir uns auf Entdeckungsreise in die Naturschutzgebiete an der Süderelbe und zeigen unseren Gästen den Kontrast zwischen Natur und Industrie in der Elbmetropole“, erklärt Steffen Körtje, Gründer und Geschäftsführer des Hamburger Tourismus-Startups. „Bereits seit 2014 bieten wir erfolgreich individuelle Stadtrundfahrten an. Die Elbinsel-Tour führt uns in den Süden der schönsten Stadt der Welt in weniger bekannte Stadtteile wie Wilhelmsburg, Veddel, Steinwerder oder den Kleinen Grasbrook.“

Einsteigen, zurücklehnen und genießen: Jeden Samstag und Sonntag geht es von April bis Oktober auf Elbinsel-Tour. In gemütlichen VW Bullis mit außergewöhnlichen Namen wie Jolante, Jeff-Dieter, Jette oder Kai-Uwe chauffieren die erfahrenen Guides ihre maximal acht Mitfahrer durch die Hansestadt. Unterwegs versorgen sie ihre Gäste mit regionalen Getränken und lokalem Insiderwissen.

„Das Besondere an unseren Touren: Wir zeigen die verborgenen und versteckten Orte und Stadtteile“, sagt Steffen Körtje. „Unsere Gäste sollen unsere Lieblingsstadt so erleben, wie sie sie noch nie vorher gesehen haben und wie sie in keinem Stadtführer beschrieben ist. Bestenfalls verlieben sie sich dann genauso in Hamburg wie wir.“

Über Waterkant Touren

Das Tourismus-Startup Waterkant Touren bietet seit 2014 individuelle Stadtrundfahrten mit dem VW Bulli in Hamburg an. Auch in München ist das Unternehmen aktiv: Mit HeyMinga hat Gründer und Geschäftsführer Steffen Körtje 2017 einen Ableger in der bayerischen Hauptstadt München gegründet. Waterkant beschäftigt 52 Mitarbeiter in Hamburg und München.

Elbinsel-Tour

Dauer: 3 Stunden
Kosten: 59 Euro pro Person (individuelle Touren auf Anfrage)

Informationen und Anmeldung zur Elbinseltour:

https://waterkant-touren.com/tourenuebersicht/elbinsel-tour/

Informationen und Anmeldung zur Elbinseltour als Teamevent:

Pressekontakt:

Waterkant Touren
Hongkong Straße 5
20457 Hamburg

Kim Gründel
E-Mail: kim@waterkant-touren.com
Telefon: +40 40 30373437

Website: www.waterkant-touren.com
Facebook: https://www.facebook.com/waterkanttouren
Instagram: https://www.instagram.com/waterkant_touren/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/waterkant-touren/
Vimeo: https://vimeo.com/user37076570

Bildmaterial können Sie hier herunterladen:

Mediathek

Original-Content von: Waterkant Touren, übermittelt durch news aktuell


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zukunftsweisende Entwicklungen in der Autoverschrottung: Wie KI und digitale Lösungen die Effizienz und Nachhaltigkeit im Recyclingprozess fördern

Angesichts steigender ökologischer Anforderungen spielt die Integration von Künstlicher Intelligenz und Automation in der Autoverschrottung eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel analysieren wir, wie diese Technologien den Recyclingprozess revolutionieren und eine nachhaltige Nutzung von Rohstoffen gewährleisten können. Seien Sie Teil dieser aufregenden Entwicklung, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile mit sich bringt.

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.

Die Vorteile nachhaltiger Autoverwertung: Finanzielle Erfolge mit Schrottautos erzielen

Die Unsicherheit über den Wert von Schrottfahrzeugen kann Autobesitzer davon abhalten, diese gewinnbringend zu veräußern. Die Verwertung dieser Autos bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken. Informative Einblicke zur optimalen Nutzung von Schrottautos werden in diesem Artikel behandelt.

Maximaler Profit durch umweltfreundlichen Autoverkauf: So steigern Sie den Wert Ihres Schrottfahrzeugs und schützen die Natur

Schrottautos bergen oft ungenutzte Werte, die Autobesitzer durch nachhaltige Verkaufsstrategien erschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie wertvolle Bestandteile Ihres alten Fahrzeugs nutzen, um sowohl Gewinne zu erzielen als auch die Umwelt zu schonen. Die Verbindung von finanzieller und ökologischer Verantwortung wird hier klar dargestellt.

Ähnliche Artikel

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Hamburg Umzugsmarkt 2025: Welche Umzugsfirma passt zu Ihnen? Ein Vergleich

Jeder Umzug ist individuell, und es ist wichtig, dass Sie die passende Umzugsfirma für Ihre spezifischen Anforderungen wählen. Unser Vergleich hilft Ihnen, die Eigenschaften der führenden Anbieter zu verstehen und die beste Wahl zu treffen. Finden Sie heraus, welche Dienstleistungen Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Häuserverkauf ohne Besichtigung – Der Hausankauf in Hamburg erklärt

Besichtigungen sind oft eine der belastendsten Phasen beim Immobilienverkauf. Der direkte Hausankauf in Hamburg macht dies überflüssig und bietet eine faire Lösung. Erfahren Sie, wie der Ablauf funktioniert, ohne Ihr Zuhause vielen Fremden zu zeigen.