Abenteuer Zugspitze: „ZDF.reportage“ auf Deutschlands höchstem Berg

Mainz (ots) – Bis zu 7000 Gipfelstürmer jeden Tag – der Ansturm auf Deutschlands
höchsten Berg ist groß. Am Sonntag, 1. März 2020, 18.00 Uhr, begibt sich die
„ZDF.reportage“ ins „Abenteuer Zugspitze“ und beleuchtet nicht nur die
logistische Herausforderung, jeden Tag mehrere tausend Menschen auf hochalpine
Höhen zu transportieren. Der Film von Annette von Donop ist ab Freitag, 28.
Februar 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek verfügbar.

Seit 2017 können Besucher den Weg zum Gipfel in einer neuen hochmodernen
Seilbahn zurücklegen. 50 Millionen Euro hat der Bau gekostet. Keine andere
Pendelbahn überwindet einen Höhenunterschied von 1945 Metern – auch die einzige
Stütze auf der Strecke ist mit 127 Metern Höhe Weltrekord.

Oben im Skigebiet sind an Spitzentagen acht Ehrenamtliche der bayerischen
Bergwachten vor Ort, um verletzte oder erkrankte Wintersportler zu bergen und zu
versorgen. Nicht selten muss der Rettungshubschrauber kommen – der Weg per
Seilbahn ins nächste Krankenhaus ist für ernsthaft Verletzte zu weit.

Wer auf Deutschlands höchstem Berg übernachten will, hat nur eine Möglichkeit:
das Igludorf, das die Betreiber jeden Winter aufs Neue aus dem Schnee stampfen.
Der Lohn für eine Nacht bei 0 Grad im Expeditionsschlafsack: Winterzauber und
Alpenglühen – abseits von Massentourismus und fließend warmem Wasser.

Auch in Sachen Forschung ist Deutschlands höchster Berg eine Instanz: Das
Umweltbundesamt und die TU München erforschen auf dem Gipfel als eine von
weltweit 31 Stationen die Auswirkungen von Treibhausgasen auf die Atmosphäre,
die Gletscherschmelze und den Permafrostboden. 15 Mitarbeiter müssen im
Dauerfrost die Geräte freischaufeln und checken, die Forschungsseilbahn warten
und sich mit CO2-freien Fräsen die Schneemassen vom Leibe halten.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802; Presse-Desk,
Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfreportage

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/zdfreportage/

Sendungsseite: https://kurz.zdf.de/bXl/

„ZDFreportage“ in der ZDFmediathek: https://reportage.zdf.de/

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4531045
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...