INTERGEO 2022: Die Power der ´Digitalen Zwillinge` 3D-Modelle machen die Welt smarter

KARLSRUHE / ESSEN (ots) INTERGEO 2022 findet vom 18. – 20. Oktober in Essen statt | Digital Twins im Fokus: 3D-Stadtmodelle, BIM in der Vermessung und bei der digitalen Städteplanung | Europas führende Messe für kommerzielle Drohnen in INTERGEO integriert

Von Stadtvierteln über ganze Bauvorhaben bis hin zu Verkehrs- oder Klimaschutzmaßnahmen: Digitale Zwillinge zeigen Planung, Instandhaltung und Zukunftsszenarien interaktiv und realitätsnah in einem 3D-Modell. Gleichzeitig ist das dreidimensionale Abbild, der so genannte Digital Twin, an reale Parameter wie Umgebung, Zeit und Zustand geknüpft. Ein Ausblick auf die INTERGEO 2022 zeigt: sehr viele der angemeldeten Unternehmen realisieren derzeit Reality Capture – sie erfassen die Wirklichkeit in Echtzeit mit Lasern, Scannern, Punktwolken und Sensoren. Aus der Luft, vom Boden und zu Wasser. Die Technologien und Geräte dahinter sind intuitiv, mobil und sehen teilweise fast sportlich aus. Man kann sie ähnlich einem Rucksack einfach mit sich herumtragen, in die Hand nehmen, an ein Auto, ein UAV oder Stativ anbringen und los geht es. Alles was erfasst wird, basiert auf der Grundlage von Geodaten und Geoinformationen und wird kontextualisiert: Wo ist das und was befindet sich in der Umgebung? So wird ein 3D-Modell als Integrationsbasis bereitgestellt, das um weitere Informationen aus verschiedenen Systemen, z. B. Echtzeitdaten, Sensordaten, Arbeitsaufträge oder Asset-Management-Daten ergänzt werden kann. Die Welt wird dadurch smarter.

DIGITAL TWINS

Bei der Weiterentwicklung von urbanen Datenplattformen im Kontext von Smart Cities spielen Digital Twins eine wichtige Rolle. Indem der Digital Twin mit weiteren Daten aus unterschiedlichen Systemen vernetzt wird, entsteht ein enormer Mehrwert durch daraus abgeleitete Informationen. Christiane Salbach vom Veranstalter DVW e.V. erklärt dies an einem Beispiel: „Haben wir getrennt vorliegende Infos zu Regenmengen und Geländeinformationen, so erhalten wir erst durch Vernetzung Aussagen zu möglichen Überflutungsrisiken. Auf der INTERGEO kann man diese Entwicklung bereits seit einigen Jahren beobachten. Deshalb rücken wir in diesem Jahr die Digital Twins und ihre Anwendungen, vor allem aber ihr Potenzial für gesellschaftliche Fragestellungen wie zur Mobilität von morgen, Quartiersplanung oder Klimawandel noch stärker in den Fokus. Wir zeigen den Nutzen von 3D-Stadtmodellen, BIM in der Vermessung und Digitalen Zwillingen für die Städteplanung. Die Technologien sind hier sehr weit. Auflösung, Echtzeitdatenverarbeitung und die daraus resultierenden Anwendungsfelder sind vielfältig und beeindruckend. Hier kann ich nur jedem empfehlen, sich im Oktober davon ein eigenes Bild zu machen“, betont Salbach und freut sich auf ein Wiedersehen im Herbst mit der weltweiten Geospatial Community.

SMARTES PLANEN UND BAUEN

Im Kontext von Bau- und Planungsprozessen können Digitale Zwillinge allen Beteiligten einen intuitiven und kontextbezogenen Zugang zu einer dreidimensionalen Welt geben. Bauvorhaben können mit BIM (Building Information Modelling) simuliert, angepasst und umgesetzt werden. Bauen, Planen und Instandhalten wird effizienter und kostenschonender. Die Digitalisierung des Bauprozesses schreitet dabei immer schneller voran.

„Digitale Technologien werden jetzt in größerem Umfang eingesetzt und nicht nur in der Planung und im Bau, sondern auch im Betrieb und in der Wartung – also in dem, was wir den gesamten Lebenszyklus einer Anlage nennen“, so Ilka May, CEO von LocLab Consulting GmbH, die sich auf die Erstellung von Digitalen Zwillingen spezialisiert haben.

Die Themen Digitaler Zwilling und BIM im Bauwesen werden auf der 28. Ausgabe der INTERGEO 2022 vom 18. – 20. Oktober in Essen eine zentrale Rolle spielen. Dabei geht es um ihren Einsatz im Building Information Modeling, dem smarten Planen und Bauen und ihren Einsatz im Kontext von Smart Cities. Besonders für Vorhersagen und Szenarien im Katastrophenfall sind Modellierungen und Simulationen essenziell. Auch schnelle Zugriffsmöglichkeiten unterschiedlichster Dienststellen auf aktuellste Geodaten spielen eine große Rolle. Und im Bereich Mobilität (u.a. autonomes Fahren) dienen Digitale Zwillinge sowohl als Basis und als auch als permanente Informationsquelle.

Darüber hinaus zeigt die INTERGEO rund um ihr Motto: Inspiration for a smarter World, aktuelle Entwicklungen im deutschen Vermessungswesen auf: von Raumbezug und Positionierung über 4D-Geodaten und Geospatial IoT bis hin zu Mobile Mapping-Anwendungen. Aufgrund des Klimawandels werden auch die über Satelliten erfassten Erdbeobachtungsdaten immer wichtiger.

DROHNEN-SHOW AUF DER INTERGEO

Seit 2014 ist die INTERAERIAL SOLUTIONS, Europas führende Messe für kommerzielle Drohnen, in die INTERGEO integriert. Der Fokus liegt hier auf den Industrial Drones, Drohnen und ihr Einsatz bei der Vermessung, im Baubereich oder im Transport. Aktuelle Marktentwicklungen, Trends und die rechtlichen Rahmenbedingungen werden diskutiert. Live-Demonstrationen und UAVs im Einsatz können Teilnehmende in der Flight Zone, dem eigens auf der INTERGEO 2022 eingerichteten Außengelände in Essen, erleben.

INTERGEO 2022 WIEDER IN VORPANDEMISCHEN DIMENSIONEN

Auch die EXPO-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Daniel Katzer, Projektleiter INTERGEO bei der HINTE GmbH, die die Fachmesse ausrichtet, gibt sich zuversichtlich: „Die Vorbereitungen für die INTERGEO laufen vielversprechend. Man spürt im Kontakt mit den Ausstellern und Besuchern sehr deutlich, dass der Bedarf an einem Austausch im Rahmen der INTERGEO sehr groß ist. Entsprechend stark ist bereits das Buchungsverhalten sowohl der internationalen wie auch nationalen Firmen. Wir gehen davon aus, dass die INTERGEO 2022 wieder in vorpandemische Dimensionen zurückkehren wird. Die sich abzeichnenden Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung sind attraktive Marktpotenziale für die innovativen Partner der INTERGEO.“

Über die INTERGEO

Die 28. Auflage der INTERGEO, das international führende Event für zukunftsweisende Geoanwendungen findet vom 18. – 20. Oktober 2022 in der Messe Essen statt. Neben der Präsenzveranstaltung von EXPO und CONFERENCE werden gezielt digitale Angebote ins Konzept der INTERGEO integriert.

Veranstalter: DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement

Ausrichter Conference: DVW GmbH

Ausrichter Expo: HINTE GmbH

Website: www.intergeo.de

INTERGEO 2022 ESSEN

DATUM: 18. – 20.10.2022

ÖFFNUNGSZEITEN: 09.00 – 18.00 Uhr

ORT: MESSE ESSEN, Messeplatz 1, 45131 Essen, Hallen 1 – 3

Pressekontakt:

HINTE Messe- und Ausstellungs-GmbH
Head of Content
Denise Wenzel
T +49 721 83 14 24 – 730
dwenzel@hinte-marketing.de

Original-Content von: INTERGEO, übermittelt durch news aktuell


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.