ŠKODA ENYAQ iV feiert am 24. April seine Handelspremiere in Deutschland

Weiterstadt (ots) – › Elektro-SUV überzeugt durch emotionales Design, alltagstaugliche Reichweite, stilvolle Innenausstattungen und markentypisch großzügige Platzverhältnisse

› Drei Batteriegrößen und Leistungsstufen; Einstiegspreis des ENYAQ iV 50 beginnt bei 33.800 Euro

› ŠKODA Händler haben ganzheitliches Hygienekonzept für Besucher vorbereitet; Öffnung der Showrooms erfolgt je nach lokaler Inzidenzlage

Am 24. April, dem kommenden Samstag, geht der neue ENYAQ iV bei den deutschen ŠKODA Händlern an den Start. Für interessierte Kunden heißt dies: Sie können das erste batterieelektrische SUV-Serienmodell des tschechischen Herstellers, das auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) des Volkswagen Konzerns basiert, aus nächster Nähe kennenlernen. Viele Händler begleiten die Markteinführung des ENYAQ iV mit eigenen virtuellen Veranstaltungen. Zur Marktpremiere steht der ENYAQ iV in drei Batteriegrößen und Leistungsstufen zur Wahl. Preislich beginnt das Angebot bei 33.800 Euro für den ENYAQ iV 50. Dabei können Kunden von der staatlichen Innovations- und der Herstellerprämie in Höhe von insgesamt 9.570 Euro profitieren. Die Ersparnis setzt sich zusammen aus 6.000 Euro staatlicher Prämie und 3.000 Euro Nettozuschuss des Herstellers, was brutto 3.570 Euro entspricht.

Das neue Elektro-Flaggschiff der ŠKODA Modellpalette elektrisiert dank seiner emotionalen Designsprache auch optisch. Ebenfalls einen starken Eindruck macht das geräumige Interieur, von dem sich die Besucher dann selbst einen Eindruck verschaffen können. Dabei ersetzen Design Selections die klassischen Ausstattungslinien. Sie orientieren sich an modernen Wohnwelten und unterscheiden sich zum Beispiel in puncto Materialien, Farbauswahl und Ausstattung. Die übersichtliche Angebotsstruktur erleichtert zudem die Konfiguration des Wunschfahrzeugs, ganz gleich ob potenzielle Käufer sie zuhause oder direkt beim Händler vornehmen. Auch die Platzverhältnisse lassen sich am besten vor Ort beurteilen. Obwohl der fünfsitzige ENYAQ iV kürzer ist als ein OCTAVIA, überzeugt er mit einem äußerst großzügigen Raumangebot und entsprechend souveräner Kniefreiheit im Fond: Dank des fehlenden Mitteltunnels und einem Radstand von 2.765 Millimetern erreichen beide Werte durchaus das Niveau des KODIAQ. Der Kofferraum fasst bei umgeklappten Rücksitzen bis zu 1.710 Liter.

Effizienter Elektroantrieb und alltagstaugliche Reichweite

ŠKODA bietet den ENYAQ iV zum Marktstart mit drei Batteriegrößen und drei Leistungsstufen an. Den Einstieg bildet der ENYAQ iV 50 mit einem 109 kW starken Heckmotor, Heckantrieb und 220 Nm maximalem Drehmoment. Seine Lithium-Ionen-Batterie verfügt über einen Energiegehalt von 55 kWh, die maximale Reichweite beträgt mehr als 350 Kilometer(1). Der 132 kW starke ENYAQ iV 60 kann mit seinem 62-kWh-Akku mehr als 400 Kilometer(1) zurücklegen und leistet maximal 310 Nm Drehmoment. Die 82-kWh-Batterie des ENYAQ iV 80 treibt das elektrische SUV mit bis zu 150 kW an und erreicht ebenso 310 Nm maximales Drehmoment. Mit mehr als 500 Kilometern(1) kann er die größte Reichweite der Baureihe erzielen. Zum Auffüllen der leistungsfähigen Akkus befinden sich ein Schnellladeanschluss für die Standards CCS/Combo 2 sowie ein Mode-3-Ladekabel für AC-Stationen (Typ 2, 16A) an Bord. Dank Schnellladefähigkeit mit bis zu 125 kW kann die größte Batterie des ENYAQ iV innerhalb von 38 Minuten(2) ihre Speicherkapazität von fünf auf 80 Prozent auslasten.

Hinzu kommen moderne Konnektivitäts-Features: Das zentrale Infotainmentdisplay misst in der Bildschirmdiagonalen bis zu 13 Zoll und ist damit das größte im Modellportfolio. Das 5,3 Zoll große Digital Cockpit ergänzt ŠKODA auf Wunsch um das optionale Head-up-Display inklusive Augmented Reality-Funktionalität. Dank ständiger Online-Verbindung des ENYAQ iV können Fahrer mit der MyŠKODA App3 beispielsweise den Innenraum vorklimatisieren und die Ladevorgänge der Batterie steuern. Der ENYAQ iV besitzt – typisch ŠKODA – auch zahlreiche Simply Clever-Details wie zum Beispiel den praktischen Eiskratzer in der Heckklappe. Auf Wunsch stattet der Hersteller ihn mit weiteren Simply Clever-Features wie etwa dem Ladekabel-Reiniger und einer spezifischen Tasche für das Ladekabel aus.

ŠKODA AUTO Deutschland begleitet die deutsche Handelspremiere mit einer breit angelegten Marketingkampagne im TV, Radio und Internet sowie in Printmedien und Social Media. Dank umfassender Hygienekonzepte, die sich an regional geltenden Bedingungen orientieren, ermöglichen die ŠKODA Partner einen sicheren Besuch im Autohaus. Die Öffnung der Showrooms erfolgt je nach aktueller Inzidenzlage vor Ort. Die ŠKODA Händler geben gerne telefonisch Auskunft, ob das jeweilige Autohaus für den Publikumsverkehr geöffnet hat.

(1) Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.

(2) Tatsächliche Ladedauer abhängig von äußeren Faktoren wie Leistung der Ladestation, Außentemperatur etc.

(3) Unter ŠKODA Connect sind Funktionen von Infotainment Online und Care Connect erhältlich. Die Dienste sind teilweise kostenpflichtig und ihre Verfügbarkeit ist abhängig vom Land und vom Mobilfunkempfang. Registrierung bei der ŠKODA AUTO a.s. erforderlich, außer für eCall. Nutzung von Infotainment Online nur mit ŠKODA Navigationssystem. Care Connect (Remote Access) wird mit der MyŠKODA App gesteuert, wofür ein Smartphone (iOS oder Android) mit Internetzugang benötigt wird. Nähere Informationen zu ŠKODA Connect erhalten Sie bei Ihrem ŠKODA Partner und unter www.skoda-auto.de/connect.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Jetzt nachhaltig entsorgen: Autoschrottplatz Mannheim mit Wertstoffrückgewinnung

Wie funktioniert die kostenlose Abholung und sichere Autoverwertung in...

Situative Winterreifenpflicht: Worauf Sie bei Schnee und Eis achten sollten, um Bußgelder und Haftungsrisiken zu vermeiden

Jedes Jahr stellt sich für viele Autofahrer die Frage nach der korrekten Bereifung im Winter. Die situative Winterreifenpflicht besagt, dass geeignete Reifen während winterlicher Straßenverhältnisse notwendig sind. In diesem Artikel erläutern wir die gesetzlichen Rahmenbedingungen und deren praktische Relevanz.

WLTP und seine Auswirkungen auf die Kfz-Steuer: Eine detaillierte Analyse der Neuerungen

Durch die Einführung von WLTP hat sich die Grundlage für die Berechnung der Kfz-Steuer geändert, was nicht nur Auswirkungen auf Verbräuche hat. Die realistischeren Werte können zu höheren Steuerbeträgen führen, was für viele Autobesitzer von Bedeutung ist. In diesem Artikel untersuchen wir, wie sich die Umstellung auf WLTP konkret auf die Steuerlast auswirkt.

Autoschrottplatz Wiesbaden steht für umweltgerechte Entsorgung, kostenlose Abholung und faire Ankaufspreise

Autoschrottplatz Wiesbaden Kostenlose Abholung, fachgerechte Autoverwertung & Sofortzahlung in Wiesbaden...

Kaputtes Auto loswerden? Kostenlose Entsorgung mit Auszahlung – schnell & unkompliziert

Kaputtes Auto loswerden? Kostenlose Entsorgung mit Auszahlung – schnell...

Auto entsorgen leicht gemacht – kostenlose Abholung auch bei Motorschaden oder ohne TÜV

Auto entsorgen leicht gemacht – Auto mit Motorschaden oder...

Ähnliche Artikel

Verwertung von Elektrofahrzeugen: So profitieren Umwelt und Wirtschaft zugleich

Nachhaltigkeit durch Technologie – E-Autos als neue Rohstoffquelle Elektrofahrzeuge stehen sinnbildlich für die Zukunft der Mobilität. Doch mit der zunehmenden Zahl an E-Autos wächst auch...

Batterien im zweiten Leben: Warum das Recycling von Elektrofahrzeugen zum Klimaretter werden kann

Second-Life-Akkus als Schlüssel zur nachhaltigen Elektromobilität Elektrofahrzeuge gelten als zentrale Säule zukünftiger Mobilität. Doch ihr ökologischer Erfolg hängt nicht allein von der Nutzung auf der...

Recycling im E-Zeitalter: So werden Elektroautos nachhaltig zerlegt, wiederverwertet – und neu gedacht

Batterierückgewinnung als Herzstück moderner Elektromobilität Der Wandel zur Elektromobilität bringt Chancen und Herausforderungen gleichermaßen. Während E-Autos im Betrieb emissionsfrei unterwegs sind, rückt das Ende ihres...

Nachhaltige Lösung für die Rohstoffkrise: Der transformative Prozess des Elektroauto-Recyclings und dessen Rolle für nachhaltige Mobilität

Die Rohstoffkrise wird zunehmend zu einer zentralen Herausforderung für die gesamte Elektromobilitätsbranche. Um den ständig wachsenden Bedarf an seltenen Materialien nachhaltig zu decken, ist die Verwertung und das Recycling von Batterien unverzichtbar. Hier erfahren Sie, wie innovative Recyclingverfahren helfen können, die Herausforderungen der Rohstoffversorgung zukunftssicher zu gestalten.

Wie Autohäuser in 7 Tagen durch digitale PR ihre Markenbekanntheit und Kundenloyalität steigern können

In einer Zeit, in der Konsumenten mehr denn je nach Authentizität und Qualität suchen, wird digitale PR zum entscheidenden Faktor. Autohäuser können innerhalb einer Woche Sichtbarkeit und Vertrauen schaffen, um ihren Kundenstamm zu erweitern. Erfahren Sie, wie man durch lokale und nationale Medienpräsenz Kundenbindung erreichen kann.

Steigerung der Kundenbindung durch digitale PR im Autohaus-Marketing: Strategien für mehr Interaktion und Vertrauen

Die Interaktion mit Kunden ist für Autohäuser wichtiger denn je. Digitale PR-Techniken können genutzt werden, um die Kundenbindung zu intensivieren und Vertrauen aufzubauen. Erfahren Sie, welche Strategien dabei helfen können und wie Sie diese effektiv umsetzen.

Kostenfreie Fahrzeugabholung in Elmshorn: Ihre Möglichkeiten zur einfachen und umweltschonenden Autoverschrottung

In Elmshorn stehen Fahrzeugbesitzer oft vor Fragen zur richtigen Entsorgung ihrer alten Autos. Mochten Sie wissen, wie einfach und kostenfrei die Autoverwertung in Ihrer Region sein kann? In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Abholservice und die umweltfreundlichen Praktiken der lokalen Autoverwerter.

Marktstart der Togg Elektrofahrzeuge T10X und T10F: Vorbestellungen ab dem 29. September 2025 einfach über die App

Der türkische Hersteller Togg stellt sein E-Mobilitätsportfolio vor und erlaubt ab dem 29. September 2025 die Vorbestellung der neuen elektrischen SUV T10X und T10F in Deutschland. Diese Modelle sind optimal für umweltbewusste Verbraucher, die innovative Technik und höchste Sicherheit suchen. Entdecken Sie die Highlights der Fahrzeuge sowie die einfache Bestellmöglichkeit über die Trumore-App.

Einfache Schritte zum Autoankauf in Bad Homburg: Ihr defektes Fahrzeug mit sofortiger Barzahlung verkaufen

Der Prozess des Autoankaufs muss nicht kompliziert sein, insbesondere wenn Ihr Fahrzeug defekt ist. In Bad Homburg wird Ihnen ein sicherer Ablauf mit sofortiger Barzahlung angeboten. Entdecken Sie, welche Schritte zu einem stressfreien Verkauf führen.

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert Genau hier setzt ein professioneller Autoankauf in Schwedt an. Statt sich durch endlose Online-Anzeigen und unsichere Angebote zu...

Wahrnehmung und Sichtbarkeit in der Elektromobilität: SEO-Methoden für 2025 zur Steigerung der Online-Präsenz

Die Wahrnehmung im digitalen Raum wird für Unternehmen in der Elektromobilitätsbranche im Jahr 2025 entscheidend sein. Dieser Beitrag untersucht essentielle SEO-Methoden, die Unternehmen helfen, ihre Online-Präsenz zu stärken und in Suchergebnissen sichtbar zu bleiben. Entdecken Sie, wie Sie von modernen SEO-Techniken profitieren können.

Elektromobilität und den besten öffentlichen Verkehrsträgern: Zukünftige Elektroautos mit Anhängerkompatibilität 2025

Mit dem Anstieg der Elektromobilität wird auch der Bedarf an passenden Fahrzeugen mit Anhängerkupplung größer. Hier stellen wir Ihnen die zukunftssicheren Modelle vor, die im Jahr 2025 im Bereich Zugkraft und innovationstechnisch Maßstäbe setzen werden. Erfahren Sie, wie diese Fahrzeuge nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den Alltag erleichtern.

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Warum eine PR-Agentur für Elektromobilität in Deutschland unerlässlich für Ihren Geschäftserfolg ist: Branchenanalysen und Kommunikationsstrategien

Die Bedeutung spezialisierter PR-Agenturen in der Elektromobilitätsbranche kann nicht genug betont werden. Sie helfen Unternehmen, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte PR-Maßnahmen Ihre Marke stärken und positionieren können.

Wallbox Anleitung für Anfänger: Was Sie über Installation, technische Anforderungen und rechtliche Vorgaben wissen müssen

Wer noch keine Erfahrungen mit der Installation einer Wallbox hat, ist in diesem Artikel genau richtig. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Punkte von der Planung bis zur endgültigen Installation. Erfahren Sie, welche Richtlinien zu beachten sind und welche Werkzeuge Sie benötigen.

Duisburgs Elektromobilität im Fokus: Ladepunkte, Infrastrukturplanung und der Einfluss auf die Umwelt und Lebensqualität der Bürger

In Duisburg spielt die Elektromobilität eine zentrale Rolle für die zukünftige Urbanisierung und Nachhaltigkeit. Der Artikel untersucht die Verteilung der Ladeinfrastruktur und deren Einfluss auf die Stadtbewohner. Informieren Sie sich über die aktuellen Pläne für die Ladepunkte und die langfristige Vision der Stadt.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Intelligente Lösungen für nachhaltiges Laden: Bidirektionale Ladesysteme und Photovoltaik zur Energieeinsparung im E-Automobilbereich

Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile bidirektionaler Ladesysteme und deren Integration mit Photovoltaikanlagen im Bereich des nachhaltigen Ladens von Elektrofahrzeugen. Diese Technologie ermöglicht nicht nur das Laden mit Solarstrom, sondern auch die Rückspeisung von überschüssiger Energie ins Netz. Informieren Sie sich über diese innovativen Lösungen, die die Zukunft der Elektromobilität prägen.