Erinnerung: Presseeinladung zur Fachtagung „Extremismusprävention zwischen YouTube und Jugendtreff“ am 13. Februar in Berlin

München/Berlin (ots) – Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und
Praxis stellt am 13. Februar erstmals das Projekt „RISE – Jugendkulturelle
Antworten auf islamistischen Extremismus“ im silent green Kulturquartier in
Berlin vor. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Medienzentrum Parabol,
Ufuq.de sowie Vision Kino durchgeführt und von der Staatsministerin für Kultur
und Medien gefördert.

Wir laden Sie hierzu herzlich ein (der Termin ist besonders für
Bildberichterstatter geeignet).

Anlass: Vorstellung des Projekts „RISE – Jugendkulturelle Antworten auf
islamistischen Extremismus“, der von Jugendlichen selbst produzierten Filme
sowie die neu entwickelte Website rise-jugendkultur.de

Termin: Donnerstag, 13. Februar, 9:30 bis 16.15 Uhr

Ort: silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin

Die Fachtagung wird von Ministerialdirektor Dr. Günter Winands eröffnet und
steht unter dem Motto „Extremismusprävention zwischen YouTube und Jugendtreff“.
In verschiedenen, diskursiven Formaten werden zentrale Aspekte primärpräventiver
Arbeit aus pädagogisch-praktischer und wissenschaftlicher Perspektive
beleuchtet. Darüber hinaus wird das Konzept des Projekts „RISE –
Jugendkulturelle Antworten auf islamistischen Extremismus“ vorgestellt. Zentral
hierbei sind von Jugendlichen selbst produzierte Filme. Die bisher
fertiggestellten Filme befassen sich unter anderem mit Erfahrungen im Umgang mit
Rassismus, persönlichen (Migrations-)Geschichten, Pluralismus und Toleranz sowie
unterschiedlichen Einstellungen zum Islam. Die ersten Filme feiern im Rahmen des
Fachtags ihre Premiere, natürlich in Anwesenheit der jungen Filmemacher*innen.
Darüber hinaus wird die neu entwickelte Website (rise-jugendkultur.de –
verfügbar ab 13.2.2020) vorgestellt, welche die Filme, ergänzt um pädagogisches
Material, Hintergrundinformationen und Informationen zu bundesweiten Angeboten
für die Bildungsarbeit, zur Verfügung stellt. Die Förderung des RISE-Projekts
ist Teil der von der Bundesregierung 2016 verabschiedeten „Strategie zur
Extremismusprävention und Demokratieförderung“, welche das Engagement gegen
islamistischen Extremismus verstärkt. Mit insgesamt 6,5 Mio. Euro werden
Projekte, welche die Medienkompetenz junger Menschen stärken sowie Initiativen,
die sich der kulturellen Integration widmen, von der Beauftragten der
Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt.

Ministerialdirektor Dr. Günter Winands: „Extremismus in jeder Form engagiert
entgegenzutreten, das ist eine Grundvoraussetzung für eine wehrhafte Demokratie.

Dazu müssen wir das demokratische Selbstverständnis junger Menschen frühzeitig
fördern. Das Präventionsprojekt des JFF leistet hierzu einen wertvollen
Beitrag.“

Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an Anja Berg, anja.berg@jff.de Gern
berücksichtigen wir Ihre individuellen Gesprächs- und Interviewwünsche.

Informationen zum Tagungsprogramm: rise-fachtag.jff.de
RISE-Plattform: www.rise-jugendkultur.de (verfügbar ab 13.2.2020)
Informationen zum Projekt: www.jff.de/kompetenzbereiche/projektdetail/rise

Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis befasst sich mit
der Medienaneignung junger Menschen vor dem Hintergrund personaler, familiärer,
soziokultureller und medialer Kontexte. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu
einem souveränen und selbstbestimmten Umgang mit Medien zu befähigen sowie die
medienpädagogischen und -erzieherischen Fähigkeiten der Bezugspersonen in
Bildungseinrichtungen und in der Familie zu fördern. Träger des JFF ist der
Verein JFF – Jugend Film Fernsehen e. V. Im Projekt RISE arbeitet das JFF eng
mit dem Medienzentrum PARABOL und ufuq.de zusammen. Ein weiterer Partner ist
Vision Kino.

Pressekontakt:

JFF – Institut für Medienpädagogik
Anja Berg
0176 60 990 810
anja.berg@jff.de

Weiteres Material: www.presseportal.de/pm/133633/4510335
OTS: JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/133633/4516896
OTS: JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Original-Content von: JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Vielfältige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im ersten Teil eines 2-teiligen Interviews

Tauchen sie ein, in die faszinierende vielseitige Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Ehrfahren sie in dem 2-teiligem Interview mehr über ihre Leben,...

Vielfältige Einblicke in Teil 2 des Interviews mit Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen

Tauchen Sie erneut ein in die faszinierende Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie im zweiten Teil des 2-teiligen Interviews weiterführende Einblicke...

Vielseitige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im Interview über Leben, Engagement und Zukunft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Persönlichkeit von Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie mehr über ihre vielfältigen Engagements, ihren beeindruckenden Werdegang...

News verbreiten: Maximale Sichtbarkeit für Ihr Business: Entdecken Sie unsere bezahlbaren PR-Lösungen bei PrNews24

Bringen Sie Ihr Unternehmen in die Medien und erreichen Sie eine breite Zielgruppe! PrNews24, der führende Anbieter für effektive PR-Lösungen, bietet ab sofort bezahlbare Presse-Exposure...

Das Mindsetbuch 2023 – Eine Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit

Entdecke im "Mindsetbuch 2023" die Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit. Tauche ein und verwandle dein Leben! Viele Menschen suchen...

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

Mehr Sicherheit in Häfen bei der Holzlogistik Rund 400.000 Festmeter Holz werden im Rostocker Fracht- und Fischereihafen jährlich verladen - bei Tag und Nacht. Dass...

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...

Gegen Diskriminierung, für Diversität: Ford startet deutsche „Tough Talks“-Videoserie

Mit der europäischen "Tough Talks"-Videoserie unterstreicht das Unternehmen sein langjähriges Engagement für die LGBTQ+ Community Erste deutsche "Tough Talks"-Episode zeigt die gesellschaftlichen Hürden...

Autodoc-Studie: Kostenexplosion zwingt die Gesellschaft im Bereich Mobilität zum Umdenken

Autodoc-Studie zeigt: Die Inflation hinterlässt auch in dem beliebten Bereich der (Auto-)Mobilität Spuren. Die Allgemeinheit muss mehr sparen als in den Jahren zuvor. Besonders...

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...

Überragendes Medien-Echo auf Revival der Olympia-Rallye ’72

Überragendes Medien-Echo auf Revival der Olympia-Rallye '72. KÜS kümmerte sich um Sicherheit von Teilnehmern und Fahrzeugen. KÜS unterstützte die PR-Betreuung mit dem historischen PR-Bus...

Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete

- Rund 40 Geflüchtete haben an der Aktion in Köln teilgenommen und gelernt, ihr Fahrrad zu reparieren - Ford Freiwillige bieten Geflüchteten Reparaturworkshops an - Aktionen...

Shared-Mobility-Angebote immer populärer bei der Generation Z – Je jünger, desto beliebter

Hamburg - FREE NOW, Europas Super-App für Mobilität, hat zur diesjährigen European Mobility Week (16. bis 23. September 2022) Tausende Stadtbewohnerinnen und -bewohner in...

Verkehrsbeobachtung der DEKRA Unfallforschung zu Nutzfahrzeugen: Fast jeder Fünfte nicht angeschnallt

Stuttgart - Erhebungen in Deutschland, Frankreich, Tschechien und Dänemark. Insgesamt knapp 17.000 Personen erfasst. Trend geht in die richtige Richtung - Zahlen dennoch beunruhigend Zu...