Tricks der Lebensmittelindustrie: Zwei neue „ZDFzeit“-Folgen

Mainz (ots) – In zwei neuen „ZDFzeit“-Dokus nimmt Lebensmittel-Experte Sebastian
Lege „Die Tricks der Lebensmittelindustrie“ ins Visier: Am Dienstag, 11. Februar
2020, 20.15 Uhr, im ZDF geht es zunächst um „Turbo-Chips, Veggie-Burger & Co.“.
Eine Woche später, am Dienstag, 18. Februar 2020, 20.15 Uhr, rücken
„Schummel-Vollkorn, Pflanzendrinks & Co.“ in den Blick. Beide
„ZDFzeit“-Dokumentationen sind jeweils an ihrem Sendetag ab 9.00 Uhr in der
ZDFmediathek verfügbar. Produktentwickler Sebastian Lege informiert die
ZDF-Zuschauer im fünften Jahr in Folge zu Beginn des Jahres über „Die Tricks der
Lebensmittelindustrie“.

Von profitablen Knabber-Snacks bis zur fiesen Protein-Masche bietet Sebastian
Lege in „Turbo-Chips, Veggie-Burger & Co.“ fundierte Einblicke in die Trickkiste
der Industrie. Deren Verfahren zur Optimierung des Gewinns demonstriert er mal
in seiner „Food-Werkstatt“, mal vor Ort bei den Herstellern. Und er stellt
Testesser auf die Probe: Wie leicht lassen sich die Sinne täuschen?

Ein Verfahren aus der Kunststoffindustrie sorgt für Riesenprofite mit
Knabber-Snacks. Ob Paprika-Chips, Erdnuss-Flips oder Zwiebelringe: viele Formen
– wenig Zutaten. Eine Teigmixtur wird durch eine enge Röhre gepresst, eine
Stahlschablone verleiht den Teilchen die charakteristische Form: Flip, Ring oder
Bärchen – Duft und Geschmack kommen anschließend aus der Retorte.

Ist eine Ernährungsweise wirklich gesünder, die gezielt auf Protein, auf
eiweißreiche Lebensmittel, setzt? In den Kühlregalen der Supermärkte locken
Drinks und Quarks, deren Produktdesign um gesundheitsbewusste und
fitnessbegeisterte Kunden wirbt. Unterscheiden sich Produkte, die mit hohem
Proteingehalt werben und hohe Preise verlangen, wirklich von herkömmlichen
Produkten wie Joghurt oder Quark?

„Veggie-Burger“ lautet das aktuelle Zauberwort in der Fast-Food-Branche: Der
vegetarische Hackfleischersatz kommt auch bei Flexitariern an – Menschen, die
gern Fleisch essen, aber zugunsten tierfreier Varianten zumindest teilweise
darauf verzichten. In seiner Werkstatt demonstriert Produktentwickler Sebastian
Lege, mit welchen Tricks Hersteller das Original aus Fleisch kopieren und wie
verblüffend einfach manche Lösung erscheint: So sorgen zum Beispiel
Eisen-Tabletten und Rote-Bete-Pulver für den Eindruck von leicht blutigem
Rinderhack. Ob das auch bei Leges Testessern ankommt?

Der zweite Teil von „Die Tricks der Lebensmittelindustrie: Schummel-Vollkorn,
Pflanzendrinks & Co.“ beleuchtet am Dienstag, 18. Februar 2020, 20.15 Uhr, das
Spektrum von Fake-Vollkorn-Brötchen bis zum Zuckerersatz aus Ernteabfall.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802; Presse-Desk,
Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 – 70-16100, und
über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzeit

Pressemappe: https://kurz.zdf.de/rzI/

Sendungsseite: https://kurz.zdf.de/QiD/

„ZDFzeit“ in der ZDFmediathek: https://zeit.zdf.de

ZDFbesseresser: https://youtube.com/ZDFbesseresser

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4514363
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

Das Zusammenspiel von Mode, Beauty und Lifestyle: Ganzheitliches Marketing für Ihre Marke

Mode, Beauty und Lifestyle sind eng miteinander verbunden. PrNews24.com hilft Ihnen, eine holistische Marketingstrategie zu entwickeln, die alle drei Bereiche umfasst. Fesseln Sie Ihr Publikum mit abwechslungsreichen und ansprechenden Inhalten.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...