Hugo Canoilas erhält den Kapsch Contemporary Art Prize 2020

Wien (ots) – Der Preis zur Förderung junger Künstler_innen wird jährlich von der
Kapsch Group gemeinsam mit dem mumok ausgelobt

Hugo Canoilas ist der 5. Preisträger des Kapsch Contemporary Art Prize, einer
Auszeichnung zur Förderung junger Künstler_innen mit Lebensmittelpunkt in
Österreich. Der 2016 erstmals von der Kapsch Group gemeinsam mit dem mumok
ausgelobte Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Neben dem Preisgeld erhält der
Künstler eine Einzelausstellung im mumok (6. November 2020 – 7. Februar 2021),
die von einer Publikation begleitet wird. Zusätzlich wird von der Kapsch Group
eine Arbeit oder ein Werkblock des Künstlers für die mumok Sammlung angekauft.

Die Jurybegründung

„Aus den zahlreichen Einreichungen, die sich durch eine hohe Qualität
auszeichneten, hat sich die Jury einstimmig für Hugo Canoilas als Preisträger
des Kapsch Contemporary Art Prize 2020 entschieden. Hugo Canoilas‘ Schaffen
wirkt energetisierend: In seinen Händen blühen alte Bildtechniken zu neuem Leben
auf, abgelegte Kunstsprachen werden durch Reenactments gerettet, Räume werden zu
Bühnen und beginnen zu atmen. Seine ungewöhnlichen Installationen und Bilder,
Videos und Performances sind durchgängig von einer gelassenen Opulenz, aber
keiner stilistischen Festlegung geprägt. Canoilas‘ Dinge sind im Fluss.

Zugleich verbindet er unnachahmlich Menschen miteinander: Der Wiener
Ausstellungsraum Guimarães, der von ihm mitbetrieben wird, ist ein wichtiger
Umschlagplatz der jungen Kunstszene und der Durchreisenden“, begründet die Jury
ihre Entscheidung.

Das Auswahlprozedere

Jährlich wird eine Gruppe von Kunstexpert_innen gebeten, jeweils drei
Künstler_innen für den Kapsch Contemporary Art Prize zu nominieren. Die
Expert_innengruppe 2020 setzte sich aus Anne Faucheret, Kuratorin, Kunsthalle
Wien, Cosima Rainer, Leitung Kunstsammlung und Archiv, Universität für
angewandte Kunst Wien, sowie Thomas D. Trummer, Direktor Kunsthaus Bregenz
zusammen.

Eine Jury, bestehend aus Brigitte Huck, Kunsthistorikerin, Kuratorin,
Kunstkritikerin, Susanne Titz, Direktorin Museum Abteiberg, Mönchengladnbach,
Vitus Weh, Kulturwissenschaftler, Ausstellungsmacher, Dramaturg und Szenograph,
Georg Kapsch, CEO der Kapsch Group und mumok Direktorin Karola Kraus wählte aus
den neun Nominierten Hugo Canoilas als Preisträger aus.

Der Preisträger

Hugo Canoilas, geboren 1977 in Lissabon, lebt und arbeitet seit 2010 in Wien. Er
studierte am ESAD (Escola Superior de Artes e Design) in Caldas da Rainha sowie
am Royal College of Art in London.

Ausstellungen u.a. Chiado Museum, Lissabon; Cooper Gallery Dundee (GB); Centro
de Arte Contemporanea Huarte, Spanien; Frankfurter Kunstverein, Kunsthalle Wien,
De Appel, Amsterdam; Calouste Gulbenkian Museum, Lissabon; 30. São Paulo
Biennale; 4. Industrial Ural Biennale.

Der Kapsch Contemporary Art Prize

Mit ihrer viel beachteten Ausstellung „Places to fight and to make up“ im mumok
bot Anna-Sophie Berger als erste Kapsch Contemporary Art Prize-Trägerin 2016
einen erfolgreichen Auftakt; zwei Jahre später wurde sie im Forbes Magazin in
das Listing der 30 interessantesten Persönlichkeiten unter 30 Jahren in Europa
(Kategorie „Art & Culture“) aufgenommen. Auch die Ausstellungen von Julian
Turner (2017), Ute Müller (2018) und Anita Leisz (2019) wurden von Presse und
Besucher_innen überaus positiv rezipiert.

https://kcp.kapsch.net/

Kontakt:

mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Katharina Murschetz (Leitung), Katja Kulidzhanova
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
T +43-1-52500-1400, 1450
presse@mumok.at
www.mumok.at

Kapsch Group
Markus Karner
Public Relations
T +43 50 811 1705 | M +43 664 628 1705
markus.karner@kapsch.net
www.kapsch.net

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/70119/4511821
OTS: MUMOK – Museum für moderne Kunst

Original-Content von: MUMOK – Museum für moderne Kunst, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.