ZDF-Serie „Der Bergdoktor“: Dreharbeiten für neues Serienspecial

Mainz (ots) – In Ellmau und Umgebung laufen derzeit die Dreharbeiten für ein
neues Winterspecial der erfolgreichen ZDF-Serie „Der Bergdoktor“. In der Folge
mit dem Arbeitstitel „Mooserhof“ spielen neben Hans Sigl in der Titelrolle
erneut Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Natalie O’Hara und
Mark Keller. Die Episodenhauptrollen haben Harald Krassnitzer, Liliane Zillner
und Carina Wiese übernommen. Regie führt Nikolai Müllerschön.

Dr. Martin Gruber (Hans Sigl) unternimmt mit seinem Bruder Hans (Heiko Ruprecht)
einen winterlichen Aufstieg zur Ellmauer Halt – der höchsten Erhebung im
Gebirgsmassiv des Wilden Kaisers. Die beiden geraten in einen aufziehenden
Schneesturm, schaffen es aber zu einer einsam gelegenen Berghütte. Wenig später
stürzt Rupert Althammer (Harald Krassnitzer) zur Tür herein. Außer Atem und
stark unterkühlt berichtet er, dass seine Bergführerin Johanna Kirchner (Liliane
Zillner) in eine Felsspalte gestürzt ist. Unter Einsatz ihres Lebens gelingt es
Martin und Hans, die junge Frau fast unverletzt zu bergen. Doch dann offenbart
Johanna Martin, dass sie unter körperlichen Problemen leidet. Eingehende
Untersuchungen ergeben, dass Johanna Leukämie im Spätstadium hat. Ihre
Überlebenschance besteht in der Transplantation von Stammzellen. Die Suche nach
einem geeigneten Spender bringen bisher verborgene Familienverhältnisse der
Kirchners ans Licht, und Martin fragt sich bald, welche Rolle Rupert Althammer
dabei spielt.

Produziert wird „Der Bergdoktor“ von der ndF: neue deutsche Filmgesellschaft
mbH, Unterföhring (Produzent: Matthias Walther) im Auftrag von ZDF und ORF.
Verantwortlicher Redakteur im ZDF ist Dirk Rademacher. Die Dreharbeiten für das
Winterspecial dauern bis Ende Februar 2020. Im Anschluss beginnen im Frühjahr
die Dreharbeiten für acht neue Folgen der ZDF-Serie, die voraussichtlich bis
Ende Dezember 2020 dauern werden. Die Sendetermine für das Winterspecial und die
neuen Folgen sind für Jahresbeginn 2021 geplant.

Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 – 9955-1962; Presse-Desk, Telefon:
06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/derbergdoktor

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4506940
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...