ZDF-Shows „Klassik im Club“ mit Alex Christensen und WestBam

Mainz (ots) – Junge Klassikkünstler treffen auf Star-DJs: In den beiden ZDF-Shows „Klassik im Club“ gibt es keine musikalischen Grenzen, dafür überraschende Sounds und Arrangements. Das Berliner „Theater im Delphi“ ist der Veranstaltungsort für Musik von Gershwin und Satie, für orchestrierte DJ-Versionen von „Das Boot“, Bachs „Air“ und dem Pophit „Rhythm Is a Dancer“. Jo Schück präsentiert die zwei außergewöhnlichen Musiksendungen am Freitag, 3. Juli 2020 um 23.15 Uhr, und am 21. August 2020 um 23.30 Uhr.

In der ersten Show dabei: die deutsch-japanische Pianistin Alice Sara Ott, die ägyptische Sopranistin Fatma Said und die franko-belgische Cellistin Camille Thomas. Am DJ-Pult steht der deutsche DJ und Produzent Alex Christensen (U 96). Am 21. August treten die norwegische Geigerin Eldbjørg Hemsing, die englische Pianistin Isata Kanneh-Mason und die sechs jungen Musiker von „Louie’s Cage Percussion“ auf. Star-DJ des Abends: Maximilian Lenz alias WestBam, der Pionier der deutschen Techno-Szene und Mitbegründer der Loveparade. In beiden Sendungen spielt das Berlin Music Ensemble unter der Leitung von Johannes Zurl.

Alex Christensen: „Wenn ein DJ oder ein elektronischer Musiker auf Klassik-Künstler trifft, gibt es normalerweise erst einmal Berührungsängste, und jeder checkt sein Terrain ab. Dann merkt man aber relativ schnell, dass wir alle im Prinzip die gleiche Gesinnung haben: Wir wollen die Menschen unterhalten, wir wollen Emotionen wecken – und das jeder auf seine eigene Weise.“ Maximilian Lenz alias WestBam: „Dieser TV-Auftritt ist auf jeden Fall ein Abenteuer.“

Ansprechpartner: Christian Schäfer-Koch, Telefon: 06131 – 701-5380; Pressedesk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über presseportal.zdf.de/presse/klassikimclub

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/klassik-im-club/

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4638683
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Deutsch-sizilianische Ausnahme-Künstlerin Laura Carbone veröffentlicht ihr viertes Album The Cycle

„The Cycle“ (VÖ: 26. April 2024 / Cosmic Dreaming) ist Laura Carbones viertes Album - ein geradezu erlesenes Werk voller furchtloser weiblicher Reife, Mystik...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...