SWR Festival beim Kulturwasen: Der Vorverkauf beginnt

Stuttgart (ots) – Drei Tage Kino und Konzerte auf dem Cannstatter Wasen vom 28. bis 30. August

Sommer, Sonne, Open-Air: Am Freitag, 26. Juni, startet der Vorverkauf für das „SWR Festival beim Kulturwasen“. Unter dem Motto „#Zusammenhalten für die Kultur“ feiert der Südwestrundfunk von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. August auf dem Wasengelände in Bad Cannstatt. Hier finden seit Ende Mai Kino und Live-Events statt, bei denen das Publikum sicher im eigenen Auto oder auf Abstand in der Open-Air-Lounge sitzt. Zum Auftakt des „SWR Festival beim Kulturwasen“ zeigt das SWR Fernsehen eine Tatort-Premiere. Am 29. August präsentiert SWR1 den Singer-Songwriter Sasha und beim großen SWR4 Open Air am 30. August stehen Kerstin Ott und Eloy de Jong auf der Bühne. Tickets gibt es ab Freitag, 26. Juni, bei Easy Ticket unter der Telefonnummer 0711/2 555 555 oder unter www.easyticket.de sowie über den Kulturwasen unter www.Kulturwasen.de. Die Ticketpreise pro Person inklusive aller Gebühren liegen bei 12 Euro (Tatort-Premiere), 29 Euro (SWR1 Konzert mit Sasha) und 19 Euro (SWR4 Open Air mit Kerstin Ott und Eloy de Jong).

SWR Fernsehen zeigt Tatort-Premiere

Spannung pur und echte Autokino-Atmosphäre verspricht die Premiere des neuen Tatorts mit den Stuttgarter Kommissaren am 28. August auf dem Kulturwasen. Das Duo Lannert und Bootz alias Richy Müller und Felix Klare ermittelt in einem Stuttgarter Unternehmen: Die Personalchefin ist tot, die Firma korrupt und der Vorstand schweigt. Zumindest so lange, bis er knapp einem Sprengstoffanschlag entkommt. Rasch fällt der Verdacht auf einen ehemaligen Mitarbeiter, der als Bauernopfer für die illegalen Machenschaften des Unternehmens herhalten musste. Ist er für den Mord und das Attentat verantwortlich? Einlass ist um 19 Uhr, los geht es um 20 Uhr.

SWR1 Konzert mit Sasha

Dass der Kulturwasen mehr ist als Autokino, zeigt das große SWR1 Konzert am 29. August. Singer-Songwriter Sasha präsentiert seine größten Hits – darunter auch einige seiner neuen deutschen Songs – live auf der Festivalbühne. Und obwohl ihn das Publikum nicht hautnah, sondern größtenteils durch die Windschutzscheibe erlebt – auf tosenden Applaus braucht der Sänger nicht zu verzichten. Geklatscht wird mit Hilfe einer Applaus-App auf dem Smartphone. Sasha begann seine Karriere 1998 als Backgroundsänger, bevor er als Solo-Künstler erfolgreich wurde, unzählige Auszeichnungen gewann und sogar als Unicef-Botschafter im Vatikan vor Papst Johannes Paul II spielte. 2003 überraschte er seine Fans mit seinem Alter Ego Dick Brave und der Rockabilly-Band „Dick Brave and the Backbeats“. Seit 2014 ist Sasha auch mit TV-Shows wie „Sing meinen Song“, „The Voice Kids“ und „The Voice Senior“ erfolgreich. Der Einlass zum SWR1 Konzert auf dem Kulturwasen ist ab 18:30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr

Das SWR4 Open Air mit Kerstin Ott und Eloy de Jong Schlager mal anders: Am Sonntag, 30 August, bringt SWR4 Kerstin Ott und Eloy de Jong live auf die SWR Festivalbühne und in die Autoradios der Festivalgäste. Kerstin Ott ist die, „Die immer lacht“ – so der Titel ihrer Durchbruchsingle aus dem Jahr 2016. Die deutsche Sängerin, Songwriterin, Gitarristin und DJane sang bereits bei Rolf Zuckowski im Kinderchor und trat 2018 in der „Helene Fischer Show“ vor einem Millionenpublikum auf. Der Niederländer Eloy de Jong sang sich im Sommer 2018 mit „Kopf aus – Herz an“ an die Spitze der deutschen Charts. Bekannt wurde der 47-Jährige bereits Anfang der 1990er Jahre als Mitglied der Boyband „Caught in the Act“. Ab 18 Uhr ist Einlass, los geht es um 19:30 Uhr.

Pressefotos unter www.ARD-foto.de.

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/kulturwasen.

Newsletter „SWR vernetzt“: http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter.

Pressekontakt: SWR Presse Stuttgart, Tel. 0711 929 11030, kommunikation@SWR.de.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4634783 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.