Das Erste / „Endlich Freitag im Ersten“: Zwei emotionale neue Filme der Alpensaga „Daheim in den Bergen“

München (ots) – „Väter“ am 12. Juni und „Auf neuen Wegen“ am 19. Juni 2020, jeweils um 20:15 Uhr im Ersten

Wie nahe Glück und Trauer beieinanderliegen können, erleben die Leitners und Hubers im fünften Film der beliebten Reihe „Daheim in den Bergen“: Fast zeitgleich mit der Geburt eines Babys, das die lange verfeindeten Bergbauern-Clans miteinander verbindet, kommen die Patriarchen ums Leben. Die Darsteller Max Herbrechter und Walter Sittler nehmen in dem Fernsehfilm „Väter“ von der erfolgreichen Alpensaga Abschied. Neben dem Hauptcast um Catherine Bode, Theresa Scholze, Thomas Unger und Matthi Faust geben Heike Trinker als Ex-Frau und Christoph M. Ohrt als Bruder des verunglückten Sebastian Leitner ihren Einstand.

Dass das Leben weitergeht, auch ohne die tödlich verunglückten Patriarchen, erleben die Leitners und die Hubers im sechsten Film „Auf neuen Wegen“. Dennoch droht die mühsam beigelegte Fehde zwischen den Clans wieder aufzuflammen, und auch innerhalb der Familien kriselt es: Es geht um die Weiden, die Aufteilung des Erbes und die Folgen der schmerzhaften Enthüllungen.

In weiteren Rollen spielen Judith Toth, Nadja Sabersky und Moritz Bäckerling sowie in Episodenrollen Patrick Abozen, Berit Vander, Enya Elstner, Taneshia Abt, Mathias Hermann, Karl Knaup u. v. a. Annette Ernst führte Regie bei den beiden Filmen der beliebten Alpensaga, die vor der idyllischen Kulisse des Allgäus gedreht wird. Die Drehbücher stammen von Jens Urban.

„Daheim in den Bergen“ ist eine Produktion der Westside Filmproduktion (Produzenten: Christian Becker und Martin Zimmermann) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Die Redaktion liegt bei Barbara Süßmann und Stefan Kruppa (beide ARD Degeto).

Online first ist „Väter“ ab 10. Juni und „Auf neuen Wegen“ ab 17. Juni 2020, jeweils ab 20:15 Uhr in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de zu sehen.

Die Pressemappe zum Film finden akkreditierte Journalisten im Presseservice Das Erste (https://presse.daserste.de) zum Download. Für Radiobeiträge sind O-Töne verfügbar unter https://ardtvaudio.de/beitrag/6328 Weitere Informationen und Zusatzmaterial unter https://www.facebook.com/EndlichFreitagimErsten/ und https://www.instagram.com/ard_degeto/

Fotos über www.ard-foto.de

Pressekontakt:

ARD Degeto, Natascha Liebold,
Tel: 069 / 1509-346,
E-Mail: natascha.liebold@degeto.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4616891
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...