Patientenwohl im Fokus von „plan b“ im ZDF

Mainz (ots) – Mediziner und Krankenhäuser stehen unter hohem ökonomischen Druck.
Der Auftrag, die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten, kann da
schon mal wirtschaftlichen Erwägungen untergeordnet werden. „plan b“ trifft
Menschen, die im Gesundheitssystem nach Wegen suchen, den Patienten wieder in
den Mittelpunkt zu rücken. Zu sehen ist die Doku „Patientenwohl vor
Profitstreben – Medizin im Sinne des Menschen“ am Samstag, 1. Februar 2020,
17.35 Uhr, im ZDF. Der Film von Stella Könemann steht ab Freitag, 31. Januar
2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Seit Einführung der Fallpauschalen 2004 wird jede Krankheit mit einem festen
Preis versehen – mit dem Ergebnis, dass einige Eingriffe weitaus rentabler sind
als andere. Doch soll am Bett des Patienten wirklich gerechnet werden? Dr.
Alexander Risse vom Städtischen Klinikum Dortmund sagt: „Wir haben einen
Versorgungsauftrag. Wer krank ist, der wird auch krankheitsentsprechend
behandelt.“ Sein Diabeteszentrum arbeitet in den roten Zahlen und wird über
andere Fachbereiche finanziert, die das Defizit ausgleichen.

Dänemark steht vor ähnlichen demografischen Herausforderungen wie Deutschland:
Wie kann eine alternde Bevölkerung umfassend medizinisch versorgt werden? Um
gerade bei Notfällen rund um die Uhr Fachärzte vorhalten zu können, wurde die
dänische Krankenhausstruktur radikal verändert: Zahlreiche Kliniken wurden
geschlossen und zusammengelegt, landesweit gibt es noch 21 „Super-Kliniken“.

In Deutschland folgen erste Regionen diesem Vorbild. Dr. Burkhard Schropp war 14
Jahre lang Chefarzt am Klinikum Möckmühl im Landkreis Heilbronn, das gemeinsam
mit einem weiteren defizitären Krankenhaus geschlossen wurde. Heute operiert er
in einem neu errichteten Klinikum und bietet zudem eine ambulante Sprechstunde
und kleinere operative Eingriffe am ehemaligen Standort Möckmühl an. Wird sich
die Klinikstruktur in Deutschland in diese Richtung verändern und ambulante
Versorgung deshalb umso wichtiger?

Heike Kohlmann war mehr als 30 Jahre lang Röntgenschwester in der Poliklinik in
Halle (Saale), heute ist sie dort nur noch Patientin. Polikliniken waren für die
Gesundheitsversorgung der DDR-Bürger verantwortlich – und auch heute bieten sie
mehrere Vorteile: Ärzte arbeiten dort in Anstellung und können sich voll und
ganz auf ihre Patienten konzentrieren, zudem profitieren sie und ihre Patienten
von dem interdisziplinären Austausch.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/plan-b/

Sendungsseite: https://kurz.zdf.de/JKUd/

„plan b“ in der ZDFmediathek“: https://planb.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4504705
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...