Der „kinokino Publikumspreis“ von 3sat und BR beim DOK.fest München 2020 geht an „The Euphoria of Being“

Mainz (ots) – Freitag, 22. Mai 2020, 21.00 Uhr

Der „kinokino Publikumspreis“ von 3sat und dem Bayerischen Rundfunk beim DOK.fest München 2020 geht an den Dokumentarfilm „The Euphoria of Being“ (Ungarn 2019) von Réka Szabó. Éva Fahidi war 18 Jahre alt, als sie gemeinsam mit ihrer Familie nach Auschwitz deportiert wurde. Sie überlebte als Einzige. Bewegt von Fahidis Autobiografie „The Soul of Things“ studiert Regisseurin und Choreographin Réka Szabó mit Éva Fahidi und der Tänzerin Emese Cuhorka eine Tanzperformance ein. Der Film dokumentiert die monatelange Probenarbeit.

Mit dem „kinokino Publikumspreis“, der in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam von 3sat und dem Bayerischen Rundfunk verliehen wird, hatten die Zuschauerinnen und Zuschauer des DOK.fest München, das sich vom 6. bis zum 24. Mai 2020 in den digitalen Raum verlegt und „@home“ stattfindet, die Möglichkeit, ihr persönliches Festivalhighlight zu wählen. Pro Film und Ticket konnten bis Freitag, 22. Mai 2020, 13.00 Uhr, bis zu fünf klatschende Hände anonym abgegeben werden. Am Ende gewann der Film, der im Durchschnitt den „lautesten Applaus“ geerntet hat: „The Euphoria of Being“ mit durchschnittlich 4,82 klatschenden Händen. Der Gewinnerfilm wurde am Freitag, 22. Mai, 20 Uhr, in einer Online-Preisverleihung von Birgit Metz von der ARD-Koordination 3sat und Florian Kummert aus der Redaktion „kinokino“ geehrt. Der Publikumspreis ist dieses Jahr einmalig mit einem Preisgeld von 2000 Euro dotiert. Stifter sind 3sat, der Bayerische Rundfunk und der Förderverein des DOK.fest München.

Am Dienstag, 26. Mai 2020, 21.45 Uhr, berichtet das Filmmagazin „kinokino“ noch einmal vom DOK.fest München und stellt Gewinnerinnen und Gewinner vor. Die vom BR für 3sat produzierte Sendung „kinokino“ ist das älteste Filmmagazin des deutschen Fernsehens und stellt seit mehr als 30 Jahren die wichtigsten Neustarts im Kino vor, führt Interviews mit Filmschaffenden, berichtet von Filmpreisen und Festivals und porträtiert bedeutende Filmpersönlichkeiten. „kinokino – Das Filmmagazin“ ist seit 2018 dienstags, 21.45 Uhr, in Erstausstrahlung in 3sat zu sehen und mittwochs, 0.15 Uhr, im BR Fernsehen. Alle Sendungen sind auch in der 3sat-Mediathek unter https://3sat.de/film/kinokino sowie in der BR-Mediathek unter https://br.de/br-fernsehen/sendungen/kino-kino abrufbar.

Ansprechpartnerin: Claudia Hustedt, Telefon: 06131 – 70-15952; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/kinokino

Mehr Informationen finden Sie im 3sat-Pressetreff unter: https://kurz.zdf.de/7NC/

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4604018
OTS: 3sat

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...