„Kinder des Krieges“ – großer Multimedia-Schwerpunkt zum Kriegsende

Leipzig (ots) – 1945 – das Jahr zwischen Krieg und Frieden, zwischen Tod und Überleben. Ein Schicksalsjahr für eine ganze Generation. 75 Jahre nach Kriegsende ist dies Anlass für die Landesrundfunkanstalten der ARD, ein großes Gemeinschaftsprojekt auf den Weg zu bringen. Im Fernsehen, im Radio, im Netz, in der Audiothek und in der Mediathek der ARD startet am 22. April um 18.00 Uhr das multimediale Zeitzeugenprojekt „Kinder des Krieges“.

Am 8. Mai vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die ARD lässt Zeitzeugen zu Wort kommen, die die letzten Tage erlebten – als Kinder und Jugendliche. MDR-Programmdirektorin Dr. Katja Wildermuth betont die Bedeutung: „Wir haben mit ‚Kinder des Krieges‘ die einmalige Chance, die Kriegsgeneration noch einmal selbst sprechen zu lassen. Um diesen wertvollen Schilderungen gerecht zu werden, haben wir uns mit der Kraft der ganzen ARD übergreifend diesem Projekt verschrieben. Dadurch entstehen nicht nur eine große 90-minütige Dokumentation für Das Erste, sondern auch fünf Hörfunkfeatures, die sich vor allem spezifischen regionalen Sichtweisen auf dieses Thema widmen und in allen Kulturradios der ARD gesendet werden.“

Ab 22. April gibt es in der ARD Mediathek unter anderem die „Originale 45“. Authentische Filmdokumente aus der Zeit von 1945 bis 1946 werden erstmals in voller Länge gezeigt, von der „Wochenschau“ über den „Augenzeugen“ bis hin zu DEFA-Dokumentationen aus der russischen Besatzungszone sowie Aufklärungs- und Lehrfilme aus den Besatzungszonen der West-Alliierten. Sie zeigen die Zustände Deutschlands im unmittelbaren Nachkriegsjahr. Auch hier stehen die Kinder des Krieges im Mittelpunkt.

Als besonderes Highlight präsentieren wir den DEFA-Film „Zwei Deutsche“ von Gitta Nickel aus dem Jahr 1988 – ein Dokument, das ausgehend von zwei ikonischen Kinderfotos aus den letzten Kriegstagen den Lebensweg dieser beiden Kriegskinder in Ost (Hans Henke aus Finsterwalde) und West (Wilhelm Hübner aus Landshut) nachzeichnet.

Am 4. Mai um 20.15 Uhr zeigt Das Erste den Dokumentarfilm „Kinder des Krieges – Deutschland 1945“, der als Gemeinschaftsproduktion aller Landesrundfunkanstalten unter der Federführung des RBB entstanden ist. 75 Jahre nach Kriegsende treffen die Zuschauerinnen und Zuschauer auf jene, die damals Kinder und Jugendliche waren. Heute sind sie hochbetagt und treten oft zum ersten Mal vor eine Kamera, um über ihre Erlebnisse zu berichten. Es sind Menschen, die an der Schuld ihrer Väter und Mütter litten, Kriegswaisen, aber auch Menschen die damals voller Zuversicht auf eine Zeit hofften, die Frieden bringen sollte.

Unter der Federführung des MDR entstand die fünfteilige Hörfunk-Feature-Reihe „Kinder des Krieges – Erinnerungen an die Kindheitstage im Jahre 1945“. Vom Widerstand und den letzten Gefechten an der Saar spannt sich der Bogen bis zu den Fronten Böhmens und der Reichshauptstadt Berlin. Alle Landesrundfunkanstalten der ARD engagierten sich bei der Entstehung der Radiogeschichten, die vom 4. bis 8. Mai jeweils um 9.05 Uhr und 19.05 Uhr bei MDR KULTUR sowie ab 1. Mai in allen anderen Kulturradios und ab 22. April bereits in der Audiothek zu hören sind. Der mit der Komposition für die Feature-Reihe beauftragte 90jährige Jazz-Weltstar Rolf Kühn, der das Kriegsende in Leipzig erlebte, wird am 3. Mai um 12 Uhr im „MDR KULTUR Café“ zu Gast sein.

„Gemeinsam fügt sich so ein Regionen-übergreifendes Gesamtbild zusammen“, erläutert Dr. Katja Wildermuth. Generationenübergreifend wird dabei wörtlich genommen, denn auch in jungen Wellen, wie zum Beispiel bei MDR SPUTNIK, wurden eigene Angebote mit dem Fokus auf einen echten Dialog zwischen der Kriegskindergeneration und heutigen Jugendlichen entwickelt.

Am 5. Mai folgt um 22.05 Uhr im MDR-Fernsehen die Dokumentation „Kinder des Krieges – Mitteldeutschland 1945“. Susanne Köpcke und Jan N. Lorenzen fokussieren sich hier auf die letzten Zeitzeugen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Einer von ihnen ist Manfred Schröter aus Nordhausen. Er muss nur wenige Tage nach dem Bombardement zur Leichen-Identifizierung. Er erinnert sich: „Ja und da lag einer meiner Klassenkameraden, tot auf dem Bürgersteig. Das geht mir immer wieder nahe, wenn ich darüber spreche. Ich habe ihn sofort erkannt an seinem Pullover. Aber er hatte keinen Kopf mehr.“ Da war Manfred Schröter zehn Jahre alt.

Für die „Kinder des Krieges“ – egal, ob in Nordhausen, Magdeburg, Dresden oder Aschersleben – bedeutete das Kriegsende nicht automatisch Erleichterung oder Zuversicht. Aufgewachsen im Geist des Nationalsozialismus, verfolgt oder begünstigt vom System, geprägt von fast sechs Kriegsjahren, sprechen sie über ihre Schrecken, ihre Kindheit, ihre Wendepunkte.

Erstmals findet ein solcher Themenschwerpunkt auf allen Ausspielwegen statt: in den Hörfunkwellen und der ARD Audiothek sowie im Fernsehen und der ARD Mediathek, plus einer intensiven Online-Begleitung.

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Kerstin Gensel-Dittmann,
Tel.: (0341) 3 00 6535, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4575557
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Vielfältige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im ersten Teil eines 2-teiligen Interviews

Tauchen sie ein, in die faszinierende vielseitige Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Ehrfahren sie in dem 2-teiligem Interview mehr über ihre Leben,...

Vielfältige Einblicke in Teil 2 des Interviews mit Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen

Tauchen Sie erneut ein in die faszinierende Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie im zweiten Teil des 2-teiligen Interviews weiterführende Einblicke...

Vielseitige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im Interview über Leben, Engagement und Zukunft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Persönlichkeit von Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie mehr über ihre vielfältigen Engagements, ihren beeindruckenden Werdegang...

News verbreiten: Maximale Sichtbarkeit für Ihr Business: Entdecken Sie unsere bezahlbaren PR-Lösungen bei PrNews24

Bringen Sie Ihr Unternehmen in die Medien und erreichen Sie eine breite Zielgruppe! PrNews24, der führende Anbieter für effektive PR-Lösungen, bietet ab sofort bezahlbare Presse-Exposure...

Das Mindsetbuch 2023 – Eine Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit

Entdecke im "Mindsetbuch 2023" die Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit. Tauche ein und verwandle dein Leben! Viele Menschen suchen...

Kfz-Freisprecher FM-620.BT

Kfz-Freisprecher Bringt die Lieblings-Musik einfach vom Smartphone aufs Autoradio - USB-C Ladeport mit 24 Watt Power Delivery (PD) und USB Typ A Ladeport - Mit Display und...

Konferenz in Berlin zur friedlichen Lösung von Konflikten

Angesichts der Vielzahl unterschiedlicher Konflikte, die gegen das Völkerrecht verstoßen, fand am 25. November eine Konferenz mit dem Titel "Die Rolle der Zivilgesellschaft zur friedlichen Lösung von Konflikten" statt, die von HWPL, einer Nichtregierungsorganisation des UN-Wirtschafts- und Sozialrats, veranstaltet wurde. Die Konferenz fand im Hotel Adlon in Berlin unter dem Thema "Die Bedeutung der Menschenkettenbewegung und ihre Umsetzung in der Gegenwart" statt. Es nahmen 120 Personen teil, darunter Ciarán Burke, Professor für Internationales Recht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lilit Kocharyan, Vorsitzende der Kamurdsch Bridge Association, und Professor Teodor Melescanu, ehemaliger rumänischer Außenminister, um über die Notwendigkeit einer friedlichen Lösung von Konflikten zu sprechen. Laut dem Generaldirektor von HWPL Berlin und Rumänien wurde diese Veranstaltung mit der Intention geplant, die Bedeutung der Menschenkettenbewegung der d

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...

Überragendes Medien-Echo auf Revival der Olympia-Rallye ’72

Überragendes Medien-Echo auf Revival der Olympia-Rallye '72. KÜS kümmerte sich um Sicherheit von Teilnehmern und Fahrzeugen. KÜS unterstützte die PR-Betreuung mit dem historischen PR-Bus...

#kidsCon2022: MDR/ZDF-Digitaltochter ida lädt zu Konferenz über Kinder-Games

Leipzig (ots) - Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Spiele für Kinder als Unterhaltungs- und Bildungsformat? Das ist die Kernfrage bei der zweiten Ausgabe...

„Bundesliga oder Bolzplatz“ – fünfteilige MDR-Serie über den Traum vom Profi-Fußball

Leipzig (ots) - Fußballprofi werden – davon träumen auch die Nachwuchstalente Hannah Mesch vom FC Carl Zeiss Jena und Ben Klefisch von RB Leipzig....

„Deadline Day – das Original“: der Transfer-Countdown am Donnerstag live auf Sky Sport News

Unterföhring (ots) - - Sky Sport News berichtet den ganzen Tag umfassend vom letzten Tag der Sommer-Transferperiode - Exklusiv-Interviews mit Hasan Salihamidzic, Marcel Schäfer und...

ProSieben feiert #ranNFLdahoam mit Tom Brady in München / Drei Spiele zum NFL-Saisonstart live auf ProSieben

Unterföhring (ots) - ran an die NFL-Saison 2022/2023! Auf ProSieben können #ranNFLsüchtige nicht nur den ersten Spieltag mit drei Live-Übertragungen zelebrieren, sondern auch das...

Das beste TV-Erlebnis der Fußball-Bundesliga mit Sky Q – UHD/HDR, Dolby Atmos, Meine Konferenz und jetzt auch Wiederholungen zum Abruf

Unterföhring (ots) - - "Re-Live"-Angebot: Spiele der Fußball-Bundesliga in voller Länge noch einmal erleben - Wiederholungen aller Samstags-Spiele auf Sky kurz nach der Live-Übertragung auf...

Die LEGO Foundation unterstützt erneut Kinder im ukrainischen Kriegsgebiet

München (ots) - Die LEGO Foundation spendet 100 Millionen Dänische Kronen (entspricht ca. 13,45 Millionen Euro) für den Wiederaufbau des Bildungssystems sowie zur Unterstützung...