COVID-19: Boehringer Ingelheim verstärkt Maßnahmen mit globalem Unterstützungsprogramm

Ingelheim (ots) –

– Globaler Fond für lokale Hilfen auf 5,8 Millionen EUR erhöht – Mehr als 100 Wissenschaftler und 11.000 Laborstunden für COVID-19-Forschung in internationalen Konsortien, Tendenz steigend – 51.000 Angestellte bis zu 10 Tage voll bezahlte Freistellung bei ehrenamtlichen Einsatz – Fonds mit 580.000 Euro für die „Making More Health“ Gemeinden und Sozialunternehmer in Indien und Kenia eingerichtet

Boehringer Ingelheim hat seine Maßnahmen zur Bewältigung der COVID-19-Krise deutlich verstärkt. Mit einem globalen Unterstützungsprogramm möchte das Unternehmen hilfebedürftigen Gesundheitseinrichtungen und Gemeinden weltweit mehr finanzielle Hilfe, Schutzmaterialien und Medikamente zukommen lassen.

„Als pharmazeutisches Unternehmen fühlen wir uns Patienten und ihren Pflegenden zutiefst verpflichtet,“ sagt Hubertus von Baumbach, Vorsitzender der Unternehmensleitung. „Viele unserer Mitarbeitenden möchten im Rahmen dieses Programms Unterstützung leisten: Wir helfen durch Spenden sowie bezahlte Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeiten und beteiligen uns an wissenschaftlichen Projekten. Darüber hinaus unterstützen wir Gemeinden in Entwicklungsregionen wie Kenia und Indien, mit denen wir jahrzehntelange Beziehungen haben. All dies und unser Bestreben, die Medikamentenversorgung weiterhin sicherzustellen, hat die vielen Menschen im Blick, die unter COVID-19 leiden. Unsere Gedanken sind bei ihnen und ihren Angehörigen.“

Boehringer Ingelheim startete im Januar 2020 zunächst mit einem Spendenprogramm in Höhe von einer Million Euro für die betroffenen Gebiete in China. Mit der Verbreitung des Corona-Virus zu einer globalen Pandemie stieg der Umfang von Hilfsmaßnahmen sowie die Unterstützung wissenschaftlicher Forschung in den letzten Wochen stark an. Daraus entwickelte sich ein globales Unterstützungsprogramm mit vier Schwerpunkten:

1. Spenden

Insgesamt stellt Boehringer Ingelheim 5,8 Millionen Euro in Form von Finanz- und Sachspenden für die Nothilfe in seinen Märkten zur Verfügung. Je nach lokalen Bedürfnissen beinhalten diese zum Beispiel Schutzmasken, Desinfektionsmittel, Inhalatoren und Medikamente. Das Unternehmen arbeitet zudem mit lokalen NGOs zusammen, die mit Geld- und Arzneimittelspenden die Hilfe für Patienten vor Ort organisieren.

2. Forschung an COVID-19 Therapien

Seit Januar beschäftigt sich ein stetig wachsendes Team von mehr als 100 hoch engagierten Wissenschaftler aus allen Bereichen in verschiedenen Projekten mit der Forschung und Entwicklung (F&E) zu Behandlungsmöglichkeiten für COVID-19. „Wir alle suchen neue Antworten auf die Frage, wie wir das Virus bekämpfen können. Das Ergebnis ist ein breit angelegtes Programm, mit dem wir verschiedene Ansätze parallel zueinander verfolgen,“ so der Wissenschaftler Dr. Cyrille Kuhn, der die COVID-19 Forschung bei Boehringer Ingelheim seit Januar leitet.

Eine wachsende Zahl von Partnern und Dienstleistern unterstützt die Bemühungen der Forschungsteams. Viele der Projekte sind Teil von Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen, Biotech- und anderen Pharmaunternehmen. Dazu gehört auch ein Aufruf der Innovative Medicines Initiative (IMI) der Europäischen Union, den Boehringer Ingelheim mit mehr als 11.000 Arbeitsstunden in Forschung und Entwicklung zu unterstützen plant.

Außerdem beteiligt sich das Unternehmen am COVID-19 Forschungsprogramms der Bill & Melinda Gates Stiftung. Im unternehmenseigenen Open Innovation Portal opnMe.com bietet das Unternehmen Wissenschaftlern zudem sechs antivirale Substanzen als Teil der insgesamt 43 hochqualitativen pharmakologischen Stoffe für die kostenfreie Verwendung im Rahmen eigener Forschungshypothesen.

Im Zuge dieser Aktivitäten wird Boehringer Ingelheim weitere Experten aus verschiedenen Disziplinen sowie Laborkapazitäten zur Verfügung stellen.

3. Ehrenamtliche Tätigkeiten

In vielen Gemeinden werden freiwillige Helfer insbesondere mit medizinischem Hintergrund dringend gebraucht. Boehringer Ingelheim gibt deshalb all seinen 51.000 Beschäftigten weltweit die Möglichkeit, eine voll bezahlte Freistellung von bis zu 10 Tagen in Anspruch zu nehmen, um externe Organisationen im Kampf gegen COVID-19 zu unterstützen. Angestellte, die ihrer üblichen Tätigkeit weder im Homeoffice noch vor Ort nachkommen können, können sich auch länger ehrenamtlich engagieren. Sie erhalten in dieser Zeit ihr reguläres Gehalt, bis sie ihre Arbeit wieder aufnehmen können.

4. Making More Health Fonds

Das Unternehmen hat einen Hilfsfonds von 580.000 Euro eingerichtet, um das globale Making More Health (MMH) Netzwerk von Sozialunternehmern sowie deren Gemeinden in Kenia und Indien zu unterstützen. Der Fonds soll in Zeiten niedriger wirtschaftlicher Aktivitäten Projekte aufrechterhalten und in sozialunternehmerische Ideen investieren, die dabei helfen, das Verbreitungsrisiko des Corona-Virus zu verringern.

„Gerade in Zeiten wie diesen sind Sozialunternehmer auf der ganzen Welt gut aufgestellt, um ihre Nähe zu den Bedürftigen zu nutzen,“ sagt Jean Scheftsik de Szolnok, Mitglied der Unternehmensleitung und einer der Gründer der MMH-Initiative. „MMH-Gemeinschaften wie Selbsthilfegruppen in Indien oder Menschen mit Albinismus in Kenia haben damit begonnen, Seife herzustellen und das Hygienebewusstsein in ihren Wohnorten über Aufklärungskampagnen zu erhöhen.“ In den letzten Jahren wurden mehr als 750 Schüler der MMH-Schulen und etwa 1.000 Familien, die in Kenia und Indien in Bauerngenossenschaften leben, in Hygiene und Seifenproduktion geschult.

Boehringer Ingelheim fühlt sich der globalen Gemeinschaft und dem Wohlergehen von Mensch und Tier verpflichtet. Als forschungsgetriebenes Unternehmen unterstützt Boehringer Ingelheim seit Januar die gemeinsamen Anstrengungen im Kampf gegen COVID-19. Das Unternehmen unterstützt die Gesundheitssysteme weiterhin durch die zuverlässige Medikamentenversorgung und durch Forschungsaktivitäten.

Weitere Informationen über unser globales Unterstützungsprogramm und unserer COVID-19-Aktivitäten finden Sie unter: https://www.boehringer-ingelheim.com/covid-19

Boehringer Ingelheim

Die Entwicklung neuer und besserer Medikamente für Menschen und Tiere ist das, was unsere Arbeit ausmacht. Unser Auftrag ist es, bahnbrechende Therapien zu entwickeln, die Leben verändern. Seit der Gründung im Jahr 1885 ist Boehringer Ingelheim unabhängig und in Familienbesitz. Dadurch sind wir frei, unsere langfristige Vision zu verfolgen: die gesundheitlichen Herausforderungen der Zukunft zu identifizieren und dort tätig zu werden, wo wir am meisten erreichen können.

In unserem weltweit führenden, forschungsgetriebenen Unternehmen schaffen täglich über 51.000 Mitarbeitende Werte durch Innovation in unseren drei Geschäftsbereichen: Humanpharma, Tiergesundheit und Biopharmazeutische Auftragsproduktion. Unsere umfassenden Investitionen in Forschung und Entwicklung wirken als Innovationstreiber und ermöglichen die nächste Generation von Medikamenten, die Leben retten und Lebensqualität verbessern.

Wir können mehr wissenschaftliche Chancen nutzen, indem wir auf die Kraft von Partnerschaften und die Vielfalt der Expertinnen und Experten in den Life Sciences setzen. Durch Zusammenarbeit können wir den nächsten medizinischen Durchbruch schneller erreichen, der das Leben heutiger und zukünftiger Patienten verändern wird.

Weitere Informationen zu Boehringer Ingelheim finden Sie unter http://www.boehringer-ingelheim.de und in unserem Unternehmensbericht: http://unternehmensbericht.boehringer-ingelheim.de .

Pressekontakt:

Boehringer Ingelheim
Corporate Communications
Matthias Reinig
55216 Ingelheim
Telefon: 06132 – 77 184855
E-Mail: press@boehringer-ingelheim.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6631/4567036
OTS: Boehringer Ingelheim GmbH

Original-Content von: Boehringer Ingelheim GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Traditionelle Heilmethoden zur Linderung von Fußschmerzen

Die Anwendung traditioneller Heilmethoden wie Akupunktur kann die Symptome von Fußschmerzen deutlich lindern. Diese Methoden bieten alternative Ansätze zur Schmerzlinderung und Prävention. Der Artikel diskutiert die Vorteile und Wirksamkeit dieser Techniken.

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.

Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V....

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

Mehr Sicherheit in Häfen bei der Holzlogistik Rund 400.000 Festmeter Holz werden im Rostocker Fracht- und Fischereihafen jährlich verladen - bei Tag und Nacht. Dass...

Neues Ärzte- und Gesundheitszentrum der IWG-Gruppe MEDZENTRUM Großkrotzenburg Richtfest bietet Auftakt der Investitionsphase für den Immobilienfonds MEDZENTRUM Deutschland Unua

Planmäßig wurde Mitte Oktober beim ersten Ankauf des Spezial-AIF MEDZENTRUM Deutschland Unua Richtfest gefeiert. Großkrotzenburg ist der zweite von vier geplanten MEDZENTRUM-Standorten im Main-Kinzig-Kreis. Der...

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...

Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete

- Rund 40 Geflüchtete haben an der Aktion in Köln teilgenommen und gelernt, ihr Fahrrad zu reparieren - Ford Freiwillige bieten Geflüchteten Reparaturworkshops an - Aktionen...

Verkehrsbeobachtung der DEKRA Unfallforschung zu Nutzfahrzeugen: Fast jeder Fünfte nicht angeschnallt

Stuttgart - Erhebungen in Deutschland, Frankreich, Tschechien und Dänemark. Insgesamt knapp 17.000 Personen erfasst. Trend geht in die richtige Richtung - Zahlen dennoch beunruhigend Zu...

Checkliste für Zahnärzte: 11 Merkmale, die Nachwuchs für die Praxis begeistern

Hillesheim (ots) - Immerhin etwas mehr als 500.000 Jugendliche starten jedes Jahr in eine Ausbildung - doch die Ausbildung zum Zahnarzthelfer schneidet dabei im...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...

Procter & Gamble und der FC Bayern München führen gemeinsames Engagement für mentale Stärke und mehr Zusammenhalt fort

Schwalbach am Taunus (ots) - - Im Fokus steht in diesem Jahr die Stärkung der mentalen Gesundheit - Mit gemeinsamen Mitmach-Aktionen haben...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...

L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls

Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten,...

Die LEGO Foundation unterstützt erneut Kinder im ukrainischen Kriegsgebiet

München (ots) - Die LEGO Foundation spendet 100 Millionen Dänische Kronen (entspricht ca. 13,45 Millionen Euro) für den Wiederaufbau des Bildungssystems sowie zur Unterstützung...

Musik, die Leben rettet / Band Stilbruch und Johanniter präsentieren Wiederbelebungs-Song „Ich will, dass Du das überlebst!“ zum Welttag der Ersten Hilfe am 10....

Berlin/Dresden (ots) - 4/4-Takt, Rock-Pop mit Cello, Geige und Schlagzeug, im Songtext eine "Anleitung" zur Wiederbelebung. Das Ganze mit Ohrwurm- und Gänsehaut-Garantie bei 120...