Butterfly Network expandiert mit revolutionärem, tragbarem und erschwinglichem Ultraschall-Gerät in die DACH-Region / Point-of-Care-Ultraschall basiert erstmals auf On-a-Chip-TechnologieTM

Guilford, Connecticut, USA (ots) –

– Butterfly iQ: Weltweit erstes Ganzkörper-Ultraschallsystem mit nur einer Sonde, das an ein Tablet oder Smartphone des Arztes angeschlossen werden kann – Zugang zu medizinischer Bildgebung wird mit unter 1.900 Euro kosteneffizient – Ärzte sehen Nutzen von Lungenultraschall im Kampf gegen die Corona-Pandemie – Bianca Davis baut Butterfly-Geschäft mit Wirkung zum 1. März in der DACH-Region aus

Nach einem erfolgreichen Start in den USA expandiert das in Connecticut ansässige Health-Tech-Unternehmen Butterfly Network nun auch in der DACH-Region, um seine Mission zur Demokratisierung des Gesundheitswesens weltweit fortzusetzen. Die hochmoderne Ultraschall-on-a-Chip-TechnologieTM von Butterfly Network ist die erste ihrer Art und richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen. Mit der intuitiven iOS- und Android-fähigen App bietet der Butterfly iQ 20 Voreinstellungen für Ultraschalluntersuchungen verschiedener Körperteile, ohne die Sonde wechseln zu müssen.

Mit dem Butterfly iQ kann medizinisches Fachpersonal eine schnellere Diagnose direkt am Krankenbett stellen – und damit Kosten und Zeit sparen. Das System arbeitet mit Künstlicher Intelligenz, was Ärzten und Pflegepersonal zum Beispiel entscheidende Vorteile bei der automatischen Messung der Herzfunktion oder des 3D-Blasenvolumens bringt, um nur zwei wichtige Funktionen des Geräts zu nennen. Dabei stellt der Butterfly iQ den Schutz der Patientendaten in den Vordergrund: Das Gerät arbeitet DSGVO-konform und nutzt modernste, dem EU-Standard entsprechende Datenschutztechnologien zur Verschlüsselung der sensiblen Patientendaten.

Lungenultraschall: Zusätzliche Unterstützung im Kampf gegen Corona-Pandemie

Die globale COVID-19-Pandemie entwickelt sich in hohem Tempo weiter. Mediziner und Fachpersonal weltweit arbeiten gemeinsam im Kampf gegen den Corona-Virus. Italienische Ärzte folgen inzwischen der Empfehlung des American College of Radiology, dass ein POCUS-Lungenultraschall eine zusätzliche Hilfe bei der medizinischen Überwachung von mit dem Corona-Virus infizierten Menschen sein kann.1 „Der Butterfly iQ ist inmitten der Coronavirus-Pandemie ein wertvolles medizinisches Hilfsmittel, denn es macht uns Ärzten unkompliziert und schnell einen Ultraschall der Lunge möglich“, bestätigt Dr. Michele Covella vom Krankenhaus „Umberto Parini“ in Aosta, Norditalien. Aufgrund seiner Tragbarkeit und geringen Größe kann der Butterfly iQ leicht desinfiziert werden, ohne dass wertvolle Zeit für die Untersuchung des nächsten Patienten verloren geht. Bestätigt wird der Nutzen des Lungenultraschalls im Rahmen der Corona-Pandemie unterdessen auch von einem kürzlich erschienenen Artikel im medizinischen Fachjournal „The Lancet – Respiratory Medicine“. Hier wird darauf hingewiesen, dass die handlichen POCUS-Geräte gegenüber gängigen Stethoskopen zahlreiche Vorteile mit sich bringen.2

„Die Erfahrungen aus China und Italien zeigen deutlich: Der Ultraschall der Lunge ist das ideale Instrument, um die Lungenbeteiligung bei COVID-19-Patienten in einer ressourcen-beschränkten Isolationsumgebung schnell zu beurteilen“, sagt Dr. John Martin, Chief Medical Officer bei Butterfly Network. „Der Butterfly iQ ist handlich und tragbar. Er unterstützt nicht nur dabei, eine mögliche Disposition eines Patienten festzustellen, sondern ist dank seiner Vielseitigkeit auch ideal für die Beobachtung des Lungen- und Herzzustands von hospitalisierten Patienten geeignet“, so Martin weiter. Um Ärzte zu unterstützen, die den Butterfly iQ bei Verdachtsfällen oder bestätigten COVID-19-Patienten einsetzen, stellt das Unternehmen auf der Website und in der Butterfly iQ-App kostenlos virtuelle Tutorials zur Verfügung.

Butterfly Network, Inc. stärkt Präsenz in der DACH-Region mit neuer General Managerin

Um die Expansion auf dem europäischen Markt voranzutreiben, hat Butterfly Network Bianca Davis mit Wirkung vom 1. März 2020 zur General Managerin für die DACH-Region ernannt. Davis kommt mit fast einem Jahrzehnt starker Erfahrung in der deutschen POCUS-Industrie zu Butterfly. „Der Butterfly iQ geht über die Unterstützung von Ärzten während der Corona-Pandemie weit hinaus“, sagt Davis. „Das Produkt selbst lenkt die Gesundheitsversorgung in eine ganz neue Richtung: Eine einzige Ultraschallsonde für alle Körperregionen, tragbar und handlich – das gibt es so noch nicht und ich freue mich darauf, diese innovative Technologie bei noch mehr medizinischen Fachkräften in der DACH-Region bekannt zu machen“, fasst Bianca Davis zusammen.

Der neue Butterfly-CEO Laurent Faracci, der seinen Posten offiziell zum 1. April antritt, sagt: „Wir freuen uns, Bianca an Bord zu haben. Ihre Expertise im Bereich der tragbaren Ultraschallgeräte und ihre Kenntnis des lokalen Marktes machen sie zu einer großartigen Partnerin für das, was wir erreichen wollen. Wir sind zuversichtlich, dass sie die richtige Person ist, um unsere Mission zu vertreten, während wir in Europa weiter wachsen“.

Eine Erfolgsgeschichte

Gegründet in den USA im Jahr 2011 ist Butterfly Network, Inc. inzwischen in 19 Ländern aktiv. 2018 brachte das Unternehmen den Butterfly iQ auf den amerikanischen Markt und hat bis heute weltweit 15.000 Geräte verkauft. „Diese einzigartige Kombination aus Mobil-, Telemedizin- und KI-Technologie hebt die medizinische Bildgebung auf ein ganz neues Level“, sagt Faracci. „Ärzten weltweit soll eine umfassende Gesundheitsversorgung mithilfe von Ultraschall am Point of Care möglich gemacht werden“, beschreibt er die Mission des Unternehmens. Mit einem Kapital von 350 Millionen US-Dollar von Unternehmen wie Fidelity, Fosun Pharma und der Bill und Melinda Gates-Stiftung ist Butterfly Network in der Lage, seine Technologie mehr Menschen auf der ganzen Welt bereitzustellen. Die für den Handel im europäischen Raum notwendige CE-Kennzeichnung liegt für das handliche Ultraschallgerät seit dem Frühjahr 2019 vor. Damit ist auch der Weg zu den deutschen Abnehmern geebnet. Mehr über Butterfly Inc., erfahren Sie unter www.butterflynetwork.com/de/. (http://www.butterflynetwork.com/de/)

Informationen zu Butterfly Network, Inc.

Butterfly Network, Inc. mit Sitz in Connecticut, USA, wurde 2011 von Dr. Jonathan Rothberg gegründet und hat mit Butterfly iQ das erste Ganzkörper-Ultraschallhandgerät mit nur einer Sonde entwickelt, um die Ultraschalltechnologie allgemein zugänglich und erschwinglich zu machen. Die Mission von Butterfly Network ist die Demokratisierung der Gesundheitsversorgung für 4,7 Milliarden Menschen weltweit, die bisher keinen Zugang zur medizinischen Bildgebung haben. Mithilfe seiner patentierten Ultrasound-On-Chip[TM] Technologie macht Butterfly Network die frühzeitige Erkennung und Ferndiagnose von Krankheiten weltweit möglich. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.butterflynetwork.com/de/

Diese Pressemitteilung steht unter http://www.butterflynetwork.com/de/press zum Download bereit. Dort können Sie auch Bildmaterial herunterladen. Bitte beachten Sie die Quellenangabe.

1 Fachartikel erschienen in „Radiology“. Artikel abrufbar unter https://pubs.rsna.org/doi/10.1148/radiol.2020200847

2 Fachartikel online erschienen in „thelancet.com“. Abrufbar unter https://www.thelancet.com/action/showPdf?pii=S2213-2600%2820%2930120-X

Pressekontakt:

Edelman GmbH
Fem Alina Kaup
+49 221 828281-31
ButterflyDE@edelman.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/134280/4554891
OTS: Butterfly Network

Original-Content von: Butterfly Network, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum...

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.