Butterfly Network expandiert mit revolutionärem, tragbarem und erschwinglichem Ultraschall-Gerät in die DACH-Region / Point-of-Care-Ultraschall basiert erstmals auf On-a-Chip-TechnologieTM

Guilford, Connecticut, USA (ots) –

– Butterfly iQ: Weltweit erstes Ganzkörper-Ultraschallsystem mit nur einer Sonde, das an ein Tablet oder Smartphone des Arztes angeschlossen werden kann – Zugang zu medizinischer Bildgebung wird mit unter 1.900 Euro kosteneffizient – Ärzte sehen Nutzen von Lungenultraschall im Kampf gegen die Corona-Pandemie – Bianca Davis baut Butterfly-Geschäft mit Wirkung zum 1. März in der DACH-Region aus

Nach einem erfolgreichen Start in den USA expandiert das in Connecticut ansässige Health-Tech-Unternehmen Butterfly Network nun auch in der DACH-Region, um seine Mission zur Demokratisierung des Gesundheitswesens weltweit fortzusetzen. Die hochmoderne Ultraschall-on-a-Chip-TechnologieTM von Butterfly Network ist die erste ihrer Art und richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen. Mit der intuitiven iOS- und Android-fähigen App bietet der Butterfly iQ 20 Voreinstellungen für Ultraschalluntersuchungen verschiedener Körperteile, ohne die Sonde wechseln zu müssen.

Mit dem Butterfly iQ kann medizinisches Fachpersonal eine schnellere Diagnose direkt am Krankenbett stellen – und damit Kosten und Zeit sparen. Das System arbeitet mit Künstlicher Intelligenz, was Ärzten und Pflegepersonal zum Beispiel entscheidende Vorteile bei der automatischen Messung der Herzfunktion oder des 3D-Blasenvolumens bringt, um nur zwei wichtige Funktionen des Geräts zu nennen. Dabei stellt der Butterfly iQ den Schutz der Patientendaten in den Vordergrund: Das Gerät arbeitet DSGVO-konform und nutzt modernste, dem EU-Standard entsprechende Datenschutztechnologien zur Verschlüsselung der sensiblen Patientendaten.

Lungenultraschall: Zusätzliche Unterstützung im Kampf gegen Corona-Pandemie

Die globale COVID-19-Pandemie entwickelt sich in hohem Tempo weiter. Mediziner und Fachpersonal weltweit arbeiten gemeinsam im Kampf gegen den Corona-Virus. Italienische Ärzte folgen inzwischen der Empfehlung des American College of Radiology, dass ein POCUS-Lungenultraschall eine zusätzliche Hilfe bei der medizinischen Überwachung von mit dem Corona-Virus infizierten Menschen sein kann.1 „Der Butterfly iQ ist inmitten der Coronavirus-Pandemie ein wertvolles medizinisches Hilfsmittel, denn es macht uns Ärzten unkompliziert und schnell einen Ultraschall der Lunge möglich“, bestätigt Dr. Michele Covella vom Krankenhaus „Umberto Parini“ in Aosta, Norditalien. Aufgrund seiner Tragbarkeit und geringen Größe kann der Butterfly iQ leicht desinfiziert werden, ohne dass wertvolle Zeit für die Untersuchung des nächsten Patienten verloren geht. Bestätigt wird der Nutzen des Lungenultraschalls im Rahmen der Corona-Pandemie unterdessen auch von einem kürzlich erschienenen Artikel im medizinischen Fachjournal „The Lancet – Respiratory Medicine“. Hier wird darauf hingewiesen, dass die handlichen POCUS-Geräte gegenüber gängigen Stethoskopen zahlreiche Vorteile mit sich bringen.2

„Die Erfahrungen aus China und Italien zeigen deutlich: Der Ultraschall der Lunge ist das ideale Instrument, um die Lungenbeteiligung bei COVID-19-Patienten in einer ressourcen-beschränkten Isolationsumgebung schnell zu beurteilen“, sagt Dr. John Martin, Chief Medical Officer bei Butterfly Network. „Der Butterfly iQ ist handlich und tragbar. Er unterstützt nicht nur dabei, eine mögliche Disposition eines Patienten festzustellen, sondern ist dank seiner Vielseitigkeit auch ideal für die Beobachtung des Lungen- und Herzzustands von hospitalisierten Patienten geeignet“, so Martin weiter. Um Ärzte zu unterstützen, die den Butterfly iQ bei Verdachtsfällen oder bestätigten COVID-19-Patienten einsetzen, stellt das Unternehmen auf der Website und in der Butterfly iQ-App kostenlos virtuelle Tutorials zur Verfügung.

Butterfly Network, Inc. stärkt Präsenz in der DACH-Region mit neuer General Managerin

Um die Expansion auf dem europäischen Markt voranzutreiben, hat Butterfly Network Bianca Davis mit Wirkung vom 1. März 2020 zur General Managerin für die DACH-Region ernannt. Davis kommt mit fast einem Jahrzehnt starker Erfahrung in der deutschen POCUS-Industrie zu Butterfly. „Der Butterfly iQ geht über die Unterstützung von Ärzten während der Corona-Pandemie weit hinaus“, sagt Davis. „Das Produkt selbst lenkt die Gesundheitsversorgung in eine ganz neue Richtung: Eine einzige Ultraschallsonde für alle Körperregionen, tragbar und handlich – das gibt es so noch nicht und ich freue mich darauf, diese innovative Technologie bei noch mehr medizinischen Fachkräften in der DACH-Region bekannt zu machen“, fasst Bianca Davis zusammen.

Der neue Butterfly-CEO Laurent Faracci, der seinen Posten offiziell zum 1. April antritt, sagt: „Wir freuen uns, Bianca an Bord zu haben. Ihre Expertise im Bereich der tragbaren Ultraschallgeräte und ihre Kenntnis des lokalen Marktes machen sie zu einer großartigen Partnerin für das, was wir erreichen wollen. Wir sind zuversichtlich, dass sie die richtige Person ist, um unsere Mission zu vertreten, während wir in Europa weiter wachsen“.

Eine Erfolgsgeschichte

Gegründet in den USA im Jahr 2011 ist Butterfly Network, Inc. inzwischen in 19 Ländern aktiv. 2018 brachte das Unternehmen den Butterfly iQ auf den amerikanischen Markt und hat bis heute weltweit 15.000 Geräte verkauft. „Diese einzigartige Kombination aus Mobil-, Telemedizin- und KI-Technologie hebt die medizinische Bildgebung auf ein ganz neues Level“, sagt Faracci. „Ärzten weltweit soll eine umfassende Gesundheitsversorgung mithilfe von Ultraschall am Point of Care möglich gemacht werden“, beschreibt er die Mission des Unternehmens. Mit einem Kapital von 350 Millionen US-Dollar von Unternehmen wie Fidelity, Fosun Pharma und der Bill und Melinda Gates-Stiftung ist Butterfly Network in der Lage, seine Technologie mehr Menschen auf der ganzen Welt bereitzustellen. Die für den Handel im europäischen Raum notwendige CE-Kennzeichnung liegt für das handliche Ultraschallgerät seit dem Frühjahr 2019 vor. Damit ist auch der Weg zu den deutschen Abnehmern geebnet. Mehr über Butterfly Inc., erfahren Sie unter www.butterflynetwork.com/de/. (http://www.butterflynetwork.com/de/)

Informationen zu Butterfly Network, Inc.

Butterfly Network, Inc. mit Sitz in Connecticut, USA, wurde 2011 von Dr. Jonathan Rothberg gegründet und hat mit Butterfly iQ das erste Ganzkörper-Ultraschallhandgerät mit nur einer Sonde entwickelt, um die Ultraschalltechnologie allgemein zugänglich und erschwinglich zu machen. Die Mission von Butterfly Network ist die Demokratisierung der Gesundheitsversorgung für 4,7 Milliarden Menschen weltweit, die bisher keinen Zugang zur medizinischen Bildgebung haben. Mithilfe seiner patentierten Ultrasound-On-Chip[TM] Technologie macht Butterfly Network die frühzeitige Erkennung und Ferndiagnose von Krankheiten weltweit möglich. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.butterflynetwork.com/de/

Diese Pressemitteilung steht unter http://www.butterflynetwork.com/de/press zum Download bereit. Dort können Sie auch Bildmaterial herunterladen. Bitte beachten Sie die Quellenangabe.

1 Fachartikel erschienen in „Radiology“. Artikel abrufbar unter https://pubs.rsna.org/doi/10.1148/radiol.2020200847

2 Fachartikel online erschienen in „thelancet.com“. Abrufbar unter https://www.thelancet.com/action/showPdf?pii=S2213-2600%2820%2930120-X

Pressekontakt:

Edelman GmbH
Fem Alina Kaup
+49 221 828281-31
ButterflyDE@edelman.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/134280/4554891
OTS: Butterfly Network

Original-Content von: Butterfly Network, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.

Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Arthrose in den Fingergelenken: Was kann man tun, um die Schmerzen zu lindern?

Arthrose in den Fingergelenken kann äußerst schmerzhaft sein. In diesem Artikel werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, von konservativen bis hin zu innovativen Verfahren, detailliert vorgestellt, um Ihnen bei der Linderung Ihrer Schmerzen zu helfen.

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert: 1 360 PS, Rekordabsichten und Zukunftsvision

Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert die Performance-Schmiede aus Affalterbach ein Elektrofahrzeug, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt. Ausgestattet mit drei Elektromotoren und...

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Künstliche Intelligenz im Fokus: TÜV NORD GROUP und 3spin Learning revolutionieren die Lernlandschaft

Die TÜV NORD GROUP und 3spin Learning erweitern ihre Partnerschaft, um mit künstlicher Intelligenz die Lernsoftware zu verbessern. Das Ziel: eine innovative und umfassende...

Ford Connected Service: BlueCruise für nur 24,99 Euro pro Monat

Ford BlueCruise-Technologie jetzt im Mustang Mach-E bestellbar Neues Fahrer-Assistenzsystem Ford BlueCruise(2) ist der nächste Schritt in Richtung automatisiertes Fahren BlueCruise ist bei allen Neubestellungen(4)...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...

Fahrzeugbau und Technologie: So überzeugte eROCKIT auf der ICNC23

Brandenburger eMobility-Unternehmen positioniert sich international Über zwei Tage begeisterte das Brandenburger eMobility-Unternehmen eROCKIT mit seinen Fahrzeugen, seiner Technologie und seinem Team bei der Intercharge Network...

Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V....

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

R-Biopharm AG gibt personelle Veränderungen im Vorstand und Umstrukturierung bekannt

Dr. Peter Schubert geht nach erfolgreicher Amtszeit Ende August in Ruhestand Jochen Hirsch verlässt auf eigenen Wunsch zeitgleich das Unternehmen Berufung von Branchenkenner Dr. Frank Vitzthum...

Europa-Expansion: Aiways baut Technical Center in München aus

München (CarPR) - Die gesetzlichen Anforderungen an ein Automobil unterscheiden sich je nach Land teilweise deutlich. Von den Emissionsklassen über vorgeschriebene Fahrerassistenzsystem, bis hin zu...

Yanfeng stellt neues Konzeptfahrzeug XiM23 in Europa vor

Neuss - Mit dem Konzeptfahrzeug "EXperience in Motion 2023" (XiM23) präsentiert Yanfeng seine Vision eines ganzheitlichen Luxuserlebnisses für zukünftige Mobilitätsanwendungen. Auf Grundlage der kürzlich veröffentlichten...

Deutsche Telekom-Tochter Comfort Charge setzt auf neuen HPC-Lader von Compleo

Bonn / Dortmund  - Großauftrag für 2023 erteilt Zusätzliche Bestellung von AC-Ladesäulen eingegangen Technisches Gesamtpaket entscheidend für die Beauftragung Comfort Charge betreibt bereits heute mit...

Neues Ärzte- und Gesundheitszentrum der IWG-Gruppe MEDZENTRUM Großkrotzenburg Richtfest bietet Auftakt der Investitionsphase für den Immobilienfonds MEDZENTRUM Deutschland Unua

Planmäßig wurde Mitte Oktober beim ersten Ankauf des Spezial-AIF MEDZENTRUM Deutschland Unua Richtfest gefeiert. Großkrotzenburg ist der zweite von vier geplanten MEDZENTRUM-Standorten im Main-Kinzig-Kreis. Der...

Neue Klang-Dimension: Aiways U6 SUV-Coupé mit innovativem Sound- und Akustik-Engineering

München - Der Elektromotor ist dem Verbrenner in nahezu allen Bereichen überlegen. Besonders in der für den Fahrkomfort so wichtigen Kategorie "NVH" - also mechanischen...

CUSTOMCELLS veröffentlicht Zukunftsthesen für Deutschlands Batterieindustrie

Itzehoe  - Die Batterieindustrie in Deutschland steht vor einer Konsolidierungswelle. Das ist eine von zehn Thesen, die CUSTOMCELLS (https://www.customcells.de/) zur Zukunft der Branche heute veröffentlicht...