Krise in Burkina Faso – „Das Schlimmste steht noch bevor“

Ouagadougou/Bonn (ots) – Fast unbemerkt von der Weltöffentlichkeit entwickelt
sich in Burkina Faso eine humanitäre Katastrophe. Über 750.000 Menschen, vor
allem Frauen und Kinder, sind auf der Flucht im eigenen Land vor bewaffneten
Konflikten mit schlimmsten Menschenrechtsverletzungen. „Den Vertriebenen fehlt
es am Nötigsten. Ohne die Solidarität der Burkiner könnten die meisten kaum
überleben. Arme Familien teilen das Wenige, das sie haben, mit bis zu 50
Personen, die sie beherbergen – oft unter freiem Himmel auf Matten im Hof. Bis
zu 50, das ist, was ich mit eigenen Augen gesehen habe. Help kann helfen“,
versichert Kristina Rauland-Yambré, Landesdirektorin Burkina Faso bei der
Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe. Help arbeitet schon über 10
Jahre erfolgreich vor Ort. Aktuell hat die Organisation etwa 12.000 Menschen mit
Notunterkünften versorgt und Geld für drei Monate Lebensmittel, Hygieneartikel,
Matten, Decken sowie Moskitonetze verteilt.

Die vertriebenen Familien mussten alles aufgeben, ihre Häuser, ihre Felder, ihr
Leben. „Das Schlimmste steht noch bevor: kein Feld, keine Ernte, kein Auskommen,
keine Perspektive. Die Solidarität und Hilfsbereitschaft unter den Burkinern hat
keine Grenzen, davon bin ich fest überzeugt. Aber die Menschen, die so viel mehr
Leute aufnehmen, als sie versorgen können, werden mit in die Armutsspirale
hineingezogen“, warnt Rauland-Yambré. Schon in normalen Jahren sind regelmäßig
Millionen Burkinabè von Nahrungsengpässen betroffen und die Mehrheit lebt
unterhalb der Armutsgrenze. „Wir brauchen mehr Unterstützung für Burkina Faso –
sonst droht eine der schlimmsten humanitären Krisen aller Zeiten in Burkina Faso
mit Unterernährung, Krankheit und Tod“, so Rauland-Yambré weiter.

Achtung Redaktionen: Sehen sie das ganze Interview von Kristina Rauland-Yambré
anbei. Gerne vermitteln wir Ihnen auch ein Interview oder Hintergrundgespräch
mit Frau Rauland-Yambré. Sie erreichen uns unter der 0228 91529-13 (oder mobil:
0173 279 04 38/per Mail schiller@help-ev.de) für Interviewtermine.

„Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ bittet um Spenden für die vertriebenen Familien i
n Burkina Faso:
Help – Hilfe zur Selbsthilfe
Stichwort: Burkina Faso
Spendenkonto 2 4000 3000
Commerzbank Bonn, BLZ 370 800 40
IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370

Pressekontakt:

Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Sandra Schiller
Pressesprecherin
Reuterstr. 159
53113 Bonn
Fon: +49 228 91529-13
mobil: +49 173 2790 438
E-Mail: schiller@help-ev.de http://www.help-ev.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/15739/4542327
OTS: Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.

Original-Content von: Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...