Valeo hat das 10-millionste Frontkamerasystem mit integrierter Mobileye EyeQ® Technologie am Standort Wemding produziert

Paris, Frankreich (CarPR) –

Am 16. November 2022 hat Valeo zusammen mit Mobileye an seinem bayerischen Standort Wemding die Produktion des zehn-millionsten Frontkamerasystems, das Mobileye Technologie integriert, gefeiert. Valeo ist Weltmarktführer für fortschrittliche Fahrassistenzsysteme (ADAS) und hat 2015 seine Zusammenarbeit mit Mobileye mit der Integration von „EyeQ®“ in die Hard- und Software seines Frontkamerasystems gestartet. EyeQ ist das „System auf einem Chip“ (System-on-Chip, SoC) von Mobileye. Zusammen mit Partnern wie Valeo hat Mobileye Fahrerassistenzsysteme durch die entscheidende Weiterentwicklung der Computervisionstechnologie für die Automobilindustrie revolutioniert. Indem sie ihre erstklassigen Technologien miteinander kombiniert haben, konnten Valeo und Mobileye mittlerweile mehrere Generationen von Frontkamerasystemen entwickeln und produzieren. Im Fokus der aktuellen engen Zusammenarbeit beider Unternehmen steht die Integration der neuesten Generation des Mobileye SoC in das Frontkamerasystem sowie in den hochmodernen Zentralrechner und die Software von Valeo.

Die Frontkamera von Valeo mit dem Mobileye SoC ist das Herzstück der ADAS-Lösung. Sie macht die Straßen sicherer, indem sie wichtige Funktionen wie autonomes Notbremsen, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistent unterstützt. Das Frontkamerasystem selbst ist der Schlüssel zum Erreichen der behördlichen Sicherheitsanforderungen und soll in 100 % aller Neuwagen zum Einsatz kommen. Mittlerweile hat Valeo fast 13 Millionen Frontkameras produziert.

Am 16. November 2022 hat Valeo zusammen mit Mobileye in Wemding, Bayern, die Produktion seines zehn-millionsten Frontkamerasystems gefeiert.

Marc Vrecko, President der Comfort and Driving Assistance Systems Business Group von Valeo, sagt: „Wir freuen uns sehr, diesen Meilenstein erreicht zu haben. Das zeigt eindeutig, dass Valeo im Bereich Fahrerassistenz weiter Fahrt aufnimmt – so wie wir es in unserem Move Up Strategieplan festgelegt haben. Im Jahr 2023 wird Valeo weltweit weitere neun Millionen Frontkameras produzieren. Bis 2030 werden fast 90% aller Neufahrzeuge mit dieser Technologie ausgestattet sein und der ADAS-Anteil pro Fahrzeug wird sich bis dahin verdoppeln.“

„Wir sind stolz darauf, unsere Technologien für Computervision in Zusammenarbeit mit unseren Partnern für Millionen von Fahrzeugen auf der ganzen Welt verfügbar machen zu können. Damit haben wir geholfen, Unfälle und das damit verbundene Verletzungsrisiko weltweit zu reduzieren“, erklärt Nimrod Nehushtan, Senior Vice President of Strategy and Business Development von Mobileye. „Gemeinsam sehen wir für die nächsten Jahre viele Möglichkeiten, diese Technologien noch leistungsfähiger zu machen und damit Fahrzeugherstellern und ihren Kunden erschwingliche und verlässliche Komfort- und Sicherheits-Features zu bieten.“

Heutzutage werden mehr als 90% der Unfälle auf Straßen durch menschliches Versagen verursacht. Fahrerassistenzsysteme sind das Herzstück der Mobilitätstransformation, die von Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit und Komfort angetrieben wird. Der ADAS-Markt soll bis 2030 jährlich um 17% auf ein Volumen von 60 Milliarden Euro wachsen. Valeo verfügt über das umfangreichste Portfolio an Sensoren (Ultraschallsensoren, Kameras, Radare und LiDARs) sowie an Software und der zugehörigen Intelligenz auf dem Markt.

ENDE

Bildmaterial:

Das Bildmaterial kann hier heruntergeladen werden: http://bit.ly/3AgRpRw

Über Valeo

Valeo ist ein Automobilzulieferer und arbeitet mit allen Fahrzeugherstellern weltweit zusammen. Als Technologieunternehmen entwickelt Valeo innovative Produkte und Systeme, die zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zu einem intuitiven Fahrerlebnis beitragen. Im Jahr 2021 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 17,3 Milliarden Euro und investierte 8,7 Prozent seines Erstausrüstungsumsatzes in Forschung und Entwicklung. Valeo verfügt über 184 Werke, 21 Forschungszentren, 43 Entwicklungszentren und 16 Vertriebsstützpunkte und beschäftigte zum 31. Dezember 2021 weltweit 103.300 Mitarbeiter in 31 Ländern. Valeo ist an der Pariser Börse notiert.

Über Mobileye

Mobileye (Nasdaq: MBLY) treibt mit seinen Technologien für autonomes Fahren und Fahrerassistenz die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen voran. Dafür nutzt das Unternehmen weltweit anerkanntes Wissen über Computervision, künstliche Intelligenz, Kartierung und Datenanalyse. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 hat Mobileye bahnbrechende Technologien wie REM(TM) Crowdsourced Mapping, True Redundancy(TM) Sensing und Responsibility Sensitive Safety (RSS) entwickelt. Diese fördern Entwicklungen auf dem Gebiet von ADAS und AV für die Mobilität der Zukunft. Die Technologien machen selbstfahrende Fahrzeuge und Mobilitätslösungen möglich, treiben branchenführende Fahrerassistenzsysteme an und liefern wertvolle Informationen zur Optimierung der Mobilitätsinfrastruktur. Bis heute sind weltweit mehr als 125 Millionen Fahrzeuge mit Mobileye-Technologie ausgestattet. Im Jahr 2022 wurde Mobileye als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert – unabhängig von seinem Mehrheitseigner Intel (Nasdaq: INTC).

Weitere Informationen unter: http://www.mobileye.com

Pressekontakt:

Andreas vom Bruch
Director Communications Germany
+49 (0) 1622320803
andreas.vom-bruch@valeo.com

Original-Content von: Valeo, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte:
Valeo

Fotograf:
©Valeo

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoentsorgung als Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft: Wie nachhaltige Strategien Städten helfen können, Umwelt- und Wirtschaftsziele zu erreichen

Die Entsorgung von Fahrzeugen bildet einen kritischen Punkt in der Kreislaufwirtschaft, da hier wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können. Durch strategische Maßnahmen können Städte ihre Umweltauswirkungen minimieren und gleichzeitig finanzielle Vorteile erzielen. Informieren Sie sich über die aktuellen Trends und Strategien, die in der Autoentsorgung Anwendung finden.

Ressourcenschonende Autoentsorgung: Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Sicherung wertvoller Rohstoffe und Reduzierung von Abfall

Eine ressourcenschonende Autoentsorgung ist entscheidend für den Erfolg der Kreislaufwirtschaft. In diesem Artikel lernen Sie Wege kennen, wie durch professionelle Autoverwertung Abfall vermieden und wertvolle Rohstoffe gesichert werden können. Lassen Sie sich inspirieren, um auch Ihren Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten.

Autoverschrottung und Umweltschutz: Wie Recyclingverfahren und Kreislaufwirtschaft unseren Umgang mit Altfahrzeugen verändern

Die Entsorgung von Fahrzeugen ist ein Schritt in Richtung Umweltschutz und Ressourcenbewusstsein. Hier erfahren Sie, welchen Einfluss Kreislaufwirtschaft und moderne Recyclingverfahren auf die Autoverwertung haben. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können.

Nachhaltige Autoverwertung im digitalen Zeitalter: Die zentrale Rolle von KI und Recyclingtechnologien bei der Ressourcenrückgewinnung

Nachhaltigkeit und Digitalisierung prägen gegenwärtig die Diskussion über die Autoverwertung. Künstliche Intelligenz und recyclingtechnische Innovationen bieten Wegweiser für eine ressourcenschonende Zukunft. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Technologien in der Branche implementiert werden.

Unterschiedliche Arten von Wildunfällen: Verursachung, Folgen und Versicherungsschutz im Detail

Nicht alle Wildunfälle sind gleich, und die Art des Vorfalls kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre Versicherung haben. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Arten von Kollisionen mit Wildtieren und deren jeweilige Folgen. Informieren Sie sich, um besser vorbereitet zu sein und Ihre Ansprüche geltend zu machen.

Zukunftsweisende Entwicklungen in der Autoverschrottung: Wie KI und digitale Lösungen die Effizienz und Nachhaltigkeit im Recyclingprozess fördern

Angesichts steigender ökologischer Anforderungen spielt die Integration von Künstlicher Intelligenz und Automation in der Autoverschrottung eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel analysieren wir, wie diese Technologien den Recyclingprozess revolutionieren und eine nachhaltige Nutzung von Rohstoffen gewährleisten können. Seien Sie Teil dieser aufregenden Entwicklung, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile mit sich bringt.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.