Erste Nachhaltigkeitsagenda in der Landtechnik / Digitalisierungs-Schub: John Deere stellt Weichen für nachhaltigere und produktivere Landwirtschaft

Mannheim (ots) –

– Mit Analysen und Daten nachhaltigere Entscheidungen treffen: Bis 2030 will John Deere allen Kunden digitale Werkzeuge anbieten, damit sie vernetzter und nachhaltiger wirtschaften können
– CO2-Reduktion: John Deere will ökologischen Fußabdruck seiner Kunden deutlich reduzieren – um 15 %
– Einführung von Ernte-Labor auf dem Mähdrescher: NIR-Nahinfrarotsensor HarvestLab 300 jetzt in neuer Funktion

Der Ukraine-Krieg hat gezeigt, wie wichtig eine stabile Lebensmittelproduktion zu angemessenen Preisen ist. Dabei ist die Landwirtschaft aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung besonders gefordert mehr zu produzieren und gleichzeitig die Folgen des Klimawandels zu bewältigen. John Deere will die Fläche deutlich steigern, die Landwirtinnen und Landwirte weltweit mit digitalen Lösungen bewirtschaften. Dafür hat das Unternehmen als erster Landmaschinenhersteller eine Nachhaltigkeitsagenda aufgestellt. Ein zentrales Ziel der John Deere Leap Ambition ist daher, dass bis 2026 weltweit 500 Millionen der landwirtschaftlich genutzten Flächen digitalisiert werden und Landwirtinnen und Landwirten dabei zu helfen, ihre CO2-Emissionen deutlich zu senken.

„Wir bauen unser Angebot an innovativen Technologien künftig noch stärker aus. Wir sind überzeugt, dass mehr Nachhaltigkeit im Ackerbau und wirtschaftlicher Erfolg der Betriebe Hand in Hand gehen muss“, so Markwart von Pentz, Europa-Chef von John Deere. „Unser Ziel ist, Landwirtinnen und Landwirte bei ihrem Sprung zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen. Wir haben dazu als erster Landmaschinenproduzent eine Agenda veröffentlicht, unsere Leap Ambition.“

Betriebe sammeln Daten für nachhaltigere Entscheidungen

Mit der Idee des vernetzen Bauernhofs sollen bis 2030 drei von vier Betrieben vernetzt und nachhaltig werden. Das bedeutet, dass Landwirtinnen und Landwirte künftig mehr Daten sammeln, diese aufbereiten, sich dabei mit anderen Betrieben und Partnern vernetzen und daraus Entscheidungen ableiten, die helfen nachhaltiger und effizienter zu arbeiten.

Dazu gehören drei zentrale Ziele auf der Produktionsseite:

– Reduzierung des N-Düngemittelaufwands um 20 %
– Erhöhung der Pflanzenschutzmitteleffizienz um 20 %
– Abbau des CO2-Ausstoßes um 15 %

Die Umsetzung der ehrgeizigen Ziele kann nur gelingen, wenn ganzheitlich gedacht wird. Das bedeutet, es werden nicht mehr einzelne Arbeitsschritte und die dafür notwendigen Maschinen und technischen Lösungen betrachtet, sondern das komplette Produktionssystem. Nehmen wir zum Beispiel den in Westeuropa dominierenden Getreideanbau. Von der Aussaat über die Düngung, den Pflanzenschutz bis hin zur späteren Ernte wird der Input an Energie, Dünger etc. genauestens analysiert und am Ende des Kreislaufs dem Output (also der Ernte bzw. dem Entzug) gegenübergestellt. Dafür gibt es drei Stellschrauben:

Drei Stellschrauben für nachhaltigere Landwirtschaft

1. Ernte und Planung – Ernte-Labor für Mähdrescher: Getreu dem Motto „Nach der Ernte ist vor der Ernte“, muss das Ernteergebnis genau analysiert werden, um daraus Rückschlüsse für den Anbau der Folgefrucht zu ziehen. Mit der Einführung des NIR-Nahinfrarotsensors HarvestLab 3000 auf dem Mähdrescher bietet John Deere nun die Analyse der Erntequalitäten. Anhand der Werte kann der Landwirt oder die Landwirtin den Nährstoffentzug teilflächenspezifisch ermitteln und basierend darauf die Düngung der Folgefrucht festlegen. Er verabschiedet sich so vom Gießkannen-Prinzip hin zu einer Düngung, die das Potential der unterschiedlich „fruchtbaren“ Teilflächen ausschöpft. Dabei geht es nicht nur um den maximalen Ertrag, sondern auch um qualitätsbestimmende Inhaltstoffe. Somit profitieren die Landwirtinnen und die Landwirte sowie die Umwelt von der NIR-Technologie: Durch die Anpassung der Düngermenge, die Sicherung der Erträge und die Erhöhung der Produktqualität.
2. Düngung & Aussaat: Aufgrund der explodierenden Mineraldüngerpreise erlebt die Gülledüngung eine Renaissance. Jetzt gilt es Gülle noch präziser und verlustärmer einzusetzen, um dadurch das Mineraldüngerkonto zu schonen. Dabei kommt es vor allem auf den richtigen Termin und die optimale Applikation der organischen Nährstoffe an. Dafür bietet John Deere etwa für die Aussaat von Mais das sogenannte AutoPath-System an. Mithilfe dieser GPS-Systeme können Landwirtinnen und Landwirte das Saatgut direkt in der Nähe von zuvor abgelegten Güllebändern im Boden einbringen. Dadurch nutzen die aufgehenden Pflanzen die Güllenährstoffe effizienter und Nährstoffverluste durch Auswaschungen werden vermieden.
3. Mechanischer und chemischer Pflanzenschutz: Bei allen Maßnahmen ist eine Grundvoraussetzung für mehr Präzision die Vermeidung von Überlappungen und Überdosierungen. Technisch lassen sich diese Probleme durch exaktes GPS-gesteuertes Anschlussfahren (AutoTrac), intelligente Teilbreitenabschaltungen (SectionControl) und den teilflächenspezifischen Pflanzenschutz (Spot Spraying) lösen. Auch hier gilt: Die Flächen nicht mehr einheitlich mit der Gießkanne behandeln, sondern Unterschiede in der Fläche gezielt berücksichtigen. Also nur dort spritzen, wo es wirklich notwendig ist. Hinzukommt, dass der mechanische Pflanzenschutz als Alternative zum chemischen Pflanzenschutz eine Renaissance erlebt. Denn mit dem Einsatz von GPS können Pflanzen jetzt sehr gezielt behandelt werden.

Markwart von Pentz: „Die Devise muss lauten: jeder Tropfen, jedes Korn zählt. Das bedeutet auch, dass Betriebe künftig stärker mit Daten und Analysen arbeiten werden. Mit anderen Worten: Daten sind die Bauernregeln von morgen.“

Pressekontakt:

Manager Public Relations
Ralf Lenge
Mobil: +49 (0) 171 416 15 99
E-Mail: LengeRalf@JohnDeere.com

John Deere Walldorf GmbH & Co. KG
Impexstraße 3
69190 Walldorf, Germany

Original-Content von: John Deere, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands 🚀💠🚀 Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. 🟤 🟤 🟤 Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO 🚀 Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked🟤 Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content"🟤 Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte.🟤 Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.🟤

Aktuelle Themen

Transparente Verkaufsstrategien im Autoexport: So steigern Sie das Vertrauen und die Attraktivität Ihrer Angebote aus Bad Tölz

Vertrauen ist der Schlüssel zum Verkauf von Fahrzeugen im Ausland. Durch transparente Informationen über Fahrzeugzustand und Historie können Sie potenzielle Käufer besser überzeugen. Entdecken Sie, wie Bad Tölzer Händler erfolgreich mit Transparenz arbeiten und ihre Verkaufzahlen erhöhen.

Rechtliche Aspekte des Autoexports: Wichtige Vorschriften für den Export von Gebrauchtfahrzeugen aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der erfolgreiche Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Händler und Verkäufer in Bad Tölz-Wolfratshausen müssen sich mit Zollvorschriften und Einfuhrbestimmungen vertrautmachen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die der Autoexport mit sich bringt.

Der Weg zum internationalen Erfolg: Strategische Ansätze für den Autoexport aus Bad Staffelstein in einer globalisierten Welt

Der internationale Autoexport ist ein komplexes Feld, das strategisches Denken und Planung erfordert. Händler aus Bad Staffelstein können von einer gut durchdachten Strategie profitieren, um global erfolgreich zu sein. Der Artikel untersucht wichtige Punkte, um im globalen Marktwettbewerb nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen.

Unfallfahrzeug Ankauf für Privatpersonen – So sichern Sie sich den schnellsten und besten Verkaufspreis für Ihre Schäden

Privatpersonen haben oft Schwierigkeiten, ihre Unfallwagen gewinnbringend zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug an professionelle Käufer anbieten können, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Profitieren Sie von bewährten Vorgehensweisen und maximieren Sie den Verkaufserfolg!

Warum der Verkauf von Autos mit Motorschaden durch Spezialisten so vorteilhaft ist – alle Fakten auf einen Blick!

Der Verkauf eines Autos, das nicht mehr fahrbereit ist, kann gewisse Hindernisse mit sich bringen. Doch es gibt eine Vielzahl von spezialisierten Autoankäufern, die diesen Prozess für Sie deutlich vereinfachen können. Hier finden Sie die entscheidenden Vorteile und Tricks, um den Verkauf optimal zu gestalten.

Erfolgsfaktoren des internationalen Fahrzeugexports: Autoexport Bad Aibling und seine Kundenorientierung in einem wettbewerbsintensiven Markt

Ähnlich wie andere Unternehmen im internationalen Fahrzeughandel hat sich Autoexport Bad Aibling durch eine kundenorientierte Strategie hervorgetan. Die Kombination aus erstklassigem Kundenservice, hochwertigen Fahrzeugen und transparenten Prozessen zeichnet das Unternehmen aus. Lesen Sie mehr über die bewährten Strategien von Bad Aibling, um sich auf dem globalen Markt zu behaupten.

Ähnliche Artikel

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Sorgfältige Entrümpelung in NRW: Unser Versprechen an Sie – nrw-entruempeln.de

NRW-entruempeln.de zeichnet sich als Vorreiter für zeitgemäße und nachhaltige Entrümpelungsdienste aus, angesichts der wachsenden Nachfrage und verstärkten Umweltbewusstseins in der Branche. In Anbetracht der stetig...

Kundenbindung 2.0: CarPr.de setzt auf PR-Innovation in der Automobilwelt

Mit CarPr.de zum Spitzenreiter: Kundenbindung in der Automobilbranche revolutioniert Die Automobilbranche steht vor der Herausforderung einer stetig wachsenden Konkurrenz, die den Fokus auf langfristige Kundenbindung...