Goldener Bär für ZDF/ARTE-Coproduktion „Es gibt kein Böses“

Mainz (ots) – Bei den 70. Filmfestspielen in Berlin ist am Samstag, 29. Februar
2020, die ZDF/ARTE-Coproduktion „Es gibt kein Böses“ mit dem Goldenen Bären
ausgezeichnet worden. In „Es gibt kein Böses“ („Sheytan vojud nadarad“ / „There
is no evil“) umsorgt ein netter und pflichtbewusster iranischer Familienvater
tagsüber seine Lieben, nachts ist er an Hinrichtungen beteiligt. Ein
Wehrpflichtiger möchte sich von seiner Teilnahme an Hinrichtungen freikaufen.
Ein Soldat hat als Mitglied eines Erschießungskommandos Sonderurlaub erhalten.
Eine in Deutschland lebende junge Iranerin erfährt bei einem Besuch in ihrem
Heimatland die Wahrheit über ihre Eltern. In vier eindrucksvollen und bewegenden
Geschichten zeigt der Film die Gehorsamkeitsbereitschaft gegenüber Autoritäten,
die Möglichkeit der Rebellion und die Banalität des Bösen. Die Redaktion für den
Film des regimekritischen iranischen Regisseurs Mohammad Rasoulof hat Alexander
Bohr (ZDF/ARTE).

Der Silberne Bär für die Beste Darstellerin ging an Paula Beer für ihre Rolle in
Christian Petzolds Film „Undine“ (Redaktion Caroline von Senden, ZDF, Andreas
Schreitmüller, ARTE, Alexander Bohr, ZDF/ARTE).

ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler: „Nach der taffen Investmentbankerin in der
Kultserie ‚Bad Banks‘ zeigt Paula Beer mit der mythischen Figur der ‚Undine‘
eine ganz andere Seite ihrer Schauspielkunst und hat sich so mit Intensität und
Leichtigkeit zugleich auf im wahrsten Sinne bezaubernder Art diese Auszeichnung
verdient.“

Mit dem Special Jury Award der neuen Reihe Encounters wurde der von ZDF/Das
kleine Fernsehspiel koproduzierte experimentelle Spielfilm „The Trouble With
Being Born“ ausgezeichnet. In dem Film von Regisseurin Sandra Wollner lebt Elli
(Lena Watson), ein Android, bei einem Mann (Dominik Warta), den sie Papa nennt.
Sie lassen sich durch den Sommer treiben, schwimmen tagsüber im Pool und abends
nimmt er sie mit ins Bett. Sie macht ihn glücklich, dazu ist sie da. Er hat sie
nach einer Erinnerung erschaffen. Eine Erinnerung, die ihr nichts und ihm alles
bedeutet. Für sie ist es lediglich eine Programmierung, der sie folgt – eines
Nachts, tief in den Wald hinein, einem verblassenden Echo hinterher. Die
Geschichte einer Maschine und der Geister, die wir alle in uns tragen. Die
Redaktion hat Burkhard Althoff (ZDF/Das kleine Fernsehspiel).

Claudia Tronnier, Leiterin der Redaktion Das kleine Fernsehspiel: „Wir
gratulieren Sandra Wollner und freuen uns besonders, dass gerade der Special
Jury Award der neuen Reihe Encounters an einen so mutigen und zukunftsweisenden
Nachwuchsfilm einer jungen Regisseurin vergeben wurde.“

Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon 06131 – 70-6100,
und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfberlinale

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: www.presseportal.de
(https://www.presseportal.de/pm/7840/4534108)
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Auto Ankauf in Bonn: Transparente Angebote und schnelle Zahlung

Beim Autoankauf in Bonn erhalten Sie transparentierte Angebote und eine blitzschnelle Abwicklung. Hier müssen Sie sich keine Sorgen um versteckte Kosten machen. Lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie einfach der Verkaufsprozess ist und wie schnell Sie zu Ihrem Bargeld kommen.

Autoankauf Rheine – Bieten Sie Ihr Auto stressfrei an

Sind Sie an einem stressfreien Autoankauf interessiert? In Rheine sorgen wir dafür, dass der gesamte Verkaufsprozess für Sie reibungslos abläuft. Erhalten Sie jetzt faire Angebote für Ihr Fahrzeug und genießen Sie eine schnelle Abwicklung.

Autoankauf in Northeim: Die besten Tipps für Schnellverkäufer

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Auto in Northeim zu verkaufen, dann sollten Sie wissen, welche Schritte dafür nötig sind. Egal ob Sie privat oder über einen Händler verkaufen möchten, es gibt Grundlegendes zu beachten. In unserem Artikel finden Sie praktische Ratschläge, um den Verkaufsprozess zu beschleunigen und Probleme zu vermeiden.

On-Page-Optimierung für Autohäuser: Alles, was Sie wissen müssen

Die On-Page-Optimierung ist ein essentieller Aspekt jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Webseite optimieren, um von Google besser indiziert und bewertet zu werden. Lernen Sie die wichtigsten Faktoren kennen, die Ihre Sichtbarkeit erheblich verbessern können.

Schneller Autoankauf in der Nähe von Frankfurt ohne versteckte Kosten

Autoankauf Mikael steht für schnelle und faire Angebote ohne versteckte Kosten. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unserem kompetenten Team bei der Fahrzeugbewertung unterstützen. Der Verkaufsprozess könnte nicht einfacher sein.

Autoankauf leicht gemacht – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug in Essen

Der Autoankauf in Essen ist für viele eine Herausforderung. Wir bieten Ihnen eine einfache Lösung, um Ihr Auto ohne großen Aufwand zu verkaufen. Unsere effiziente Abwicklung und fairen Preise machen den Verkaufsprozess angenehm.

Ähnliche Artikel

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.