Riskante Fahrt ins Blaue? Großteil der Deutschen reist uninformiert mit dem Auto ins EU-Ausland

Leusden (ots) Über die Hälfte der Deutschen sind schon einmal mit dem Auto ins EU-Ausland verreist. Doch nur die wenigstens informieren sich vorab über den geltenden Versicherungsschutz und die Verkehrsregeln.

Wen das Fernweh packt, dem bietet das Auto eine wunderbare Möglichkeit, Urlaubsziele spontan und unabhängig zu erkunden. Laut einer repräsentativen Umfrage* des Anbieters für Online-Versicherungen InShared, sieht das auch mehr als die Hälfte der Deutschen so: 59 Prozent der Befragten sind schon mit dem Auto ins EU-Ausland gereist. Bei lediglich 4 Prozent der Befragten kommt beim Gedanken, in den Pkw zu steigen, keine Reisestimmung auf: Sie gaben an, weder Erfahrung mit Auslandsreisen im Auto zu haben noch eine Reise in der Zukunft zu planen.

Wer’s näher hat, kommt weiter

Dabei ist die geographische Lage der Reisenden mitunter ausschlaggebend: Die Befragten der Bundesländer, die unmittelbar an ein oder mehrere Nachbarländer grenzen, reisen eher mit dem Auto ins Ausland als jene, die sich keine direkte Landesgrenze teilen. Ganze 80 Prozent der Teilnehmenden aus dem Saarland sind schon mit dem Pkw ins Ausland gereist. Hingegen geben nur etwa halb so viele (jeweils 42 Prozent) Personen aus Thüringen und Hamburg an, schon mal mit dem Pkw im EU-Ausland unterwegs gewesen zu sein. Beide Bundesländer haben keinen direkten europäischen Nachbarn. Doch keine Regel ohne Ausnahme: Die Einwohner** Bremens reisen, obwohl sie sich im Landesinneren befinden, gerne mit dem Pkw durch Europa. 61 Prozent der Bremer haben bereits Erfahrung darin. In Mecklenburg-Vorpommern sind es trotz geteilter europäischer Grenze lediglich 41 Prozent. Kein Wunder, denn die Ostseeküste ist nur einen Katzensprung entfernt.

Zusammen reist es sich am schönsten

Auch interessant: 27 Prozent der Befragten sind bereits mit ihrem Partner oder der ganzen Familie an Bord ins EU-Ausland gefahren. Je größer jedoch die Familie ist, desto weniger wird bei Auslandsreisen aufs Auto gesetzt: Befragte mit vier oder mehr Kindern vereisen deutlich seltener mit dem Wagen ins Ausland. Den größten Erfahrungsschatz bringen mit 69 Prozent übrigens die Eigenheimbesitzer mit. Insbesondere Pärchen und Familien fahren also gerne mit dem eigenen Auto über die Landesgrenzen hinaus.

Keine Kenntnisse zu Verkehrsregeln und Versicherungsdetails – Großteil reist unvorbereitet

Nur etwas über ein Viertel der Befragten (28 Prozent) informiert sich vor der Reise über die im Zielland herrschenden Verkehrsregeln. Dabei kann das schnell teuer werden: In Griechenland verdoppeln sich zum Beispiel Geldbußen, wenn nicht innerhalb von 10 Tagen bezahlt wird. In Österreich wird eine Blaulichtsteuer fällig, wenn Unfallparteien bei Sachschäden die Polizei rufen, obwohl es auch ohne gegangen wäre. Außerdem sollten Autofahrer in Frankreich einen Einweg-Alkoholtest mit im Auto an Bord haben, falls es zu einer Kontrolle kommt.

Noch weniger Befragte (21 Prozent) erkundigen sich im Vorfeld darüber, was sie laut ihrer Kfz-Versicherung während der Auslandsreise beachten müssen und was im Schadensfall zu tun ist. Dabei haben Personen, die 55 Jahre und älter sind, eher das Bedürfnis, sich vor der Reise über regionale Besonderheiten und Versicherungsdetails zu informieren.

Gabi Helfenstein, Country Lead Deutschland bei InShared, rät Reisenden zur Vorsicht statt Nachsicht: „Es ist unheimlich wichtig, sich bereits während der Planung einer Reise bei seiner Versicherung über die Regularien im Urlaubsland zu informieren – so wissen Sie genau, welche möglichen Schadensfälle und Szenarien in Ihrer Versicherung abgedeckt sind und wo gegebenenfalls nachjustiert werden muss. Stellen Sie sich vor, Ihr Pkw erleidet während der Reise einen Motorschaden und Sie wissen nicht, ob das ein Loch ins Reisebudget reißt oder von der Versicherung übernommen wird. InShared bietet Versicherungsschutz in Europa – innerhalb der geographischen Grenzen Europas sowie im Geltungsbereich der EU. Eine detaillierte Liste der Länder finden unsere Kunden dazu auf der ‚Grünen Karte‘. Alle benötigten Informationen stehen bei InShared mit wenigen Klicks ganz einfach online bereit.“

Glück im Unglück für deutsche Reisende

Etwa ein Drittel der Befragten (33 Prozent) gaben an, dass sie während ihrer Auslandsreise bisher keine Erfahrung mit Kfz-Schäden – seien es harmlose Bagatell- oder deutlich sichtbare Unfallschäden – hatten. Wenn sich dann doch mal ein Zwischenfall ereignet, kommen die meisten Autofahrer in Sachen Versicherungsschutz mit einem blauen Auge davon. Nur ein Bruchteil der Befragten (2 Prozent) berichtet von schlechten Erfahrungen mit der Kfz-Versicherung nach einer Panne. Und tatsächlich spiegelt das auch in etwa die gefühlte Gefahr der Teilnehmenden wider. Denn gerade einmal 3 Prozent gaben an, dass ihnen eine Auslandsreise mit dem Auto versicherungstechnisch zu heikel ist.

„Wer sich nur auf’s Glück verlässt, riskiert schlechte Erinnerungen an die Reise mit dem Auto. Mit der richtigen Vorbereitung stellen Roadtrips kein Problem dar. So können Sie Ihre Reise ganz entspannt beginnen und sich sorgenfrei auf die kommende Urlaubszeit mit Familie oder Freunden freuen. Eine Versicherung abzuschließen, die auch im Ausland immer für Sie da ist, schafft Sicherheit. Bei InShared können Sie ganz einfach die benötigten Unterlagen in Ihrer Online-Versicherungsmappe herunterladen, die Sie für eine Reise ins Ausland brauchen. Zum Beispiel ist die bereits angesprochene ‚Grüne Karte‘, in einigen Ländern sogar verpflichtend mitzuführen – Vorsicht ist also besser als Nachsicht“, erklärt Gabi Helfenstein.

Pressekontakt:

Kontakt für Medienanfragen
Natalie Kraus, Oseon
+49-69-34 86 909-23 / -20
inshared@oseon.com

Original-Content von: InShared, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Der digitale Sach- und Personenversicherer InShared hat in Umfrage ermittelt, dass ein Großteil der Deutschen bereits mit dem Auto ins Ausland verreist ist. Nur ein Bruchteil informiert sich im Vorfeld über den geltenden Versicherungsschutz und die Verkehrsregeln. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/159203 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Fahrzeugverwertung in Herdecke: Wie Sie Ihr altes Auto einfach, schnell und kostenlos entsorgen können

Die Entsorgung eines alten Autos kann eine Herausforderung sein, doch in Herdecke stehen Ihnen einfache Lösungen zur Verfügung. In diesem Artikel wird der Prozess erklärt, vom ersten Kontakt bis zur Abholung und Auszahlung. Lernen Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug umweltgerecht abwickeln können.

Komfortable Autoentsorgung in Wachtberg – Gebührenfreie Abholung, zertifizierte Verwertung und sofortige Vergütung ganz einfach

Die komfortable Autoentsorgung in Wachtberg ermöglicht es Fahrzeughaltern, ihr Altfahrzeug ohne zusätzlichen Aufwand loszuwerden. Die Abholung erfolgt kostenlos, während die zertifizierte Verwertung und die schnelle Vergütung Sicherheit bieten. Erfahren Sie, wie unkompliziert und profitabel die Fachgerechte Fahrzeugverwertung in Wachtberg ist.

Der Autoschrottplatz in deiner Nähe – Autoschrottplatz Augsburg

Autoschrottplatz Augsburg Kostenlose Abholung, fachgerechte Autoverwertung & Sofortzahlung in Augsburg...

Kostenlose Fahrzeugabholung in Duisburg: Entsorgen Sie Ihr Schrottauto jetzt einfach und effektiv

Wer ein altes Auto hat, das nicht mehr benötigt wird, benötigt eine effiziente Lösung zur Entsorgung. In Duisburg wird diese durch einen kostenlosen Abholservice gewährleistet, der auch die umweltgerechte Verwertung einschließt. Lesen Sie weiter, um mehr über die Abläufe und Vorteile zu erfahren.

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Ähnliche Artikel

Digitale Sichtbarkeit für Autohäuser erhöhen: Effektive PR-Strategien zur Kundengewinnung und Umsatzsteigerung im Automobilverkauf

In der heutigen digitalen Landschaft ist Sichtbarkeit für Autohäuser von größter Bedeutung. Durch effektive PR-Strategien lässt sich die digitale Präsenz erhöhen, was entscheidend für die Kundengewinnung ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Strategien erfolgreich umgesetzt werden können.

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

ADAC rät: Gewichtsgrenzen bei Wohnmobilen beachten Empfindliche Strafen und Schäden am Fahrzeug drohen 3,5-t-Grenze auch bei Maut beachten

Die Reisesaison 2023 ist in vollem Gange. Caravaning und Camping liegen weiter schwer im Trend. Doch der ADAC weist darauf hin, dass es bei...

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...

Bike & Hike – viele Wege führen auf den Berg

Die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol ist gerade im Herbst ein malerisches Urlaubsziel, das mit seiner atemberaubenden Schönheit und vielfältigen Aktivitäten Wander- und Bike-Enthusiasten anzieht....

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Integration von Goodyear CheckPoint in den Digital Vehicle Scan von TÜV SÜD ermöglicht fortschrittliche Reifenprüfung

Ein Meilenstein in der Fahrzeugsicherheit: Goodyear und TÜV SÜD vereint im Digital Vehicle Scan (DVS) - Modernste Technologie für optimale Fahrzeugleistung Goodyear und TÜV SÜD...

Entzug der Fahrerlaubnis im Ausland Bei Missachtung können Bußgelder und sogar Gefängnis drohen!

Insbesondere auf Reisen können die Folgen eines Verkehrsverstoßes verheerend sein. Besonders heikel ist für Urlauber ein Entzug der Fahrerlaubnis in der Fremde. Was also...

Urlaub mit dem Wohnmobil

Freiheit pur: Urlaub mit dem Wohnmobil Verbrauchertipp Missgeschicke im Urlaub: Unfall oder Panne - welche Versicherung hilft Wohnmobil - Haushalt auf vier Rädern: Hausrat ist auch außer...

Hunde benötigen im Winter besonderen Schutz

Die allvitus GmbH mit Sitz im hessischen Büdingen, langjähriger Vertriebspartner von Reico-Tiernahrung, weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass Hunde im Winter einen besonderen Schutz...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Fast umsonst von A nach B – Überführungsfahrten sind der Reise-Spartipp für den Winter

Berlin - Heizung runter, weniger Restaurantbesuche, kürzer duschen etc. - die Liste der Spartipps für diesen Winter ist lang und bedeutet vor allem eins: Verzicht....

ADAC Campingportal PiNCAMP: Die Top 100 der gefragtesten Campingplätze Deutschlands und Europas 2022

Kroatien und Italien dominieren Europa-Topliste, Camping Park Umag neuer Spitzenreiter Der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals bleibt die Nummer eins in Deutschland, Nordseecamping...

Kia startet Abo-Service „Kia Flex“

Marke setzt Transformation vom reinen Automobilhersteller zum Anbieter nachhaltiger Mobilitätslösungen fort Abo-Service mit bequemer Online-Buchung bietet große Flexibilität und schließt Lücke zwischen Kurzzeitmiete...

Tschüss, Verbrenner! – Leitartikel in der „Berliner Morgenpost“ von Alexander Klay zu emissionsfreien Neuwagen

Berlin (ots) Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen auf den Straßen in der Europäischen Union: Endlich haben sich Unterhändler in Brüssel auf diesen Termin geeinigt....

En2x: Klimaschutz im Verkehr braucht alle Optionen Entscheidung zur Flottenregulierung

Berlin Die Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, des EU-Parlaments und der Kommission, von 2035 an nur noch klimaneutrale Fahrzeuge zuzulassen, beinhaltet nach Einschätzung des Wirtschaftsverbands Fuels und...

Für mehr Sicherheit in dunkler Jahreszeit: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 in deutschen Städten und Gemeinden – und ruft zu „Tempo 30 selber machen“...

Berlin Beginn dunkler Jahreszeit erhöht Unfallrisiko: Tempo 30 ist kostengünstige Maßnahme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, weniger Lärm und bessere Luft DUH fordert Bundesverkehrsminister...