Renommierte Stuttgarter Unternehmensberatung für Logistik und Supply Chain Management feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

Stuttgart (ots) Auf nunmehr 20 erfolgreiche Jahre kann die ebp-consulting GmbH mit Sitz in Stuttgart zurückblicken. Das Unternehmen wurde 2001 von Dr. Jochen Braun und Frank Gehr mit ihrem damaligen Partner Prof. Dr. Bernd Hellingrath als Spin off aus den beiden führenden Fraunhofer-Instituten für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart und für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund gegründet und bietet maßgeschneiderte Beratungs-, Planungs- und Realisierungsdienstleistungen im Bereich des Supply Chain Managements (SCM), der Inbound-, Intra- und Outboundlogistik, sowie der Fabrik- und Lagerplanung.

Zunächst lag ein starker Fokus der Geschäftstätigkeit auf der Planung und Einführung innovativer, schlanker Inbound- und Intralogistikprozesse im Automobilbereich. Bereits Anfang der 2000-er Jahre hatte ebp-consulting im Auftrag von führenden deutschen Automobilherstellern und Zulieferern zukunftsweisende Lean-Konzepte u.a. für „Just in Time“ (JiT) und „Just in Sequence (JiS) entwickelt, geplant und in einer Vielzahl von Produktionswerken implementiert. ebp-consulting zählte damals schon zu den führenden Prozess- und Umsetzungsberatungen in diesem Segment. Auch für die Intralogistik wurden derartige Prinzipien des „Lean-Logistics“ entwickelt und in der Materialbereitstellung, im internen Transport und in der Kommissionierung konsequent und erfolgreich umgesetzt. Line-Back-Prinzipien, Supermarktkonzepte und Fahrerlose Transportsysteme sind nur einige Beispiele hierfür.

Parallel wurden im Rahmen der Supply Chain Management Beratung sukzessive weitere Branchen erschlossen: Neben Medizintechnik und Pharma, Maschinen- und Anlagenbau, Logistikdienstleister und Konsumgüter konnte auch der Handel erobert werden. Im Laufe der Jahre wurden dabei in enger Zusammenarbeit mit den auftraggebenden Unternehmen viele branchen- und unternehmensspezifische Lösungsansätze entwickelt und erfolgreich umgesetzt. „Unsere Kunden haben schon immer an uns geschätzt, dass wir branchenübergreifend denken und die besten Ansätze aus jeder Branche kundenindividuell kombinieren und anwenden.“, sagt Frank Gehr, Geschäftsführer und Gründer der ebp-consulting. „Wir kennen die Besonderheiten der Branchen und wissen damit umzugehen.“ Als Beratung haben wir zunächst die optimalen Prozesse im Blick. Die dazu passenden technischen Logistiklösungen und IT-Systeme sind uns bestens bekannt und werden von uns anforderungsgerecht ausgewählt und in der Umsetzung bis zum Schluss begleitet.“

Im Laufe der 20-jährigen Geschäftstätigkeit hat ebp-consulting einen großen Fundus an Methodenwissen aufgebaut und darüber hinaus eine Vielzahl von hilfreichen und leistungsfähigen Beratungstools entwickelt. Dies ermöglicht der ebp-consulting eine qualitativ hochwertige und effiziente Projektarbeit, die den ebp-Kunden einen deutlichen Mehrwert bringen. Nicht selten werden die Kunden in die Anwendung dieser Tools aktiv eingebunden und bekommen das Know-how zur weiteren Eigennutzung übertragen. Für seine umfassende Fachexpertise, Branchenkompetenz und Beratungsansatz wurde ebp-consulting bereits mehrfach als eine der besten Unternehmensberatungen Deutschlands ausgezeichnet.

Zur Abrundung des Leistungsportfolios setzt ebp-consulting seit Jahren auf ein starkes Partnernetzwerk. So können SAP-Beratungsthemen genauso mit abgedeckt werden wie Architekturleistungen für Logistik- und Fabrikgebäude.

Ergänzend zu den Büros in Stuttgart, München und Dortmund wurde die Internationalisierung mit Büros in Brüssel (Belgien), Shanghai (China) und Pretoria (Südafrika) vorangetrieben. Unterstützt von internationalen Mitarbeiter-Teams werden heute Logistik- und Supply Chain Management Projekte weltweit begleitet. In Südafrika hat sich die ebp-consulting mittlerweile zu einer bekannten Größe in der Logistik entwickelt. Zukünftig sind weitere Standorte geplant, wie zum Beispiel in Osteuropa.

Die ebp-consulting ist in den letzten 20 Jahren stetig gewachsen und wächst weiterhin. Ein motiviertes, kompetentes Berater-Team ist der Schlüssel zum Erfolg. Dazu gehören auch langjährige Bestandskunden und viele interessierte Neukunden mit herausfordernden Themen und langfristigen Geschäftsbeziehungen.

ebp-consulting blickt optimistisch in die Zukunft. „Wir sind noch lange nicht am Ende, wir haben noch einiges vor“, sagt Frank Gehr. „Unter anderem sind wir in das Thema Transportmanagement eingestiegen und bauen dieses weiter aus.“ Außerdem plant die ebp-consulting weitere strategische Kooperationen mit Partnerunternehmen, den Aufbau neuer Standorte und die Weiterentwicklung ihres Beratungsportfolios.

„Unsere Unabhängigkeit und Neutralität gehören zu unseren USP’s, auf die wir weiter bauen und die auch unsere Kunden an uns schätzen,“ sagt Dr. Jochen Braun, Geschäftsführer und Gründer der ebp-consulting.

Sie möchten mehr über die ebp-consulting erfahren? Besuchen Sie die Webseite.

Pressekontakt:

Irene Kocher
+49 711 391703 33
irene.kocher@ebp-consulting.com
www.ebp-consulting.com

Original-Content von: ebp-consulting GmbH, übermittelt durch news aktuell
Bildquelle:Renommierte Stuttgarter Unternehmensberatung für Logistik und Supply Chain Management feiert 20-jähriges Firmenjubiläum/ 20 Jahre ebp-consulting / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/113483 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Fahrzeugverwertung in Herdecke: Wie Sie Ihr altes Auto einfach, schnell und kostenlos entsorgen können

Die Entsorgung eines alten Autos kann eine Herausforderung sein, doch in Herdecke stehen Ihnen einfache Lösungen zur Verfügung. In diesem Artikel wird der Prozess erklärt, vom ersten Kontakt bis zur Abholung und Auszahlung. Lernen Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug umweltgerecht abwickeln können.

Komfortable Autoentsorgung in Wachtberg – Gebührenfreie Abholung, zertifizierte Verwertung und sofortige Vergütung ganz einfach

Die komfortable Autoentsorgung in Wachtberg ermöglicht es Fahrzeughaltern, ihr Altfahrzeug ohne zusätzlichen Aufwand loszuwerden. Die Abholung erfolgt kostenlos, während die zertifizierte Verwertung und die schnelle Vergütung Sicherheit bieten. Erfahren Sie, wie unkompliziert und profitabel die Fachgerechte Fahrzeugverwertung in Wachtberg ist.

Der Autoschrottplatz in deiner Nähe – Autoschrottplatz Augsburg

Autoschrottplatz Augsburg Kostenlose Abholung, fachgerechte Autoverwertung & Sofortzahlung in Augsburg...

Kostenlose Fahrzeugabholung in Duisburg: Entsorgen Sie Ihr Schrottauto jetzt einfach und effektiv

Wer ein altes Auto hat, das nicht mehr benötigt wird, benötigt eine effiziente Lösung zur Entsorgung. In Duisburg wird diese durch einen kostenlosen Abholservice gewährleistet, der auch die umweltgerechte Verwertung einschließt. Lesen Sie weiter, um mehr über die Abläufe und Vorteile zu erfahren.

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Ähnliche Artikel

CBAM-Verordnung und Führerscheinreform 2026: Wesentliche Änderungen für die Speditionsbranche, die man kennen sollte

Ab dem Jahr 2026 wird die Speditionslandschaft durch neue EU-Vorschriften grundlegend verändert, was nicht nur die Importbedingungen, sondern auch die Führerscheinanforderungen für Lkw-Fahrer betrifft. Unternehmen werden gefordert sein, sich an die neuen CO₂-Grenzausgleichsregeln und digitale Führerscheinlösungen anzupassen. Informieren Sie sich hier über alle wesentlichen Details und Ihren Handlungsbedarf als Spediteur.

Die Infrastrukturkrise in Deutschland: 500 Milliarden Euro und die Missstände im Straßenbau in einem kritischen Blick

Die deutsche Straßeninfrastruktur steht vor einer Krise, während 500 Milliarden Euro bereitgestellt wurden, um sie zu retten. Dennoch blieben viele wichtige Projekte und Sanierungen unerledigt, und die Gefahren auf den Straßen nehmen zu. Welche Solutions bieten sich an, um diese infrastrukturellen Probleme zu lösen?

Der Weg zum Bürokratieabbau in der Logistik: Ein Blick auf die Kommission Straßengüterverkehr und ihre Auswirkungen auf die Branche

Die logistische Branche steht vor der Herausforderung, bürokratische Anforderungen zu reduzieren und gleichzeitig den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Kommission Straßengüterverkehr hat mehrere Maßnahmen initiiert, um dieser Herausforderung zu begegnen. Erfahren Sie, welche Maßnahmen bereits erfolgreich umgesetzt wurden und was dies für die Zukunft bedeutet.

Der Tag des Fahrers bei tankpool24 2025: Ein Dankeschön für die leistungsstarken Lkw-Fahrer in Deutschland

Am 22. Mai 2025 uferte tankpool24 in eine großartige Feier zum Tag des Fahrers aus, die Fahrer allerorts zusammenbrachte. Die Veranstaltung bot Snacks und Getränke an den Tankstellen, um den Lkw-Fahrern Anerkennung zu zeigen und den persönlichen Kontakt zu fördern. Diese Initiative betont die wichtige Rolle, die Fahrer für die Wirtschaft und Gesellschaft spielen.

Lkw-Parkplätze an Autobahnen: Der kritische Zustand der Raststätten und die Herausforderung für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland

Die deutschen Autobahnen stehen vor einer Herausforderung: die unzureichende Zahl von Lkw-Parkplätzen gefährdet die Verkehrsinfrastruktur. Überfüllte Raststätten führen zu gefährlichen Zuständen im Straßenverkehr. In diesem Artikel werden die Ursachen untersucht und welche Schritte möglich sind, um die Parkplatzsituation zu verbessern.

Tachographendaten und ihre Aufbewahrungsfristen: Ein bürokratisches Dickicht

Die Verlängerung der Aufbewahrungsfrist von Tachographendaten wird Auswirkungen auf die Arbeitsweise von Speditionen haben. Auf Unternehmen wie die Diversa GmbH kommen damit neue Verwaltungsaufgaben zu, die es zu bewältigen gilt. Eine effiziente Handhabung dieser Daten wird entscheidend für den zukünftigen Erfolg sein.

LogiMAT 2024: WEROCK präsentiert wegweisende Innovationen auf der LogiMAT 2024

Vorstellung wegweisender Technologien und exklusive Weltneuheiten für die digitale Transformation in Logistik und Produktions-IT Karlsruhe, 13. Februar 2024 – WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller industrieller...

Grüne Logistik: Mars setzt auf Elektromobilität mit Einride bis 2030

Mars Logistik setzt auf Elektromobilität - Projektstart in Deutschland - Mars und Einride bringen bis 2030 europaweit 300 Elektro-Lkw auf die Straßen Das Unternehmen Mars...

Innovative Kommunikation, logistische Exzellenz: Willkommen bei carpr.de

Von Transport bis Trend: Die Power der Kommunikationsagentur für Logistik Die Kommunikationsagentur für die Logistik, Werbeagentur Spedition und Logistik, hat sich als führender Dienstleister in...

Innovative Kommunikation, logistische Exzellenz: Willkommen bei carpr.de

Von Transport bis Trend: Die Power der Kommunikationsagentur für Logistik Die Kommunikationsagentur für die Logistik, Werbeagentur Spedition und Logistik, hat sich als führender Dienstleister in...

Logistikjobs unbesetzt: Die finanzielle Belastung für Unternehmen

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche? Der Fachkräftemangel und die damit einhergehende Zunahme unbesetzter Stellen fordert die Logistik-...

Premiere der „Duisburg Automotive Logistics“: Lösungen für den Weg in die CO2-freie Logistik

Die Dekarbonisierung der Lkw-Verkehre ist für Duisburg und die Logistik gleichermaßen wichtig. Ich bin sehr froh, dass die Premiere dieser internationalen Top-Veranstaltung hier in...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Industrie 4.0: Eine Herausforderung für alle im Unternehmen

Von der Vision zur Roadmap / Workshopprogramm der UNIKIMS für Gestalter des digitalen Wandels im Mittelstand Die Umsetzung von Industrie 4.0-Lösungen in Produktion und Logistik...

Lieferketten in der Automobilindustrie stabilisieren sich – Nachhaltigkeit dürfte dadurch wieder stärker auf die Agenda der Automobilhersteller rücken

Die Automobilhersteller sind zuversichtlicher, dass sie künftige Unterbrechungen in der Lieferkette bewältigen können. Inzwischen haben sie ihre Auftragsrückstände um 61 Prozent reduziert. Für...

Wasserstoff-LKW: NOWEDA setzt auf nachhaltige Mobilität

Wasserstoff-LKW für NOWEDA im Einsatz Die NOWEDA baut den Einsatz alternativer Antriebe innerhalb ihres Fuhrparks weiter aus. Ziel ist es, CO2 einzusparen und die Fahrzeugflotte...

GLS auf dem Weg zur Emissionsfreiheit

Touren mit dem LNG-Lkw im Schwarzwald: GLS auf dem Weg zur Emissionsfreiheit GLS Germany intensiviert als einer der führenden Paketdienste Deutschlands sein Engagement für Nachhaltigkeit...

Monitoring von automatisierten Lagerhallen

Einheitlicher Überblick über Lagerhäuser verhindert Ausfälle Immer mehr Lagerhallen laufen automatisiert - von der Bestückung durch Roboter bis hin zur Entnahme von Artikeln. Doch was...