31. Internationales Musikfest Kreuth am Tegernsee: das sind die Highlights 2020

Kreuth am Tegernsee (ots) – Drei Konzertorte, über ein Dutzend Stars und
herausragende klassische Musik erwarten die Konzertbesucher vom 18. Juli bis 2.
August 2020 beim 31. Musikfest Kreuth am Tegernsee.

Das Open-Air-Konzert auf Schloss Ringberg mit dem Barocktrompeten Ensemble
Berlin bildet am 18. Juli 2020 die Ouvertüre zum diesjährigen Konzertreigen:
„Königliche Pracht“ mit Pauken und Trompeten im wahrsten Sinne des Wortes. Das
Ensemble präsentiert die Kunst der Hoftrompeter & Heerpauker mit
Trompetenmusiken aus den kaiserlichen und königlichen Bibliotheken von Wien,
Madrid, Kopenhagen, Dresden und Versailles. Von hier aus erfolgt ein nicht ganz
chronologischer Sprung zum zweiten „royalen“ Konzert im Programm: Das A-cappella
Ensemble „The Queen´s Six“, das sonst die Hofkapelle auf Schloss Windsor
besingt, ist am 30. Juli mit einem weitgefächerten Programm zu Gast: Die Sänger
laden zu einer abwechslungsreichen Reise durch die Jahrhunderte ein, oft
verbunden mit höfischer Musikkultur – mit Musik von Renaissance über
Traditionals bis Folk, Jazz und Pop – von den Beatles, Duke Ellington und Ben E.
King („Stand by me“).

Vom historischen und damit zum Komponisten-Adel und zurück zum Terminkalender:
Das Hauptprogramm des 31. Musikfestes eröffnet am 22. Juli im Seeforum
Rottach-Egern mit Benjamin Appl und David Fray. Die Zusammenarbeit ist eine
Premiere, die beiden Weltklasse-Solisten gestalten Lieder von Robert Schumann,
Richard Strauss und Gustav Mahler. Im Seeforum konzertieren ferner am 23. Juli
Star-Pianist Kit Armstrong mit dem Programm „Wanderer“ und am 24. Juli das
wunderbare Armida Quartett mit Werken von Mozart und Beethoven – insgesamt somit
langjährige Freunde des Musikfestes. Am ersten Festivalwochenende laden Matt
Haimovitz und Dennis Russell Davies an zwei Abenden zur Beethoven-Hommage mit
sämtlichen Werken für Violoncello und Klavier. Die Konzerte sind auch eine
Referenz an Festivalgründerin Natalia Gutman, die mit Elisso Virsaladze diese
Werke bereits in Kreuth aufgeführt hat.

Auf Wunsch vieler Eltern und im eigenen Interesse der Nachwuchsförderung lädt
das Musikfest Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren herzlich ein, am 26. Juli
eine Matinee zu besuchen. Ganz viel Spaß rund um klassische Musik hat das dafür
geladene Klavier-Duo Stephan Weh und Marcel Dorn im Programm. Die zweite
Festspielwoche findet in der Tenne auf Gut Kaltenbrunn in Gmund statt. Den
Auftakt am 29. Juli macht ein ebenso mitreißendes wie hervorragendes
Jugendensemble, die „LGT Young Soloists“, mit großartigen Werken skandinavischer
Komponisten wie Jean Sibelius, Kurt Atterberg und Dag Wirén. Gleich zwei
Duo-Konzerte, zwei Solisten-Konzerte sowie klingende Streichorchesterstücke wie
„Serenade“ und „Valse Triste“ werden von hochbegabten Teenagern und jungen
Erwachsenen virtuos präsentiert. Das für die hiesige Bühnengröße weniger
geeignete große Sinfonieorchester wird am 31. Juli durch eine raffinierte
Besetzung für Klavier zu vier Händen, Violine und Violoncello ersetzt. So
spielen Sergej Malov (sein Debut am Tegernsee fand 2016 in St. Quirinus statt)
und Raphaela Gromes mit dem erfahrenen Klavierduo Yaara Tal & Andreas
Groethuysen (auch 2016 zu Gast beim Festival, damals in Schliersee) Sinfonien
von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Franz Schubert und Ludwig van Beethoven.

Nach Frankreich beziehungsweise zur französischen Musik geleiten das Publikum am
1. August die Weltstars Baiba Skride (Violine), Daniel Müller-Schott
(Violoncello) und Xavier de Maistre (Harfe). Es erklingen Trios von Jacques
Ibert und Henriette Renié, die Sonate für Violine und Violoncello von Maurice
Ravel sowie für Harfe solo das Impromptu Des-Dur von Gabriel Fauré. Den
grandiosen Schlusspunkt unter ein Programm von Höhepunkten setzt am 2. August
eine der besten Geigerinnen unserer Zeit: Isabelle Faust spielt mit Kristian
Bezuidenhout (Cembalo), Kristin von der Goltz (Violoncello) und Elizabeth Kenny
(Laute) Sonaten für Violine und Basso continuo von Johann Sebastian Bach,
Heinrich Ignaz Franz Biber, Georg Muffat und Johann Paul von Westhoff. Viele
Jahre hat das Musikfest versucht, Isabelle Faust für das Programm zu gewinnen –
2020 hat es schließlich geklappt.

Das vollständige Programm ist auf der Homepage des Internationalen Musikfest
Kreuth am Tegernsee zu finden:
www.musikfest-am-tegernsee.de.
Karten sind erhältlich unter
Tel + 49 (0) 8029 997908-0,
Fax + 49 (0) 8029 997908-9,
kreuth@tegernsee.com, bei allen Tourist-Informationen im Tegernseer Tal, online
über https://tickets.muenchenticket.net/shop/153, bei München Ticket Tel. +49
(0) 89 54818181, sowie bei allen München-Ticket-Vorverkaufsstellen.

Pressefotos zum Download finden Sie auf www.musikfest-kreuth.de/pressebilder.
Musikfest Kreuth e.V.
Geschäftsstelle – Nördliche Hauptstraße 3
83708 Kreuth – Heilklimatischer Kurort am Tegernsee
Telefon +49 (0) 8029 99 69 007
Fax +49 (0) 8029 2610000
info@musikfest-kreuth.de
www.musikfest-kreuth.de

Pressekontakt:

Ines Wagner, Tegernseer Tal Tourismus GmbH,
Hauptstraße 2, 83684 Tegernsee
Tel. 08022 9273815, presseservice@tegernsee.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/128141/4528183
OTS: Tegernseer Tal Tourismus GmbH

Original-Content von: Tegernseer Tal Tourismus GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Ähnliche Artikel

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Deutsch-sizilianische Ausnahme-Künstlerin Laura Carbone veröffentlicht ihr viertes Album The Cycle

„The Cycle“ (VÖ: 26. April 2024 / Cosmic Dreaming) ist Laura Carbones viertes Album - ein geradezu erlesenes Werk voller furchtloser weiblicher Reife, Mystik...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Vielfältige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im ersten Teil eines 2-teiligen Interviews

Tauchen sie ein, in die faszinierende vielseitige Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Ehrfahren sie in dem 2-teiligem Interview mehr über ihre Leben,...

Vielfältige Einblicke in Teil 2 des Interviews mit Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen

Tauchen Sie erneut ein in die faszinierende Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie im zweiten Teil des 2-teiligen Interviews weiterführende Einblicke...

Vielseitige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im Interview über Leben, Engagement und Zukunft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Persönlichkeit von Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie mehr über ihre vielfältigen Engagements, ihren beeindruckenden Werdegang...

ADAC rät: Gewichtsgrenzen bei Wohnmobilen beachten Empfindliche Strafen und Schäden am Fahrzeug drohen 3,5-t-Grenze auch bei Maut beachten

Die Reisesaison 2023 ist in vollem Gange. Caravaning und Camping liegen weiter schwer im Trend. Doch der ADAC weist darauf hin, dass es bei...

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...

Bike & Hike – viele Wege führen auf den Berg

Die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol ist gerade im Herbst ein malerisches Urlaubsziel, das mit seiner atemberaubenden Schönheit und vielfältigen Aktivitäten Wander- und Bike-Enthusiasten anzieht....

Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz

Vom Steinbruch bis zum Palazzo, vom Dorfplatz bis zur Wasserburg – bei der sommerlichen Konzertreihe „Il Grande in Provincia“ werden Orte im Umland der...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Entzug der Fahrerlaubnis im Ausland Bei Missachtung können Bußgelder und sogar Gefängnis drohen!

Insbesondere auf Reisen können die Folgen eines Verkehrsverstoßes verheerend sein. Besonders heikel ist für Urlauber ein Entzug der Fahrerlaubnis in der Fremde. Was also...

Urlaub mit dem Wohnmobil

Freiheit pur: Urlaub mit dem Wohnmobil Verbrauchertipp Missgeschicke im Urlaub: Unfall oder Panne - welche Versicherung hilft Wohnmobil - Haushalt auf vier Rädern: Hausrat ist auch außer...

Hunde benötigen im Winter besonderen Schutz

Die allvitus GmbH mit Sitz im hessischen Büdingen, langjähriger Vertriebspartner von Reico-Tiernahrung, weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass Hunde im Winter einen besonderen Schutz...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Fast umsonst von A nach B – Überführungsfahrten sind der Reise-Spartipp für den Winter

Berlin - Heizung runter, weniger Restaurantbesuche, kürzer duschen etc. - die Liste der Spartipps für diesen Winter ist lang und bedeutet vor allem eins: Verzicht....