Das Erste / „Sturm der Liebe“: Liebeschaos vorprogrammiert / Christopher Reinhardt und Viola Wedekind stoßen zum Hauptcast der ARD-Erfolgstelenovela

München (ots) – Die Freude von Linda Baumgartner (Julia Grimpe) ist groß: Ihr
ältester Sohn besucht sie überraschend im „Fürstenhof“! Ab Folge 3345
(Sendetermin: 23. März 2020) ist Christopher Reinhardt als Steffen Baumgartner
in der Bavaria Fiction-Produktion zu sehen. Der sportliche Sunnyboy kommt nach
Bichlheim, um Linda in der schwierigen Situation mit seinem Vater Dirk (Markus
Pfeiffer) beizustehen. Schnell wird klar: Das Vater-Sohn-Verhältnis ist
zerrüttet. In Sache Liebe lässt eine Frau Steffens Herz schon bald höher
schlagen. Und je öfter er Franzi (Léa Wegmann) über den Weg läuft, desto
aufregender findet er die schöne Obstbäuerin. Doch ist Franzis Herz schon frei
für einen neuen Mann?

Steffen Baumgartner ist nicht der einzige Neuankömmling: In Folge 3350
(Sendetermin: 30. März 2020) spaziert eine unbekannte Schönheit durch Bichlheim
und verhindert durch blitzschnelles Eingreifen, dass Christoph Saalfeld (Dieter
Bach) von einem Auto angefahren wird. Christoph ist vom ersten Augenblick an
fasziniert von seiner attraktiven Lebensretterin. Und auch Ariane Kalenberg
(Viola Wedekind) scheint nicht abgeneigt zu sein …

Christopher Reinhardt steht bereits seit seinem elften Lebensjahr vor der
Kamera. Von 2012 bis 2017 besuchte er die Hochschule für Film und Fernsehen
„Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg. Es folgten zahlreiche Engagements, darunter
„In aller Freundschaft“, „Familie Dr. Kleist“, „WaPo Bodensee“,
„Nachtschwestern“ sowie diverse Theaterproduktionen.

Nach ihrer Schauspiel- und Gesangsausbildung begann für Viola Wedekind der
Einstieg als Schauspielerin mit Lesungen und Chansonprogrammen. Es folgte ein
zweijähriges Engagement am Schlosstheater Celle. Seither hat die gebürtige
Hamburgerin zahlreiche Hauptrollen an renommierten Komödienhäusern in ganz
Deutschland gespielt und Verschiedenes gedreht, wie zum Beispiel „Tatort: Die
Liebe, ein seltsames Spiel“, „Die Rettungsflieger“, „Die Rosenheim-Cops“, und
„Morden im Norden“.

„Sturm der Liebe“, montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten

Im Internet unter www.daserste.de/sturmderliebe/

Fotos auf www.ard-foto.de

Pressekontakt:

Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-23867, E-Mail: Burchard.Roever@DasErste.de

Susanne Engstle, PR-Redakteurin „Sturm der Liebe“,
Tel. 089/6499-2868, E-Mail: susanne.engstle@Bavaria-Fiction.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4518144
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.