Tesla Model 3 und Fiat 500E ICON: Elektro-Auto-Abo bei Tchibo ab 289 Euro

Hamburg (ots) – Elektrofahrzeuge zu fairen Preisen: Tchibo steigt in den boomenden Markt für Auto-Abos ein. Ab dem 6. April wird das Hamburger Handelshaus auch zum Autohaus. Dann gibt es dort in Kooperation mit like2drive zwei der begehrtesten Elektro-Modelle mit Rundum-Sorglos-Paket: das legendäre Tesla Model 3 und den nagelneuen Fiat 500E ICON. Die Stückzahl ist begrenzt.

Noch nie war es so simpel, einen Neuwagen zu fahren: Kunden können ihr Wunschfahrzeug in wenigen Minuten online auf tchibo.de/like2drive buchen. Und das heißt: Zahlreiche Extras sind automatisch enthalten, die Fahrzeuge sind top ausgestattet und bereits vorkonfiguriert. Einfach ab in den digitalen Warenkorb und den Bestellknopf klicken, fertig. Die Übergabe der abonnierten Autos findet an einem von bundesweit sechs Standorten statt. Auf Wunsch und gegen einen einmaligen Aufpreis von 199 Euro kommt das Auto auch direkt vor die Haustür. Abo-Kunde werden kann jeder ab 21 Jahre.

Der große Vorteil des Auto-Abos: Der Kunde muss sich um nichts kümmern, im Preis ist alles inklusive*. Anmeldung, Vollkasko-Versicherung, jahreszeitengerechte Bereifung, Wartung, Neuwagengarantie, Überführungskosten und auf Wunsch ein kostenloser Fahrzeugcheck vor der Übergabe. Keine Anzahlung, keine Startgebühr oder Schlussrate.

Ein Tesla Model 3 in der Version Standard Range Plus erhält der Kunde für nur 777 Euro im Monat. Das Abo läuft wahlweise über 12 oder 24 Monate und beinhaltet 10.000 Frei-Kilometer pro Jahr.

Den neuen Fiat 500E ICONgibt es sogar für nur 289 Euro monatlich*. Die Laufzeit beträgt in diesem Fall 13 Monate mit insgesamt 13.000 Frei-Kilometern.

Das Tesla Model 3 verfügt über einen 15 Zoll großen Touchscreen, ein Navigationssystem, Freisprecheinrichtung, diverse innovative Sicherheitsassistenten, Tempomat, Einparkhilfen, Klimaanlage, DAB-Radio, ein Premium-Soundsystem, LED-Scheinwerfer und schlüssellosen Zugang. Verfügbare Farben: Weiß, Schwarz und Silber. Der Elektroantrieb mit 261 PS beschleunigt in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Der nagelneue Fiat 500E ICON kommt mit 10,25-Zoll-Infotainmentsystem inklusive Navigation, DAB-Radio und Freisprecheinrichtung. Mit an Bord sind eine Einparkhilfe und mehrere Sicherheitsassistenten. Der Zugang erfolgt schlüssellos, in den Kulleraugen steckt jetzt LED-Technik. Der flotte Flitzer hat 118 PS und beschleunigt in neun Sekunden von 0 auf 100 km/h. Den Fiat gibt es in Schwarz, Weiß, Grau, Blau und Grün.

Einsteigen, lossummen, freuen. Nur den Stopp an der Steckdose und die entsprechenden Kosten übernimmt der Kunde: Der Tesla kommt mit einer Akkuladung bis zu 448 Kilometer weit, der Fiat bis zu 321 Kilometer. Wer den Strom zuhause tanken möchte, der kann die umfassende Ladelösung von NewMotion nach Abschluss der Fahrzeugbuchung zu Sonderkonditionen hinzubuchen.

„Wir freuen uns sehr, unseren Kunden im Rahmen der Tchibo Mobilitäts-Wochenwelt das Tesla Model 3 und den Fiat 500E ICON im innovativen E-Auto-Abo anzubieten. Uns ist es wichtig, auf nachhaltige E-Mobilität zu setzen und den Kunden einen einfachen Zugang zu den Autos zu ermöglichen“, sagt Robert Pauly, Head of Opportunities & Cooperations von Tchibo.

„Das Rundum-Sorglos-Paket des Auto-Abos macht Mobilität denkbar einfach und überzeugt immer mehr Autofahrer. Mit dieser Aktion können wir Tchibo Kunden exklusive Auto-Abonnements anbieten, die einen unkomplizierten und risikolosen Einstieg in die Elektromobilität ermöglichen“, freut sich Niels Reimann, Geschäftsführer von like2drive.

Tchibo übernimmt mit dem Angebot einmal mehr die Vorreiterrolle bei innovativen Vertriebskonzepten. Bis 2030 wird der Marktanteil von Auto-Abos bei Privatkunden auf 40 % ansteigen, schätzen Experten. Wie bei Musik oder Filmen wird sich auch bei Fahrzeugen der Trend zum Flatrate-Modell durchsetzen.

Tchibo kooperiert dabei mit like2drive, dem innovativen Anbieter von All-inclusive-Auto-Abos aus Köln. Die Experten sind während der Laufzeit auch Ansprechpartner für sämtliche Fragen rund um das Auto-Abo.

Nach der Laufzeit gibt der Tchibo Kunde das Fahrzeug einfach wieder ab. Und kann auf Wunsch gleich ein neues Fahrzeug buchen und einen Folgevertrag abschließen. Wieder nagelneu, wieder alles inklusive*.

Zu den Hintergründen der einzigartigen Mobilitäts-Kooperation und zur Zukunft der nachhaltigen Fortbewegung sprechen in der neuen Podcastfolge „5 Tassen täglich“ Alexander Kaiser, Co-CEO Fleetpool Group, Robert Pauly, Tchibo Head of Opportunities & Cooperations und Andre Illmer, Swapfiets Deutschlandchef. Zu hören ab sofort auf Spotify, Apple Podcasts, Audio Now und www.tchibo.de/podcast.

Weiteres Bildmaterial gibt es im Tchibo Media Center (https://www.tchibo.com/servlet/content/310260/-/starteseite-deutsch/presse/media-center.html#index=4&topic=Non%20Food&media=Bildmaterial).

* Die All-inclusive-Rate beinhaltet Werksfrachtkosten, Kfz-Versicherung (Vollkasko 750 EUR SB / Teilkasko 300 EUR SB, Kfz-Haftpflicht und GAP Versicherung), jahreszeitgerechte Bereifung und Wartung bis zur vertraglich vereinbarten Freikilometergrenze. Die monatliche Rate beinhaltet keine Betriebsstoffe wie z. B. Scheibenwaschwasser, AdBlue, Motoröl, Kühlflüssigkeiten sowie Kraftstoffe bzw. Strom. Mindestalter bei Vertragsabschluss 21 Jahre.; Preis für Mehrkilometer: 0,15 EUR/km bis 2.500 km, ab 2.501 km 0,25 EUR/km; Minderkilometer werden nicht vergütet. Alle Preise inklusive gesetzl. MwSt.; CO2-Emissionen siehe http://www.dat.de. Es gelten die AGB der like2drive GmbH.

Über Tchibo:

Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.300 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über dieses Multichannel-Vertriebssystem bietet das Unternehmen neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen, wie Reisen oder Mobilfunk, an. Tchibo erzielte 2019 mit international rund 11.450 Mitarbeitern 3,12 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen mehrfach ausgezeichnet: 2012 mit dem Preis für Unternehmensethik und dem Umweltpreis Logistik sowie 2013 mit den CSR-Preisen der Bundesregierung und der EU. 2016 wurde Tchibo als nachhaltigstes Großunternehmen Deutschlands ausgezeichnet.

Über like2drive:

like2drive bietet Auto-Abos zu einer monatlichen All-inclusive-Rate an, der die Vollkasko- und Haftpflichtversicherung sowie die Kfz-Steuer bereits enthält. Darüber hinaus ist eine jahreszeitgerechte Bereifung inklusive, es entstehen keine Bereitstellungs- oder Wartungskosten. Auch eine Anzahlung, Startgebühr oder Schlussrate fallen bei like2drive weg. Die kurzen Vertragslaufzeiten sind an die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Die Fleetpool Group, die hinter der Marke like2drive steht, ist Marktführer im Bereich Auto-Abo und Anbieter von zukunftsorientierten Mobilitätslösungen. Das Unternehmen wurde 2008 gegründet und hat seinen Firmensitz in Köln.

Pressekontakt:

Helen Rad, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 40 63 87 – 2120
E-Mail: helen.rad@tchibo.de

Original-Content von: Tchibo GmbH, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Autoankauf im digitalen Zeitalter: Warum persönliche Beratung und Online-Lösungen Hand in Hand gehen sollten

Trotz der voranschreitenden Digitalisierung bleibt der persönliche Kontakt für viele Autoankäufer ein wichtiger Aspekt. Innovative Online-Plattformen kombinieren digitale Lösungen mit persönlicher Beratung, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Lesen Sie weiter, wie diese Synergie den Autoankaufsprozess verbessern kann.

Autoankauf mit Sofortzahlung – Chancen, Risiken und rechtliche Fakten

Einleitung: Wenn Geld sofort zählt Früher war der Autoverkauf ein...

Autoankauf 2025: Effizienz, Menschlichkeit und der digitale Wandel im Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland

Im Jahr 2025 geht der Autoankaufsprozess weit über bloße Transaktionen hinaus. Effizienz und Menschlichkeit stehen im Mittelpunkt, begleitet von einem digitalen Wandel, der den Gebrauchtwagenmarkt prägt. Lesen Sie weiter, um mehr über diese spannende Transformation zu erfahren.

Ehrlicher Autoankauf: Warum der Verkauf Ihres Fahrzeugs in nur 24 Stunden der beste Schritt ist

Transparenz und Fairness sind unerlässlich im Gebrauchtwagenhandel. Bei der schnellen Abwicklung des Autoankaufs in nur 24 Stunden stehen diese Werte im Mittelpunkt. Finden Sie heraus, wie Sie von diesem zeitgemäßen Ansatz profitieren können.

Optimale Fahrzeugverkäufe: So nutzen moderne Bewertungsinstrumente beim Autoankauf mit Wertgarantie Ihre Vorteile effektiv aus

In einer Zeit, in der digitale Innovationswerkzeuge den Gebrauchtwagenmarkt prägen, wird die Nutzung moderner Bewertungsinstrumente immer wichtiger. Ein effektiver Autoankauf mit Wertgarantie verlangt nach fundierten Marktanalysen. Entdecken Sie, wie Sie diese Tools nutzen können, um Ihre Verkaufschancen zu maximieren und faire Angebote zu erhalten.

Autoverschrottung mit Bonuszahlung: So profitieren Autofahrer vom Altmetallwert

- Autoverschrottung mit Bonuszahlung – Wert aus Altmetall sichern....

Ähnliche Artikel

Marktstart der Togg Elektrofahrzeuge T10X und T10F: Vorbestellungen ab dem 29. September 2025 einfach über die App

Der türkische Hersteller Togg stellt sein E-Mobilitätsportfolio vor und erlaubt ab dem 29. September 2025 die Vorbestellung der neuen elektrischen SUV T10X und T10F in Deutschland. Diese Modelle sind optimal für umweltbewusste Verbraucher, die innovative Technik und höchste Sicherheit suchen. Entdecken Sie die Highlights der Fahrzeuge sowie die einfache Bestellmöglichkeit über die Trumore-App.

Einfache Schritte zum Autoankauf in Bad Homburg: Ihr defektes Fahrzeug mit sofortiger Barzahlung verkaufen

Der Prozess des Autoankaufs muss nicht kompliziert sein, insbesondere wenn Ihr Fahrzeug defekt ist. In Bad Homburg wird Ihnen ein sicherer Ablauf mit sofortiger Barzahlung angeboten. Entdecken Sie, welche Schritte zu einem stressfreien Verkauf führen.

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert Genau hier setzt ein professioneller Autoankauf in Schwedt an. Statt sich durch endlose Online-Anzeigen und unsichere Angebote zu...

Wahrnehmung und Sichtbarkeit in der Elektromobilität: SEO-Methoden für 2025 zur Steigerung der Online-Präsenz

Die Wahrnehmung im digitalen Raum wird für Unternehmen in der Elektromobilitätsbranche im Jahr 2025 entscheidend sein. Dieser Beitrag untersucht essentielle SEO-Methoden, die Unternehmen helfen, ihre Online-Präsenz zu stärken und in Suchergebnissen sichtbar zu bleiben. Entdecken Sie, wie Sie von modernen SEO-Techniken profitieren können.

Elektromobilität und den besten öffentlichen Verkehrsträgern: Zukünftige Elektroautos mit Anhängerkompatibilität 2025

Mit dem Anstieg der Elektromobilität wird auch der Bedarf an passenden Fahrzeugen mit Anhängerkupplung größer. Hier stellen wir Ihnen die zukunftssicheren Modelle vor, die im Jahr 2025 im Bereich Zugkraft und innovationstechnisch Maßstäbe setzen werden. Erfahren Sie, wie diese Fahrzeuge nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den Alltag erleichtern.

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Warum eine PR-Agentur für Elektromobilität in Deutschland unerlässlich für Ihren Geschäftserfolg ist: Branchenanalysen und Kommunikationsstrategien

Die Bedeutung spezialisierter PR-Agenturen in der Elektromobilitätsbranche kann nicht genug betont werden. Sie helfen Unternehmen, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte PR-Maßnahmen Ihre Marke stärken und positionieren können.

Wallbox Anleitung für Anfänger: Was Sie über Installation, technische Anforderungen und rechtliche Vorgaben wissen müssen

Wer noch keine Erfahrungen mit der Installation einer Wallbox hat, ist in diesem Artikel genau richtig. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Punkte von der Planung bis zur endgültigen Installation. Erfahren Sie, welche Richtlinien zu beachten sind und welche Werkzeuge Sie benötigen.

Duisburgs Elektromobilität im Fokus: Ladepunkte, Infrastrukturplanung und der Einfluss auf die Umwelt und Lebensqualität der Bürger

In Duisburg spielt die Elektromobilität eine zentrale Rolle für die zukünftige Urbanisierung und Nachhaltigkeit. Der Artikel untersucht die Verteilung der Ladeinfrastruktur und deren Einfluss auf die Stadtbewohner. Informieren Sie sich über die aktuellen Pläne für die Ladepunkte und die langfristige Vision der Stadt.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Intelligente Lösungen für nachhaltiges Laden: Bidirektionale Ladesysteme und Photovoltaik zur Energieeinsparung im E-Automobilbereich

Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile bidirektionaler Ladesysteme und deren Integration mit Photovoltaikanlagen im Bereich des nachhaltigen Ladens von Elektrofahrzeugen. Diese Technologie ermöglicht nicht nur das Laden mit Solarstrom, sondern auch die Rückspeisung von überschüssiger Energie ins Netz. Informieren Sie sich über diese innovativen Lösungen, die die Zukunft der Elektromobilität prägen.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Auto mit Unfallschaden: So steigern Sie Ihren Verkaufswert beim Autoankauf Center Siegen und vermeiden rechtliche Stolpersteine

Fahrzeughalter stehen oft vor der Herausforderung, den Wert ihres Unfallwagens gut einschätzen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Wert Ihres Autos beeinflussen und wie das Autoankauf Center Siegen eine faire Bewertung bietet. Ein rechtssicherer Verkauf ist dabei das A und O für einen stressfreien Prozess.

Effizient und lukrativ: Fahrzeugverkauf bei Getriebeschaden ohne lästige Reparaturen

Wenn Ihr Auto einen Getriebeschaden aufweist, kann der Verkauf ohne teure Reparaturkosten eine kluge Entscheidung sein. Die Möglichkeiten für einen reibungslosen Verkaufsprozess sind vielfältig. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und zu einem guten Preis verkaufen können.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Tipps und Tricks für den Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Marktwert bestimmen und rechtliche Aspekte klären

Sich mit einem Fahrzeug mit Getriebeschaden auseinanderzusetzen, kann einschüchternd sein, aber wir haben die besten Tipps für Sie. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie den Marktwert Ihres Autos realistisch einschätzen und rechtliche Fragen klären können. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Verkauf reibungslos verläuft.

Die staatlichen Förderprogramme für E-Autos 2025: So erkennen Sie lukrative Zuschüsse und Steueranreize für Elektrofahrzeuge

Die Förderlandschaft für Elektroautos bleibt auch im Jahr 2025 umfangreich und lukrativ. Hier erhalten Sie eine prägnante Übersicht über die verschiedenen Zuschüsse, steuerlichen Vorteile und regionalen Fördermaßnahmen, die Ihren Umstieg auf Elektromobilität unterstützen können. Nutzen Sie diese Übersicht, um maximal von den finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.