GLS Bank geht Wege zur Klimarettung

Bochum (ots) – Banking gemäß der Pariser Klimaziele ist bereits heute möglich.
Die GLS Bank mit ihrer sozial-ökologischen Strategie hat erstmals gezeigt, wie
sich ihre Finanzangebote bis 2050 auswirken.

Die Wirtschaft steht vor einer gewaltigen Transformation. In nur drei
Jahrzehnten sollen alle Emissionen so weit wie möglich gesenkt werden. Der
Umstieg auf eine CO2-arme Wirtschaft geht mit Milliarden-Investitionen einher,
was für den Finanzmarkt große Chancen bedeutet. „Wenn die Banken jetzt nicht
anfangen, die Emissionen ihres Kerngeschäfts in den Bilanzen zu berücksichtigen,
werden die Kosten der Umstellung zu erheblichen Risiken führen“, sagt GLS
Bank-Vorstandssprecher Thomas Jorberg. Die Bank wird sich mit ihren
Unternehmenskund*innen noch stärker über deren Klimastrategien austauschen.

Klimawirkung deutlich unter 2 Grad

Für Banken wird es zunehmend wichtiger, sich zukunftsfähig aufzustellen.
Klimarisiken gehören unbedingt in den Fokus einer Strategie. Inzwischen lässt
sich modellieren, wie stark ein Finanzangebot bis 2050 zur Erderwärmung
beiträgt. Die GLS Bank, das Startup „right. based on science“ und das Wuppertal
Institut haben dies zum ersten Mal für ein vollständiges Kreditportfolio und
ihren Klimafonds bilanziert. Das Ergebnis: „Wenn alle Unternehmen so
wirtschaften würden, wie die von uns finanzierten Unternehmen, dann könnte die
Erderwärmung bis 2050 auf ca. 1,5 Grad begrenzt werden“, erklärt GLS
Bank-Vorständin Aysel Osmanoglu. Osmanoglu weiter: „Es ist für Banken
entscheidend, dass sie nicht nur ihren Stromverbrauch oder ihr Altpapier zählen.
Fürs Klima zählt ihr Kerngeschäft.“

Wirtschaft braucht Zukunftsbilder

Ebenso wichtig für die Transformation ist es, soziale Bedürfnisse beim
Klimawandel zu berücksichtigen. Die GLS Bank hat darum ganzheitliche
Zukunftsbilder für ihre Kernbranchen entwickelt. Deutlich wird das etwa beim
Thema Wohnen, wo sich die GLS Bank mit 931 Mio. Euro Gesamtkreditvolumen
engagiert. „Wir haben vergangenes Jahr viele Holzhäuser finanziert. Dieser und
andere ökologische Baustoffe setzen sich immer mehr durch. Außerdem ist es
gelungen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der im Schnitt zehn Prozent
günstiger ist als die ortsübliche Miete“, erklärt Aysel Osmanoglu.

Zuwachs bei Kund*innen und Krediten

Die GLS Bank hat im Jahr 2019 erneut gezeigt, dass ihre sozial-ökologischen
Finanzierungen gefragt sind. Das Kreditvolumen ist um 423 Mio. (13 %) auf 3,8
Mrd. Euro gestiegen, die Bilanzsumme um eine Milliarde (18 %) auf 6,7 Mrd. Euro.
„Mit dieser Kapitalkraft und über 30.000 Unternehmen in Deutschland bringen wir
die Transformation der Gesellschaft voran“, erklärt Vorstandssprecher Thomas
Jorberg. Die Kund*innen honorieren diese positive Wirkung der GLS Bank: Im
vergangenen Jahr kamen jeden Monat rund 3.000 Menschen hinzu. Der Ausblick ist
positiv, im Januar 2020 verzeichnete die GLS Bank so viele Neukund*innen wie
noch nie.

Weitere Informationen

www.gls.de/klimabericht
www.wupperinst.org
www.right-basedonscience.de

Pressekontakt:

Christof Lützel
Pressesprecher / Prokurist
presse@gls.de

GLS Bank
Christstr. 9
44789 Bochum

Telefon +49 (0) 234 57 97 5178
Mobil +49 (0) 173 2 78 69 63
www.gls.de/presse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/64894/4511839
OTS: GLS Bank

Original-Content von: GLS Bank, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

PR für Finanz- und Wirtschaftsexperten: Pressemitteilungen gezielt verbreiten mit PrNews24

Für Finanz- und Wirtschaftsexperten ist es heute wichtiger denn je, ihre Kenntnisse nicht nur für sich zu behalten, sondern aktiv nach außen zu tragen. Eine kluge Kombination aus Online-PR und klassischer Medienarbeit ermöglicht es, das eigene Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als gefragter Experte zu etablieren.

budgetgroup.ch GmbH: Ihr Schlüssel zum maßgeschneiderten Wunschkredit

Die Budgetgroup.ch GmbH ist ein Kreditunternehmen mit Firmensitz in...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die...

Der Wert eines offenen Dialogs: Kommunikation mit dem Kreditgeber

Eine gute Beziehung und offene Kommunikation mit Ihrem Kreditgeber...

Ähnliche Artikel

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Stromkosten sparen leicht gemacht mit Balkonkraftwerken von Anker

In einem Zeitalter, in dem Energiekosten kontinuierlich steigen, ist es unerlässlich, eigene Lösungen zu finden. Mit Ankers Balkonkraftwerken haben Sie die Möglichkeit, signifikant an Stromkosten zu sparen. Erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen können.

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Green Charge Revolution: VDI-Ökobilanzstudie bestätigt – Die Grüne Batterie als Energizer für nachhaltige E-Mobilität!

E-Autos werden klimafreundlicher: VDI analysiert die Ökobilanz von E-Autos, Plug-In-Hybriden und konventionell angetriebenen Fahrzeugen E-Autos und Plug-in-Hybride schneiden im Langzeittest bei der Klimabilanz am...

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage Ein etablierter Schrotthändler und Schrottabholer in Essen und Umgebung bietet einen zuverlässigen Schrottankauf...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

CompAir-Servicekonzepte minimieren steigende Betriebskosten bei der Druckluftversorgung

Angesichts des beispiellosen Anstiegs der weltweiten Energiepreise suchen Anwender von Druckluftsystemen nach neuen Wegen, um die Energieeffizienz ihrer Anlagen zu verbessern und erkennen die...

Allianz der Automobilregionen fordert für die Branche mit 7,5 Millionen Beschäftigten EU-Förderprogramm für gerechten, fairen und erfolgreichen Wandel

Leipzig (CarPR) - Um die schrittweise Abkehr vom Verbrennungsmotor und die Digitalisierung zu meistern, fordern die europäischen Automobilregionen ein neues finanziell gut ausgestattetes EU-Unterstützungsinstrument, eine...

Ford erweitert Energieberatung für Händler

Erfolgreiches Programm wird neu ausgerichtet: Ford-Händlerbetriebe erhalten nicht nur konkrete Vorschläge, wie sie Energie sparen können, sondern darüber hinaus auch Beratung für eine...

En2x: Klimaschutz im Verkehr braucht alle Optionen Entscheidung zur Flottenregulierung

Berlin Die Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, des EU-Parlaments und der Kommission, von 2035 an nur noch klimaneutrale Fahrzeuge zuzulassen, beinhaltet nach Einschätzung des Wirtschaftsverbands Fuels und...

Für mehr Sicherheit in dunkler Jahreszeit: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 in deutschen Städten und Gemeinden – und ruft zu „Tempo 30 selber machen“...

Berlin Beginn dunkler Jahreszeit erhöht Unfallrisiko: Tempo 30 ist kostengünstige Maßnahme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, weniger Lärm und bessere Luft DUH fordert Bundesverkehrsminister...

ZDK zum Trilog-Ergebnis: Chance für Klimaschutz vertan

Das von vielen erhoffte rechtsverbindliche Signal pro E-Fuels zum klimaneutralen Betrieb von Kraftfahrzeugen auch über das Jahr 2035 hinaus ist gestern aus Brüssel leider...

Fit für 55: Abgeordnete unterstützen Ziel der Emissionsneutralität für neue Autos und Lieferwagen ab 2035

Straßburg/Berlin (ots) Emissionsneutralität für neue Pkw und Kleintransporter bis 2035: Europäisches Parlament und EU-Staaten einigen sich auf neue Regeln Erste Regeln als Teil des "Fit...

Leider rekordverdächtig: 1.000 Kilo Elektroschrott in eineinhalb Minuten Deutsche Fakten zum internationalen Tag des Elektroschrotts am 14.10.

Hannover  - Wecker, Föhn, elektrische Zahnbürste, Kaffeevollautomat, Toaster, Spülmaschine, Smartphone - das sind die wichtigsten Elektrogeräte allein im morgendlichen Ablauf vieler Menschen. Durchschnittlich verfügen...

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Henkel und Stadtwerke Düsseldorf besiegeln Klimaschutz-Kooperation

Henkel und Stadtwerke Düsseldorf besiegeln Klimaschutz-Kooperation Henkel speist Energie ins öffentliche Fernwärme-Netz ein Henkel und die Stadtwerke Düsseldorf haben heute eine langjährige Partnerschaft besiegelt: Als...