Bastian Pastewka startet neuen Bremen Zwei-Krimi-Podcast „Kein Mucks!“ in der ARD Audiothek und bei Bremen Zwei

Bremen (ots) – Radio Bremen-Krimihörspiele aus 75 Jahren wieder entdecken

Bastian Pastewka startet heute (2.7.) seinen 29-teiligen Bremen Zwei-Krimipodcast „Kein Mucks!“.

„Ich freue mich, dass es nun endlich losgeht. Wir starten unseren ‚Kein Mucks!‘-Podcast direkt mit vier Ausgaben in einem Rutsch. Denn als erstes bringen wir ‚In zweiter Instanz‘, das längste Hörspiel unserer Auswahl, das Radio Bremen 1963 ursprünglich als Vierteiler gesendet hat“, freut sich Bastian Pastewka: „Damals haben die Hörer jeweils eine Woche auf die Fortsetzung warten müssen, bei uns geht es schneller und wir bleiben mit der vierteiligen Version dem Original treu. Viel Vergnügen!“

Der wiederentdeckte Hörspielklassiker von Edna Sherry, für den niemand geringeres als Schauspiellegende Günter Strack vor dem Mikrofon stand, ist ab sofort in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/) , auf bremenzwei.de (https://www.radiobremen.de/bremenzwei/) und überall, wo es Podcasts gibt, abrufbar.

Mit Expertise, Begeisterung und Humor präsentiert und kommentiert Hörspiel-Liebhaber Bastian Pastewka einen Thriller, der zum Psychodrama wird, ehe er als Gerichtstragödie endet. Mit dabei sind echte Kerle, kriminelle Tankwärter, ein begeisternder Hörspiel-Inspektor Walter Bäumer und natürlich viele Verdächtige.

Jeden Donnerstag bis Weihnachten erscheint eine neue Folge des Bremen Zwei-Krimi-Podcasts „Kein Mucks!“ und stellt Hörspielschätze aus dem Radio Bremen-Archiv erstmals nach langer Zeit wieder vor. Der Ausblick auf die kommenden Folgen:

– 9. Juli: „Poker“ von Arnold E. Ott – Streit beim Kartenspiel, ein Reporter im Wandschrank und ein Toter in Zimmer 4: Bastian Pastewka präsentiert den Krimi „Poker“! Günther Neutze ermittelt in diesem Klassiker von 1963 in feinstem Mono! Kommt er dem Täter auf die Spur? – 16. Juli: „Fahrerflucht“ von Neil Clark“ – Dich hat wohl eine von Deinen Puppen versetzt!“, sagt Günther Neutze hier als windiger Immobilienmakler Mr. Norwood im Krimihörspiel aus dem Jahr 1969. Kurz darauf gerät er in eine heikle Situation. Kann er nach einem Autounfall seinen Angestellten überzeugen, die Wahrheit zu verbergen? Eine Zufalls- und Schicksalsgeschichte um einen Abend, der sich tragisch zuspitzt. – 23. Juli: „Ein höchst gefährlicher Toter“ von Charles Cordier – „Endlich mal eine weibliche Hauptfigur in unseren Radio Bremen-Krimiklassikern“, sagt Bastian Pastewka und präsentiert ein verschachteltes Hörspiel von 1976 um eine gefährliche Leiche und eine rätselhafte Dame im Streichorchester u.a. mit Evy Gotthardt-Steiner und Manfred Steffen. – 30. Juli: „Herr Leonides“ von Maurice Roland umd Andre Picot – Ein Multimillionär will seinen Tod vortäuschen. In dieser Kriminalkomödie spricht Hans Paetsch einen reicher Reeder, der sich durch seinen eigenen Tod einen finanziellen Vorteil erhofft. Bastian Pastewka präsentiert diese Radio Bremen-Produktion von 1981.

Liebhaber von alten Krimis – und die, die es noch werden wollen – freuen sich später über den Radio Bremen-Straßenfeger „Dickie Dick Dickens“, „Manche sterben gar nicht“, „Gänsehaut vor Mitternacht“, „Galavorstellung“, „Strafentscheid“ und viele andere Produktionen mehr. Im Mittelpunkt stehen die goldenen Zeiten des Kriminalhörspiels, die 1950er und -60er Jahre, aber die auditive Zeitreise stellt auch Radio Bremen-Hörspiele der 70er und 80er Jahre vor. Der Podcast bietet zeitlosen Grusel, viel Gänsehaut und erinnert an die Schauspielerinnen und Schauspieler von damals mit ihren unvergesslichen und unvergessenen Stimmen wie Evelyn Hamann, Gudrun Daube, Volker Lechtenbrink, Herbert Steinmetz, Hans Helmut Dickow oder Manfred Steffen.

Im Radio sendet Bremen Zwei das Krimirevival „Kein Mucks!“ ab 5. Juli immer wieder sonntags um 18 Uhr.

Der Podcast mit dem bekennenden Freund des Radios mit großer Vorliebe für spannende Hörspiele ist eine von vielen Überraschungen, die Radio Bremen im Jubiläumsjahr 2020 zum 75. Geburtstag bereithält.

Radio Bremen

Es begann am 23. Dezember 1945: „Hier ist Radio Bremen.“ Über 1.000 Menschen waren auf dem Bremer Marktplatz dabei, als dieser Satz eine neue Ära in der Freien Hansestadt verkündete. Der neue Rundfunk wurde die Stimme einer neuen Zeit – und ist es seit 75 Jahren. Als öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist Radio Bremen damals wie heute wichtiges Medium und Faktor der freien Meinungsbildung und einer demokratischen, sozialen und kulturellen Gesellschaft. Radio Bremen gestaltet umfassende Angebote in den Bereichen Bildung, Information, Beratung, Kultur und Unterhaltung.

Mehr zur Geschichte von Radio Bremen mit Rundfunk-Pionieren, finanziellen Nöten, Wandlungsfähigkeit und herausragenden programmlichen Höhepunkten unter http://www.radiobremen.de/unternehmen/chronik/siebzig-jahre102.html

Eine Radio Bremen-Produktion (Redaktion Holger Rink und Lina Kokaly) 2020

Bremen Zwei:

UKW Bremen 88,3 und Bremerhaven 95,4 MHz,

im Digitalradio, via Satellit, im Kabel, als Podcast undive-Stream auf http://www.radiobremen.de/bremenzwei

Pressekontakt:

Radio Bremen
Kommunikation / Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Diepenau 10
28195 Bremen
0421-246.41050
presse.pr@radiobremen.de http://www.radiobremen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/118095/4640851
OTS: Radio Bremen

Original-Content von: Radio Bremen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

Ähnliche Artikel

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Kfz-Freisprecher FM-620.BT

Kfz-Freisprecher Bringt die Lieblings-Musik einfach vom Smartphone aufs Autoradio - USB-C Ladeport mit 24 Watt Power Delivery (PD) und USB Typ A Ladeport - Mit Display und...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

Eröffnungsfeier „Tegernsee Phantastisch“ am 11. September 2022

Weissach / Rottach-Egern (ots) - Maria Furtwängler, Fritz Wepper und Susanne Kellermann, Eckart Witzigmann, Eva Padberg, Sebastian Copeland, Judith Rakers, Max Wiedemann und Tina...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...

Sebastian Vettel auf dem auto motor und sport KONGRESS – kritischer Blick auf die Nachhaltigkeitsstrategie der Formel 1

Stuttgart (ots) - Auch der erfolgreiche Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel ist Teil des diesjährigen auto motor und sport KONGRESS am 22. September 2022. Der inhaltliche...

50. Sporthilfe Elite-Forum: Jubiläum mit Christian Neureuther, Staatsminister Joachim Herrmann und Prinz Luitpold von Bayern

Frankfurt am Main/Schwangau (ots) - Netzwerk- und Diskussionsevent der Deutschen Sporthilfe mit fünf Olympia-Medaillengewinner:innen und 20 weiteren Top-Athlet:innen am Alpsee Mit einer Diskussionsrunde zwischen deutschen...

Großartiges Spendenergebnis – rund 3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen / ZDF-Sendung ‚Der Quiz-Champion‘ zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Berlin/Bonn (ots) - Am vergangenen Samstag, 10. September 2022, präsentierte Johannes B. Kerner im ZDF seine Sendung 'Der Quiz-Champion - Das Spenden-Special' für die...

Ulla Kock am Brink: „Dinos sind ausgestorben – ich bin noch da!“

Hamburg (ots) - Am 4. September steht Ulla Kock am Brink, TV-Liebling der 1990er Jahren, mit der Neuauflage ihrer "100000 Mark Show" bei RTL...

Mary Roos: „Er stellte mich vor – und alle lachten“

Hamburg (ots) - Die aktuelle BARBARA (ab sofort im Handel) ist ein einziger Ausrutscher, und das Titelblatt ziert das entsprechende Geräusch: Oops! Aber selbstverständlich...

LEONINE Studios und Wiedemann & Berg Film veröffentlichen erste Fotos des Milli Vanilli Biopic GIRL YOU KNOW IT’S TRUE

Los Angeles (ots) - - Hauptdarsteller sind Tijan Njie als Robert Pilatus und Elan Ben Ali als Fabrice Morvan - Matthias Schweighöfer...

Vanessa Mai Für Immer Tour 2022 / Mein Beauty-Hit heißt Vital Proteins

Wiesbaden (ots) - Am 8. September in Frankfurt geht es wieder los: Vanessa Mai setzt ihre "Für Immer Tour 2022" fort. Auch in Hannover,...

Praktikum auf dem Bauernhof: Influencer zwischen Milchkühen und Melkrobotern

Hannover (ots) - Was passiert, wenn man Menschen, die sonst gar nichts mit der Landwirtschaft zu tun haben, zum Arbeiten auf den Bauernhof schickt?...

Drehstart für SKATERGIRLZ: Lisa und Lena in ihrem ersten Kinofilm

München (ots) - Lisa und Lena Mantler gehören zu den beliebtesten Influencerinnen in Deutschland. Mit ihren Kanälen auf TikTok und Instagram erreichen die beiden...

Re-Opening Roof Top Party im Hotel Bussi Baby am Tegernsee

WEISSACH / ROTTACH-EGERN (ots) - Roof Top Party anlässlich des Re-Openings des Hotels Bussi Baby am 3. September 2022 in Bad Wiessee am Tegernsee Coole...

Til Schweiger träumt vom Leben auf dem Land

Hamburg (ots) - Ein Haus in Hamburg, eine Wohnung in Berlin - auf den ersten Blick ist Deutschlands erfolgreichster Filmemacher ein Stadtmensch. Im GALA-Interview...

Stefanie Giesinger: „Ich hatte sehr realistische Suizidgedanken“ / Die Influencerin über Depressionen, Social Media und ihr neues Freiheitsgefühl

Hamburg (ots) - Sie ist als Model gefragt, als Unternehmerin erfolgreich und erreicht als Influencerin Millionen. Aber Stefanie Giesinger kennt auch die Schattenseiten des...